passive income
Resource Information
The concept passive income represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
The Resource
passive income
Resource Information
The concept passive income represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
- Label
- passive income
156 Items that share the Concept passive income
Context
Context of passive incomeSubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Place of effective management" : test of corporate residency redefined
- Abgeltungswirkung der Kapitalertragsteuer für beschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaften bei Investition über Betriebsstätten bzw. Personengesellschaften?
- Abzugsbeschränkungen im internationalen Steuerrecht : Analyse und Wirkungsvergleich der deutschen und österreichischen Lizenzschranke
- Advanced introduction to international tax law
- Advanced introduction to international tax law
- Aktivitätsvorbehalte des gewerbesteuerlichen Schachtelprivilegs bei britischen Schachteldividenden nach dem Brexit : ergänzende Überlegungen zu Lüdicke: Subject-to-tax-Klausel bei britischen Schachteldividenden nach dem Brexit (IStR 2017, 936)
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Quellenbesteuerung in den BRIC-Staaten (Teil 2) : China
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Quellenbesteuerung in den BRIC-Staaten (Teil 3) : Brasilien
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Quellenbesteuerung in den BRIC-Staaten Indien und Russland (Teil 1)
- Analoge Anwendung von Paragr. 11 InvStG auf ausländische Investmentfonds wegen ungleichen Quellensteuerabzugs auf inländische Dividenden! - eine Nachlese zum Emerging Markets-Urteil des EuGH
- Anmerkungen zu den Vorgaben für die Hinzurechnungsbesteuerung nach der sog "Anti-BEPS-Richtlinie" : systematische Würdigung der Implikationen für den deutschen Rechtskreis
- Argentina's new controlled foreign company rules following the OECD/G20 Base Erosion and Profit Shifting project
- Attempts to restructure the Philippine income tax and recent developments
- Auslegung von Paragr. 8b Abs. 4 KStG durch OFD Frankfurt
- Automatischer Informationsaustausch in der EU : was bringt die neue Zinssteuerrichtlinie?
- Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten - Abgrenzungsfragen zu aktiven und passiven Rechtsträgern = Automatic exchange of financial account information - active vs passive non-financial entities
- BEPS und die EU : was ist die "europäische Dimension" von BEPS? - Das Beispiel grenzüberschreitender Lizenzzahlungen
- BEPS-Reformvorschläge zu Lizenzgebühren und Verrechnungspreisen bei immateriellen Wirtschaftsgütern aus Sicht der Beratungspraxis
- BFH I R 30/12 : Auswirkung der DBA-Diskriminierungsverbote in Art. 24 Abs. 3 und 4 OECD-MA auf Zins- bzw. Lizenzabzugsbeschränkungen
- Base Erosion and Profit Shifting : an Indian perspective
- Besteuerung von Streubesitzdividenden und internationale Steuerplanung
- Beurteilungskriterien für den Methodenwechsel nach alter und neuer Rechtslage = Criteria for the "switchover" under the old and the new tax regime
- CIT : foreign banks and Canada's CFC system
- Canada retreats from its controversial passive reinvestment proposals
- Canadian Federal Budget 2018 : overview
- Canadian foreign affiliate rules : changes and proposals
- Characterisation and taxation of cross-border pipelines
- Chinese tax authorities issue practice guidance on implementing the China-Singapore DTA
- Conceptual aspects of beneficial ownership in the context of property law
- Conceptual problems of beneficial ownership in respect of agents and nominees
- Controlled foreign corporations as fiscally transparent entities : the application of CFC rules in tax treaties
- Código do imposto de capitais (Actualizado até 31 Agosto de 1985)
- DBA-China: Der Begriff "Nutzungsberechtigter" aus chinesischer Sicht
- Decreto-Lei No. 183-E/80 de 9 de Junho
- Der Holdingstandort Thailand - ein Vergleich mit Singapur und Hongkong
- Der Wechsel zwischen aktiven und passiven Tätigkeiten in Paragr. 8 Abs. 1 AStG
- Der Zinsartikel in der deutschen Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen
- Der Zuzug nach Österreich : Ertragsteuerliche Implikationen
- Der neue Methodenwechsel - Überblick und Zweifelsfragen = The new "switchover" - overview and uncertainties
- Der spezielle Substanztest bei Einkünften mit Kapitalanlagecharakter
- Die Anwendung der Antimissbrauchsbestimmung des Paragr. 10 Abs. 4 KStG in der Praxis = Applying the anti-abuse provision of Sec. 10 para. 4 CITA in practice
- Die Besteuerung von Dividenden nach dem neuen DBA-Luxemburg
- Die Besteuerung von Dividenden nach dem neuen DBA-Niederlande
- Die Grundsätze der Markennutzung im Konzern - die (scheinbare) Kontinuität in der Rechtsprechung des BFH
- Die Hinzurechnungsbesteuerung im Jahressteuergesetz 2018 im Überblick = An overview of the new CFC regime under the Annual Tax Act 2018
- Die Lizenzschranke nach Paragr. 4j EStG - ein Gesellenstück des deutschen Gesetzgebers
- Die Spezialitätsklausel und der Betriebsstättenvorbehalt im Abkommensrecht
- Die Umsetzung der CFC-Regelungen der Anti-BEPS-Richtlinie in Österreich - Teil 2
- Die Versagung der Entlastung von Kapitalertragsteuern gemäß Paragr. 50j EStG - ein Beispiel unverhältnismäßiger Gesetzgebung
- Die erstmalige Anwendung des Paragr. 50d Abs. 11 EStG unter der Lupe der Finanzverwaltung
- Die funktionale Betrachtungsweise am Beispiel der Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter
- EWR-Abkommen, Primärrecht und (DBA-)Schachtelprivilegien
- Elementair belastingrecht voor economen en bedrijfsjuristen
- Entlastung ausländischer Pensionskassen von der österreichischen Kapitalertragsteuer = Relief for foreign pensions [i.e. pension] funds from Austrian withholding tax
- Erstattung von Kapitalertragsteuer nach Paragr. 32 Abs. 5 KStG auch noch für Dividenden nach dem 28.2.2013?
- Erträge aus dem Sonderbetriebsvermögen II als Betriebsstätteneinkünfte, Ansässigkeitsfiktion und die Massnahme 6 des BEPS-Aktionsplans 2013 : zugleich eine Anmerkung zum laufenden BFH-Verfahren I R 49/14
- Essays in international taxation : a tribute to professor H. David Rosenbloom by his Brazilian ITP alumni
- Europarechtswidrigkeit der gewerbesteuerlichen Schachtelprivilegien bei doppelt ansässigen ausländischen EU-Tochtergesellschaften
- Fiscaal praktijkboek 2012-2013 : directe belastingen : fiscale nieuwigheden praktisch bekeken
- French Finance Act 2018 and Amended Finance Acts 2017 : tax measures adopted
- Gedanken zur Behandlung von unbeweglichem Vermögen in der deutschen DBA-Verhandlungsgrundlage
- Geistiges Eigentum : erstes Urteil zur luxemburgischen "IP box" : Auswirkungen auf deutsche Investoren
- Generalthema 1 : die Besteuerung von passiven ausländischen Einkünften innerhalb von Unternehmensgruppen
- Gesetzentwurf zur Einführung einer Lizenzschranke durch Paragr. 4j EStG : verfassungsrechtliche und europarechtliche Herausforderungen
- Gewinnausschüttung an eine hybride US-Gesellschaft - Quellensteuerermässigung nach Art. 10 Abs. 2 a) DBA-USA
- Gibraltar State aid decision highlights EU Commission's selective approach
- Grenzüberschreitende Lizenzschranke : (Teil-)Abzugsbegrenzung von Aufwendungen für Rechteüberlassung durch Paragr. 4j EStG
- Hinzurechnungsbesteuerung und Methodenwechsel : Kommentar zu Paragr. 10a KStG
- Hinzurechnungsbesteuerung und Methodenwechsel gem Paragr. 10a KStG : Präzisierungen durch die VO-Passiveinkünfte niedrigbesteuerter Körperschaften, BGBl II 2019/21
- Hinzurechnungsbesteuerung und Real Estate Investments - Teil I : Anwendungsvoraussetzungen sowie Grundlagen bei Immobilieninvestments
- Hinzurechnungsbesteuerung und Real Estate Investments - Teil II : hinzurechnungssteuerliche Belastungswirkung ausgewählter Immobilieninvestmentstrukturen
- Hoe moet worden omgegaan met passieve deelnemingen en passieve inkomsten?
- How foreign individuals are taxed in China
- How tax treaties deal with income from omissions
- IFA conference to study exchange of information, taxation of foreign passive income for related firms
- Inbound-Investments in deutsche Vermögensgegenstände nach dem Investmentsteuerreformgesetz
- Inländische Steuerpflicht des Veräußerungsgewinns aus in Großbritannien belegenen Immobilien : Besprechung des Urteils BFH v. 15.11.2017 - I R 55/15, BStBl. II 2018, 287, IStR 2018, 422
- Innovative Besteuerung des Foreign-Derived Intangible Income als Ergebnis der US-Steuerreform - Präferenzregelung iSd Lizenzschranke?
- International taxation
- Internationale Gestaltungen mit Werkverträgen als Handelstätigkeit im Sinne des Aussensteuergesetzes
- Investmentbesteuerung und EU-Recht
- Italian revenue agency provides new CFC guidance
- Kapitalverkehrsfreiheit und gewerbesteuerliches Schachtelprivileg : Anmerkungen zu den Schlussanträgen des Generalanwalts in der Rs. C-685/16 (EV)
- Keine 5 % nichtabzugsfähige Betriebsausgaben in Folge grenzüberschreitender Organschaft : Auswirkungen der Entscheidung des EuGH in der Rs. Groupe Steria für den deutschen Rechtskreis
- Lack of source country - residence country tax coordination and double taxation
- Legal uncertainty in the application of the German CFC rules
- Lizenzschranke : Abzugsbeschränkung vs. Tax Credit aus EU-rechtlicher Sicht
- Namensnutzung in multinationalen Unternehmensgruppen
- Neue Entwicklungen im liechtensteinischen Wirtschafts- und Steuerrecht
- New legislation eliminates second-tier "earnings tax" on passive income
- Niedrige Besteuerung der Einkünfte aus passivem Erwerb der ausländischen Gesellschaft
- Nutzung von Intellectual Property im Lichte des DEMPE-Funktionskonzepts
- On recent developments in the taxation of cross-border passive income from a European perspective
- Paragr. 4j EStG-E - das neue Abzugsverbot für Lizenzaufwendungen
- Paragr. 8b Abs. 4 KStG und Participation Exemption Shopping - Anknüpfungspunkt der Steuergestaltung?
- Pauschale 5 %-Besteuerung von Dividenden als Folge der Unzulässigkeit der grenzüberschreitenden Gruppenbesteuerung verstösst gegen die Niederlassungsfreiheit
- Preventing treaty abuse
- Proposed IRS guidance on characterization of foreign banks' and securities dealers' income as passive
- Quellensteuer bei Vertriebsrechten am Beispiel von Softwareunternehmen
- Rationalizing inbound taxation of passive portfolio investments
- Repatriierung von Drittstaatendividenden im Kapitalgesellschaftskonzern : zugleich Besprechung des Beschlusses des FG Münster v. 20.9.2016 - 9 K 3911/13 F, DStR 2017, 384 (Az. EuGH: C-685/16)
- Research handbook on European Union taxation law
- Roy Rohatgi on international taxation : volume 1 : principles
- Schachtelstrafe nach Paragr. 8b Abs. 5 KStG auch unter dem DBA-Schachtelprivileg und Vermeidung beim Streubesitzdividenden-Paradoxon
- Schwarz on tax treaties
- Seminar A: Besteuerung und "Scharia"-konforme Finanzinstrumente
- Seminar D: Hybrid instruments and entities
- Seminar D: Trends bei der Besteuerung von Gewinnausschüttungen
- Seminar I: Effektivität von "Schachtelbefreiungen"
- Singapore master tax guide handbook
- Soggettività passiva per i titolari di reddito di lavoro dipendente
- Some international tax implications of the Madeira free zone legislation
- Source rules under tax law for financial income and investment fund proceeds
- Spain: tax planning for incoming professional teamsportsplayers
- Steuerfreie Dividenden und Betriebsstättenvorbehalt
- Sticking PIGs : real estate under the passive loss regulations
- Struttura applicativa e operazioni logiche del 'pro rata' patrimoniale
- Tackling abuse of tax treaties related to passive incomes : is beneficial ownership the most effective solution? An evaluation of international and French practices
- Tax treaty case law around the globe : 2021
- Tax treaty exemption from Norwegian CFC rules
- Tax treaty issues regarding payments for inaction : a Canadian perspective on restrictive covenants
- The China-United Kingdom income tax treaty (2011)
- The Danish regime for the taxation of passive income for groups of companies
- The UN Model Convention and its relevance for the global tax treaty network
- The future of source taxation at passive income
- The incongruent definitions of active royalties for Subpart F and foreign tax credit purposes
- The principle of territoriality and corporate income taxation - part 1
- The revised Luxembourg-Poland income and capital tax treaty (1995) : overview of major amendments from Poland's treaty policy perspective
- The right to redemption as a key characterization factor in the OECD Model Convention passive income taxation system - the case of reverse convertibles
- The role of tax treaties in facilitating development and protecting the tax base [Part III]
- The role of tax treaties in facilitating development and protecting the tax base [Part I]
- The structure of international taxation : a proposal for simplification
- The taxation of Canadian residents on foreign accrual property income
- The taxation of foreign passive income for groups of companies
- The taxation of immigrants in Israel
- The taxation of income from inaction : an American perspective
- Treaty shopping - is the new principal purpose test a game changer? (part 1)
- Trends in tax treaty policy of developing countries
- US taxation for inbound entities
- Umsetzung vom Maßnahmen zur Vermeidung von BEPS - Neuerungen durch Art. 10 MLI für ausländische Gesellschaften mit Drittstaatsbetriebsstätten und österreichischen passiven Einkünften
- Un sistema fiscal del siglo XIX frente a un contribuyente del siglo XXI : el irrefrenable éxodo fiscal de los youtubers al Principado de Andorra = A 19th century tax system hunting a 21st century taxpayer : the unstoppable tax break out of youtubers to Andorra
- Upcoming German tax law changes beyond transfer pricing
- Urteil in den Rs. Deister Holding und Juhler Holding - das Ende des Paragr. 50d Abs. 3 EStG
- Veerinder on Malaysian tax theory and practice
- Veerinder on Malaysian tax theory and practice
- Verfahrensrechtliche Vorschriften in DBA im Konkurrenzverhältnis zu nationalem Recht bei der Reduzierung deutscher Abzugsteuern auf Dividenden und Lizenzen
- Veräußerung im Privatvermögen gehaltener ausländischer Grundstücke - Vortrag für freigestellte Verluste zu Zwecken des Progressionsvorbehalts
- Was bedeutet der neue Abs. 10 des Art. 9 DBA-Frankreich?
- Wegzugsbesteuerung bei Vererbung und Schenkung von Kapitalgesellschaftsanteilen im steuerlichen Privat- und Betriebsvermögen
- Welche Praxisrelevanz besitzen Art. 29 DBA-USA und vergleichbare Regelungen anderer DBA?
- Will Treasury and the IRS gut the PFIC insurance exception?
- Währungsergebnisse im Zusammenhang mit einer Kaufpreisforderung aus der Veräußerung von Anteilen - Steuerlich zu berücksichtigen oder als Teil des Veräußerungsgewinns nach Paragr. 8b Abs. 2 S. 2 KStG steuerfrei?
- Zinsen aus deutschen Wandelanleihen - Wege und Irrwege aus der Doppelbesteuerung = Tax relief on interest on German convertible bonds
- Zur Ausdehnung des materiellen Korrespondenzprinzips in Paragr. 8b Abs. 1 S. 2 KStG durch das AmtshilfeRLUmsG im Spannungsfeld von Europa- und Völkerrecht
- Zur Dachmarkenlizenzierung im Outbound-Fall
- Zur Verrechenbarkeit des Konzernnamens - zugleich Replik auf Listl, Zur Dachmarkenlizenzierung im Outbound-Fall, IStR 2014, 94
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/bM49x6cs2f0/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/bM49x6cs2f0/">passive income</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept passive income
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/bM49x6cs2f0/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/bM49x6cs2f0/">passive income</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>