cross-border worker
Resource Information
The concept cross-border worker represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
The Resource
cross-border worker
Resource Information
The concept cross-border worker represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
- Label
- cross-border worker
382 Items that share the Concept cross-border worker
Context
Context of cross-border workerSubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Triangular case" - DBA-Dreieckskonflikt bei Mehrfachansässigkeit eines Grenzgängers : BFH, Beschluss vom 4. 11. 2014 - I R 19/13
- 50 Musterfälle zum Internationalen Steuerrecht : Auslandsinvestition, Auslandsentsendung, Inbound-Aktivitäten
- A solution to the problem of the taxation on non-residents and frontier workers?
- Abfindungen an Arbeitnehmer im Internationalen Steuerrecht - kein (Streit-)Ende in Sicht
- Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Nebengesetze
- Administratieve bepalingen. Dubbelbelastingverdrag - Frankrijk - Grensarbeider. Circ. nr. Ci.R9.F/472.898 van 16.09.1996. De bestaande instructies betr. de Belgische grensarbeiders tewerkgesteld in Frankrijk blijven van toepassing
- Aktuelle Entwicklungen bei der Riesterrente bei Entsendungen : steuerliche Konsequenzen bei grenzüberschreitender Tätigkeit
- Aktuelle Entwicklungen im schweizerisch-deutschen Verhältnis
- Aktuelle Rechtsprechung der deutschen Finanzgerichte un des EuGH mit Bezug zur die Schweiz
- Aktuelle lohnsteuerliche Fragen u grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen
- Aktueller Stand der schweizerischen Grenzgängerbesteuerung
- An analysis of the European Court of Justice's Schumacker decision
- Ansätze für eine multilaterale Grenzgängerbesteuerung in der Europäischen Union
- Anwendbarkeit von nationalen Rückfallklauseln bei Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit
- Anwendung der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung bei Grenzgängern = application of German CFC legislation to cross-border workers
- Anwendung des sog. Montage-Erlasses auf Grenzgänger
- Arbeitnehmer im ausländischen Homeoffice und die ertragsteuerlichen Auswirkungen (Teil 1)
- Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeiträge in schweizerische Pensionskassen und Anlagestiftungen : Folgen der aktuellen BFH-Rechtsprechung
- Ausländische Einkünfte und erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht - Zur Ermittlung der Einkunftsgrenzen nach Paragr. 1 Abs. 3, 1a EStG
- BB-Forum: Einmalauszahlungen aus der Schweizer Pensionskasse an Grenzgänger aus Deutschland
- BFH Stellt Grenzgängerbesteuerung auf den Prüfstand des EuGH
- Bedrijfsinkomsten. Belgische grensarbeiders die in Frankrijk werken. Belasting in België. Modaliteiten
- Belasting van niet-inwoners
- Belasting- en premieheffing "grensarbeid Nederland-België"
- Belastingvoordelen van de grensoverschrijdende economisch actieve EU-persoon : een onderzoek naar de behoefte aan en de mogelijkheden van het minimaliseren van fiscale belemmeringen van het vrije personenverkeer in de Europese interne markt
- Belgium v GW and VR-M ; no. F.02.0078.F
- Berechnung der Nichtrückkehrtage bei Dienstreisen von Grenzgängern : Besprechung der BFH-Urteile vom 11. 11. 2009, I R 83/08, I R 84/08 und I R 15/09
- Berufliche Mobilität und socialversicherungsrechtliche Unterstellungsfragen : Teil 2
- Berücksichtigung einer "Hypotax" bei einer Entsendung = allowing a hypo tax for employees assigned abroad
- Berücksichtigung von Verlusten bei in anderem EU-Mitgliedstaat belegenem unbeweglichen Vermögen
- Beschluss vom 26. April 1995. DBA-Schweiz 1971, Art. 15 Abs. 4. Grenzzone bei Grenzgängerbegriff alter Fassung
- Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger verfassungswidrig? (Vorlagebeschluss)
- Besteuerung der Grensgänger aus den Niederlanden. Einkommensteuerrechtliche (lohnsteuerrechtliche) Behandlung der Grenzgänger aus den Niederlanden nach dem Ausführungsgesetz Grenzgänger Niederlande
- Besteuerung der Grenzgänger - Niederlande. BFH, Urteil vom 27.7. 1994
- Besteuerung der Grenzgänger aus den Niederlanden
- Besteuerung eines deutschen Geschäftsführers in Polen
- Besteuerung internationaler Arbeitnehmertätigkeit Kompakt
- Besteuerung von Arbeitnehmereinkünften in den Vereinigten Arabischen Emiraten : Überblick und aktuelle Entwicklungen
- Besteuerung von Arbeitnehmereinkünften in der Schweiz : Überblick über die Regelungen des DBA Schweiz bei Mitarbeiterentsendungen
- Besteuerung von Einmalzahlungen aus einer Schweizer Pensionskasse
- Besteuerung von Grenzpendlern. Verstoss gegen Art. 48 EWG- Vertrag
- Besteuerung von Kapitalleistungen aus Pensionskassen in der Schweiz : Änderungen für Grenzgänger im Rahmen der schweizerischen betrieblichen Altersvorsorge
- Besteuerung von nach Polen entsandten Arbeitnehmern gemäss DBA Polen : Überblick und aktuelle Entwicklungen
- Beweislast für Grenzgängereigenschaft nach DBA-Schweiz
- Billigkeitsfestsetzung bei Grenzgängern ohne wesentliche Auslandseinkünfte
- Blickpunkt internationale Steuerpolitik 1-2021
- Botschaft über ein Protokoll zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland
- Bouwen en douwen : Overgaauw-bundel
- Brexit : the other matters to consider
- Brexit y libertad de establecimiento : aspectos fiscales, mercantiles y de extranjería
- CJEU rejects challenges to German taxation of insolvency benefits
- COVID-19 y fiscalidad internacional : las primeras recomendaciones de la OCDE
- Canada's response to international tax issues raised by COVID-19
- Case C-336/96, Mr and Mrs Robert Gilly v. Directeur des Services Fiscaux du Bas Rhin, Judgment of the Court of Justice of 12 May 1998. Full Court. [1998] ECR I-2793
- Case notes : discrimination on grounds of nationality : Finanzamt Köln-Alstadt v. Schumacker
- Cass., 27 oktober 1994. Belgisch-Franse grensarbeidersregeling - Facultatieve regeling. (Noot: P. van Droogenbroeck)
- Circ. No. Ci.R9.F/467.918. Directives concernant la taxation des travailleurs frontaliers belges occupés en France (ex. imp. 1995): re'gime fiscal et règles de conversion des revenus en francs belges
- Circ.nr. Ci.RH.243/402.451 en 403.979. Aftrekbaarheid, krachtend art. 45, 5, W.I.B. van de nominale ziekenfondspremie die Belgische grensarbeiders aan een Nederlandse ziekenfonds moeten afdragen
- Compensatieregeling in het nieuwe belastingverdrag met België : elk nadeel heeft zijn voordeel
- Convention entre le Grand-Duché de Luxembourg et le Royaume de Belgique sur la sécurité sociale des travailleurs frontaliers et Protocole final, signés à Arlon, le 24 mars 1994
- Conventions fiscales internationales. Travailleurs frontaliers. Belgique. Convention du 10 mars 1964. Mise en oeuvre de la procédure amiable
- Cross border qualification problems between social security and supplementary pension : more guidance needed?
- Cross-border 2nd pillar contributions and benefits from the Swiss perspecitve
- Cross-border employment : aligning corporate income tax, transfer pricing and wage tax
- Cross-border mobility of individuals and the lack of fiscal policy coordination among jurisdictions (even) after the BEPS project
- Cross-border secondment of employees to India : recent developments
- Crossing a border : a comparative tax law study on consequences of cross-border working in the Öresund and Meuse-Rhine regions
- DBA Schweiz - Liechtenstein : Grenzgängerbesteuerung
- DBA mit Italien: Regelung der grenzüberschreitenden Arbeitnehmerbesteuerung nach altem und neuem Abkommen
- DBA-Auslegungsfragen bei der Vergütung von Arbeitnehmern und ähnlichen Einkünften in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz = Tax treaty interpretation issues concerning income from employment and quasi-employment payments in Austria, Germany, Liechtenstein and Switzerland
- DBA-Belgien: Neuregelung der Grenzgängerbesteuerung
- DBA-Schweiz : Kassenstaatsprinzip versus Grenzgängerbesteuerung - Besteuerung von abgeleiteten Pensionsansprüchen ehemaliger Grenzgänger
- Das Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht in den Niederlanden : Einblick in das niederländische Rechtssystem
- Das Grenzpendlergesetz
- Das Grenzpendlergesetz: ein weiterer Versuch zur Lösung des Grenzgängersproblems?
- Das Homeoffice in Österreich : Begründung einer Betriebsstätte bei grenzüberschreitender Tätigkeit
- Das dauerhafte Homeoffice als Betriebsstätte = The long-term home office as a permanent establishment
- Das neue Abkommen zwischen der Schweiz und Italien über die Besteuerung der Grenzgänger
- Das wechselvolle Schicksal der steuerlichen Behandlung des internationalen Arbeitnehmerverleihs = The changeful fate of taxation of cross-border supply of staff
- Dauer des Aufenthalts nach der mit Frankreich vereinbarten 183-Tage-Regelung : BFH-Urteil (I R 15/11) zum DBA Frankreich
- De 30%- regeling
- De 30%-regeling
- De 30%-regeling voor ingekomen werknemers : stand van zaken per juni 2017
- De Nederbelgische DGA
- De afschaffing van de Nederlandse keuzeregeling : geen goede zaak voor de Belg die in Nederland werkt
- De arbeidsinkomsten onder het conceptverdrag met België
- De concurrentiepositie van Nederland bij grensoverschrijdende werving van het hoger kader
- De effectuering van fiscale persoonlijke tegemoetkomingen van buitenlandse belastingplichtigen : een onderzoek naar de regeling voor kwalificerende buitenlandse belastingplichtigen ex artikel 7.8 Wet IB 2001 jo. artikel 21bis Uitv.besl. IB 2001, de Schumacker-doctrine van het Hof van Justitie en fractionele belastingheffing in het licht van de doelstellingen van het Europees recht
- De grensarbeidersregeling in het Nederlands-Duits belastingverdrag
- De internationalisering van het belastingrecht = The internationalization of tax law : bundel ter gelegenheid van het 25-jarig bestaan van de opleiding Fiscaal Recht aan de Universiteit Maastricht
- De invloed van de woonplaats op de fiscale behandeling van grensoverschrijdende werknemers : een onderzoek naar de Schumacker-rechtspraak van het Hof van Justitie en woonplaatsonafhankelijke belastingheffing naar draagkracht in de Europese Unie
- De toekomstige positie van grenswerknemers
- De vergeten grensarbeider en zijn nettopensioen
- De verschillen tussen Ritter en de Nederlandse grensambtenaar
- De zaak-Blanckaert nader bezien
- Der Anwendungsbereich der Anrechnungsmethode nach dem DBA Österreich - Schweiz = Scope of the credit method under the tax treaty between Austria and Switzerland
- Der abkommensrechtliche Arbeitgeberbegriff = The term "employer" in tax treaties
- Der neue Auslandstätigkeitserlass : BMF, Schreiben v. 10.6.2022 - IV C 5 - S 2293/19/10012
- Der neue Erlass zur grenzüberschreitenden Arbeitskräftegestellung - drohende Doppelbesteuerung im Verhältnis zu Deutschland = The new decree on the tax treatment of cross-border supply of staff
- Der wirtschaftliche Arbeitgeberbegriff im europäischen Rechtsvergleich = The term "economic employer" - a comparative analysis of selected European countries
- Der wirtschaftliche/faktische Arbeitgeber in der Schweiz ab 1. 1. 2018 = The economic/factual employer in Switzerland as of January 1st, 2018
- Deutsch-französisches Doppelbesteuerungsabkommen vom 21. Juli 1959 in der Fassung des Zusatzabkommens vom 28. September 1989; Grenzgebiet im Sinne von Artikel 13 Abs. 5 des Abkommens - Grenzgängerregelung
- Deutsch-französisches Doppelbesteuerungsabkommen vom 21. Juli 1959 in der Fassung des Zusatzabkommens vom 28. September 1989; hier: Grenzgängerregelung des Artikels 13, Absatz 5
- Deutsch-schweizerisches Doppelbesteuerungsabkommen vom 11. August 1971. Einführungsschreiben zur Neuregelung der Grenzgängerbesteuerung
- Die "Subject-to-Tax"-Klausel in Art 15 Abs 4 DBA Österreich - Deutschland = The "subject to tax" clause in Art 15 sec 4 of the tax treaty between Austria and Germany
- Die 183-Tage-Regelung im Rahmen der neuen OECD-Kommentierung
- Die Auszahlungsphase im Rahmen der „Abfertigung neu“ bei deutsch-österreichischen Grenzgängern = Austrian statutory severance payments made to German-Austrian frontier workers
- Die Bedeutung des Tätigkeitsstaatsprinzips in Art. 15 DBA-Deutschland = Taxation in the state of activity according to art. 15 DTC Austria-Germany
- Die Besteuerung bei der Entsendung von Arbeitskräften in das Ausland
- Die Besteuerung der "Quasi-Ansässigen" in der Schweiz : kritische Würdigung
- Die Besteuerung der Grenzgänger nach den Lohnsteuerrichtlinien 1992
- Die Besteuerung der Grenzpendler im deutsch-schweizerischen Wirtschaftsraum unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Altersvorsorge sowie von Währungsrisiken
- Die Besteuerung kapitalisierter Einmalzahlungen aus einer schweizerischen privatrechtlichen Pensionskasse an einen deutschen Grenzgänger
- Die Besteuerung von Arbeitnehmern bei Dreieckssachverhalten : Grenzgänger zwischen Dreifachbesteuerung und weißen Einkünften
- Die Besteuerung von Aufstockungsbeträgen bei Altersteilzeitarbeit österreichischer Grenzgänger = Taxation of add-on benefits for Austrian frontier workers during partial retirement
- Die Besteuerung von Grenzgängern
- Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz
- Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz
- Die Einkommensbesteuerung von Grenzgängern
- Die Einkommensbesteuerung von Grenzgängern nach dem Jahressteuergesetz 1996
- Die Einzahlungsphase im Rahmen der "Abfertigung neu" bei deutsch-österreichischen Grenzgängern = Contributions to the Austrian statutory severance system paid for German-Austrian frontier workers
- Die Grenzgängerbesteuerung im Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz
- Die Grenzgängereigenschaft bei Drittstaatsentsendungen = Frontier workers and the secondment to third countries
- Die Grenzgängerregelung in deutschen Doppelbesteuerungsabkommen : DBA vs. fiktive unbeschränkte Steuerpflicht
- Die Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Einkünften aus öffentlichen Kassen nach dem DBA Schweiz = Methods to avoid double taxation in respect of income from public funds according to the tax treaty with Switzerland
- Die Neuregelung der Einkommensbesteuerung niederländischer Grenzgänger
- Die Neuregelung der Grenzgängerbesteuerung im Verhältnis zur Schweiz
- Die Problematik der Grenzgängerregelungen nach dem Schumacker- Urteil des Europäischen Gerichtshofes
- Die Sozialversicherungsbeiträge des österreichischen Grenzgängers
- Die Steuerreform 2017 in Luxemburg : ein erster Überblick über die Auswirkungen für private Personen und Körperschaften
- Die Umsetzung des Kausalitätsprinzips in grenzüberschreitenden Personalverrechnungsfällen : Zuteilung der Einkünfte aus unselbständiger Tätigkeit und Werbungskosten in der Praxis
- Die Umsetzung des Schumacker-Urteils vom 14.2.1995, Rs C- 279/93 im Jahressteuergesetz 1996
- Die Vorteilhaftigkeit der Gewährung von Stock Options an nach Polen entsendete Mitarbeiter
- Die abkommensrechtlichen Grenzgängerbestimmungen
- Die einkommensteuerliche Behandlung von Pensionsabfindungen an "Grënzgänger"
- Die gemeinschaftswidrige Besteuerung von Grenzgängern und von Beziehern ausländischer Pensionen = Taxation of frontier workers and recipients of pensions from abroad - not in compliance with Community Law
- Die jüngste Rechtsprechung der deutschen Finanzgerichte mit Bezügen zur Schweiz
- Die neue Grenzgängerbesteuerung im Verhältnis Deutschland - Schweiz
- Die neue Verordnung zur Abzugsteuerentlastung bei Arbeitskräftegestellung = The new ordinance regarding withholding taxation of personnel leasing fees
- Die neue Verständigungsvereinbarung zur 183-Tage-Regelung und Grenzgängerregelung im DBA-Frankreich
- Die persönliche Einkommensteuerpflicht unter besonderer Berücksichtigung der Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 1996
- Directives pour la taxation des travailleurs frontaliers belges occupés en France
- Does Art. 15 need revision in the light of new digital ways of working?
- Double taxation conventions and social security conventions
- Dreifache Nichtbesteuerung als Ergebnis der Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen = Triple non-taxation as result of the application of tax treaties
- Dutch frontier workers : negative income from owner-occupied dwelling house in the Netherlands : conditions for German wage tax reductions
- EG-Rechtswidrigkeit der beschränkten Einkommensteuerpflicht bei Grenzgängern ohne wesentliche Auslandseinkünfte
- EU policy for lifting pension tax obstacles does not work
- Een beschouwing van de standpunten inzake arbeid en pensioen in de Notitie Fiscaal Verdragsbeleid 2020
- Einkommensteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen der Mitarbeiterentsendung nach Finnland
- Einkünfte aus Kapitalvermögen, Veraüsserungsgewinne, und Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von Grenzgängern mit Wohnsitz in Frankreich
- Einmal Grenzgänger in die Schweiz - immer Grenzgänger?
- Einsatz von Lehrenden einer deutschen Bildungseinrichtung an einer Betriebsstätte in Österreich : Steuer- und sozialvericherungsrechtliche Würdigung
- Einsatz von Lehrenden einer österreichischen Fachhochschule an einer Betriebsstätte in Deutschland = Lecturers working at a permanent establishment of an Austrian university of applied cciences in Germany
- El trabajador transfronterizo dependiente : tratamiento fiscal europeo y español = The dependent cross-border worker : European and Spanish tax treatment
- El trabajo a distancia : una perspectiva global
- Endlich Klarheit für die leitenden Angestellten?
- Entsendung von Mitarbeitern nach Frankreich : erste Statistiken zu Kontrollen und verhängten Sanktionen seit 2020
- Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Entlastung von Grenzpendiern und anderen beschränkt steuerpflichtigen natürlichen personen (Grenzpendiergesetz)
- Esterovestizione delle persone fisiche : centro degli interessi vitali e nomadismo fiscale
- Estratto delle sentenza 21 giugno 1991 della Il Corte di diritto pubblico nella causa M. contro Camera di diritto tributaria del Tribunale di appello e Amministrazione delle contribuzioni del Cantone Ticino
- European delights
- Europees burgerschap en fiscaliteit : twee rapporten over fiscale obstakels voor mobiele EU-burgers binnen de EU : aanzet tot verdere actie?
- Faktische Arbeitgeberschaft unter dem Blickwinkel der Monteurklausel
- Fiscale Europeesrechtelijke aspecten van grensoverschrijdend pensioenverkeer : een onderzoek naar Nederlandse fiscale wet- en regelgeving betreffende werknemers en pensioenuitvoerders
- Fiscale wenken: grensarbeiders
- Fiscalidad internacional
- Folgerungen aus der "Schumacker-Entscheidung" des EuGH für das Jahressteuergesetz 1996. Frenzpendlergesetz und Lohnsteuer- Jahresausgleich
- Fortfall des DBA mit den Vereinigten Arabischen Emiraten : steuerliche Konsequenzen bei Entsendungen
- Französische Steuervorschriften bei grenzüberschreitenden Entsendungen
- Free movement of persons between the EU and Switzerland : quo vadis?
- Freizügigkeitsabkommen garantiert diskriminierungsfreie Besteuerung von Grenzgängern
- Frontier workers : frontier worker rule in the Belgian-Dutch tax treaty
- Frontier workers and daily commuting
- Frontier workers and the free movement of labour within the European Union
- Frontier workers’ tax and social security status in Europe : optimizing the legal status in a changing landscape
- GAAR en global mobility : multidisciplinair antimisbruikbeleid binnen de EU
- Germany enacts new statute on tax treatment of frontier workers
- Geschäftsreisen, Kurzzeitentsendungen und daraus resultierende Steuerfolgen im Ausland
- Gesetz zur Grenzpendlerbesteuerung verabschiedet
- Gewezen Belgische grensarbeider in Frankrijk. Circulaire dd. 13.7. 1994
- Grensarbeid
- Grensarbeid België-Nederland
- Grensarbeid tussen België en Frankrijk
- Grensarbeiders
- Grensarbeiders. Belgische grensarbeiders in Nederland. Sociale toelagen, gezinstoelagen. Circ. nr. Ci.RH.241/395.685. Belastingstelsel van de aanvullende gezinstoelagen die Nederlandse werkgevers aan Belgische grensarbeiders toekennen
- Grensarbeidersproblematiek : Rapport van de Commissie grensarbeiders II
- Grensarbeidersverkeer Nederland/België
- Grensoverschrijdende aspecten van pensioenen
- Grensoverschrijdende tewerkstelling van werknemers en zelfstandigen : analyse Europese Fiscale Rechtspraak
- Grensoverschrijdende tewerkstelling van werknemers en zelfstandigen : conflictregels in het socialezekerheidsrecht
- Grenswerkers in Europa : een onderzoek naar fiscale, sociaalverzekerings- en pensioenaspecten van grensoverschrijdend werken : rapport van de Commissie grenswerkers
- Grenswerkers, enige hardnekkige problemen
- Grenzgänger Niederlande
- Grenzgänger auf Dienstreisen - drei neue Urteile des BFH : Behandlung der Grenzgänger im DBA Frankreich und im DBA Schweiz
- Grenzgänger in die Schweiz - und die extensive Auslegung des Begriffs der "regelmässigen Rückkehr" durch den BFH
- Grenzgänger in die Schweiz : Auswirkungen des Alterseinkünftegesetzes
- Grenzgänger in die Schweiz : Steuerrechtliche Betrachtung aus deutscher Sicht
- Grenzgänger in die Schweiz und die steuerlichen Konsequenzen von Einmalauszahlungen aus der Schweizer Pensionskasse
- Grenzgänger-Besteuerung mit der Schweiz
- Grenzgänger-besteuerung nach dem DBA Schweiz und dem DBA Frankreich
- Grenzgängerbesteuerung - Eine Barriere fur niedrig qualifizierte Beschäftigte = Taxation of frontier workers - a fiscal barrier for unskilled labour?
- Grenzgängerbesteuerung . Gesondertes Verfahren zur Herabsetzung der Steuer aus Billigkeitsgründen
- Grenzgängerbesteuerung gemäss DBA-Liechtenstein - Arbeitnehmerfreizügigkeit gemäss EWR-Abkommen
- Grenzgängerbesteuerung im Verhältnis Deutschland-Schweiz : no taxation without consultation?
- Grenzgängerregelungen im Abkommensrecht im Lichte der Rechtsprechung der deutschen Finanzgerichte = Provisions for cross-border workers in tax treaty law in the light of case law of German fiscal courts
- Grenzgängerregelungen und EWR-Abkommen
- Grenzgängerstatus auch bei temporär ins Ausland entsandten Dienstnehmern = Cross-border status and temporary secondment
- Grenzpendlergesetz. Bericht vom 28.6.1994
- Grenzpendlergesetz; Auswirkungen der Präklusion nach para 364 b AO n. F
- Grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmer in Zeiten der COVID-19 Pandemie - Implikationen und Lösungsansätze
- Grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmer nach dem DBA Frankreich : BMF, Schreiben v. 28.12.2021 - IV B 3 - S 1301-FRA/19/10018 :001
- Grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung mit Österreich : Änderungen in der österreichischen Verwaltungspraxis
- Grenzüberschreitende Aspekte aus sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht
- Grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze und Corona : Erläuterungen und Lösungen anhand eines typischen Homeoffice-Beispiels
- Grenzüberschreitender Einsatz von Mitarbeitern im DACH-Raum : Tagungsbericht zur 6. YIN-Jahrestagung v. 23.6.2022 (Panel 3)
- Grundzüge im Internationalen Steuerrecht
- Heffingskorting bij grensoverschrijdende werkzaamheden binnen de Europese Unie
- Homeoffice als Wunsch des Mitarbeiters - DBA-rechtliche Erwägungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten = Home office as a wish of the employee - tax treaty considerations in cross-border situations
- Homeoffice nach der Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland - Österreich = Home office work under the competent authority agreement between Austria and Germany
- Homeoffice-Tätigkeiten im grenzüberschreitenden Kontext zwischen Österreich und Deutschland = Home office activities in a cross-border context between Austria and Germany
- Implicaciones del COVID-19 en fiscalidad internacional : convenios de doble imposición y precios de transferencia
- Impôt des non-résidents personnes physiques
- Impôt sur les revenus. Salaires et traitements, pensions et rentes viagères. Allemagne. Indemnités de licenciement perçues par les travailleurs frontaliers. Modalités d'imposition
- Inhoudingen op bezoldigingen toegekend door verbonden buitenlandse ondernemingen: een 'babels imbroglio'?
- Inkomenstoerekening echtgenoten. Internationale ambtenaren, diplomaten en grensgangers. Resolutie staatssecretaris van Financiën, 1 aug. 1991, No. IFZ91/432
- International social security - not my department
- Internationale Arbeitnehmerbesteuerung : eine steuersystematische Analyse anhand der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz
- Internationale Mitarbeiterentsendung und Besteuerung von Aktienoptionen nach dem aktuellen BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung des Arbeitslohns nach DBA
- Internationale Mitarbeiterentsendung und Besteuerung von Aktienoptionen nach dem aktuellen Entwurf des BMF-Schreibens zur steuerlichen Behandlung des Arbeitlohns nach DBA
- Internationale Mitarbeiterentsendungen und Kirchensteuer : Überblick über kirchensteuerliche Regelungen bei Entsendungen
- Internationale fiscale maatregelen voor ondernemingen en grensoverschrijdende arbeid
- Internationale mobiliteit van personen : preadvies voor de 44ste jaarvergadering van de Nederlandse Orde van belastingadviseurs
- Invloed coronarestricties op heffingsverdeling voor grensoverschrijdende werknemers
- Irrungen und Wirrungen beim Auslandseinsatz von Arbeitnehmern
- Ist Art 15 Abs 3 DBA Deutschland auch bei gewerblicher Überlassung zwischen zwei inländischen Unternehmen anwendbar? = Is Art 15 Para 3 of the tax treaty with Germany also applicable to commercial supply of staff between two domestic companies?
- Ist die Grenzgängerklausel nach den Doppelbesteuerungsabkommen überholt? = Taxation of frontier workers - tax treaty treatment outdated?
- Italy and Switzerland sign new agreement on income taxation of frontier workers : initial comments from an Italian perspective
- Ketenaansprakelijkheid
- Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland anlässlich der COVID-19-Pandemie = Consultation Agreement with Germany due to the COVID-19 pandemic
- Konsultationsvereinbarung zur Grenzgängerregelung im DBA Deutschland - Österreich = Consultation agreement regarding frontier workers according to the tax treaty Germany - Austria
- Konsultationsvereinbarungen zum Homeoffice wegen COVID-19 : Gut gemeint, aber schlecht gemacht
- Korean supreme court clarifies tiebreaker rules in Japan-Korea tax treaty
- Kreisschreiben der Eidg. Steuerverwaltung vom 6. September 1994 : Einführungsschreiben zu Artikel 15a des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens vom 11. August 1971 (Grenzgängerbesteuerung)
- Kritische Anmerkungen zum Grenzgängererlass Niederlande
- L'imputation de la majoration de quotité exemptée d'impôt sur les revenus exonérés : les ménages des fonctionnaires internationaux et des travailleurs transfrontaliers sont-ils discriminés? Deux arrêts récents de la Cour de Justice et de la Cour Constitutiinnelle le confirment
- La dimensión internacional del deporte desde la perspectiva del Derecho Tributario : reexamiando el concepto de residencia fiscal y el principio de imposición en la fuente
- La tributación de las rentas por el empleo obtenidas en el extranjero : cuestiones problematáticas en torno al artículo 15 MC OCDE
- Le régime fiscal spécial pour les travailleurs frontaliers et la fin du contrat de travail
- Lohnsteuer : Steuerrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
- Lohnsteuerabzug bei nach Deutschland einpendelnden Grenzgängern aus der Schweiz
- Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2020 mit Schwerpunkt COVID-19-Maßnahmen
- Loi du 10 avril 1995 modifiant la loi du 30 mars 1994 portant des dispositions sociales en ce que concerne les travailleurs frontaliers
- Loi du 28 avril 1995 portant approbation de la Convention belgo- luxembourgeoise sur la sécurité sociale des travailleurs frontaliers et Protocole final, signés à Arlon le 24 mars 1994
- Loonheffingen in internationaal verband
- Loss of personal income tax advantages in cross-border situations infringes EU fundamental freedoms
- Luxembourg and Germany clarify the tax position of German cross-border workers
- Mobility of EU citizens and family taxation : a hard to reconcile combination
- Mobility of EU citizens and family taxation : a hard to reconcile combination
- Mobilité internationale : nouveau commentaire belge de l'article 15 des conventions préventives de la double imposition
- Movement of persons in Europe : tax, pensions and social security
- Nachweis der Nichtrückkehrtage von Grenzgängern in die Schweiz : neue BFH-Urteile zum Komplex Dienstreise und Grenzgängereigenschaft
- Naheffing loonheffing via eindheffing : onhoudbaar in grensoverschrijdende situaties?
- Neue Entwicklungen in der Grenzgänger-Besteuerung Deutschland-Frankreich
- Neue Urteile des BFH zu Art. 15 DBA Schweiz : Behandlung der Grenzgänger und leitenden Angestellten im DBA Schweiz
- Neue Verständigungsvereinbarung zur Grenzgängerregelung mit Frankreich
- Neuerliche Korrektur bei der Grenzgängerbesteuerung im Verhältnis zur Schweiz : BFH, Urteil vom 13. 11. 2013 - I R 23/12
- Neuerungen bei der Besteuerung internationaler Arbeitskräftegestellung in Österreich
- Neues Reisekostenrecht : aktuelle Entwicklungen bei Mitarbeiterentsendungen
- Neuregelung der Besteuerung von deutschen Grenzgängern in die Schweiz und schweizerischer Grenzgänger nach Deutschland ab 1.1.1994
- Neuregelung der deutsch-belgischen Grenzpendlerbesteuerung
- Neuregelungen zur Einkommensbesteuerung von Grenzgängern
- New & NICable - NIC SAWS : Bulgaria, Romania, farm workers and NIC?
- New Swiss-EU accords have tax impact - but more may come as talks continue
- New problems caused by the COVID-19 Pandemic : income taxes and social security contributions (an overview)
- New protocol to the France-Germany (Fed. Rep.) tax treaty
- Nieuwe fiscale regeling voor de oude grensarbeiders
- Nomadisme fiscal et droit européen
- Notitie Fiscaal Verdragsbeleid naar Tweede Kamer
- OECD zu abkommensrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der COVID-19-Krise = OECD analyzes tax treaties and the impact of the COVID-19 crisis
- Offene Fragen im Zusammenhang mit dem neuen Erlass zur grenzüberschreitenden Arbeitskräftegestellung = Open questions in connection with the new decree on cross-border supply of staff
- Opinion Statement ECJ-TF 4/2013 of the CFE on the Decision of the European Court of Justice in Ettwein (Case C-425/11) : submitted to the European Institutions in December 2013
- Overenskomst mellem Kongeriget Danmarks regering og Kongeriget Sveriges regering om beskatning af sak. graensegaengere
- Personalentsendung in der Praxis : rechtliche Aspekte mit Fallbeispielen
- Pflichtveranlagung bei beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmern
- Praktische Konsequenzen der deutsch-österreichischen Rentenbesteuerung = Practical consequences of the German-Austrian taxation of pensions
- Probleme der Besteuerung von "Pendlern" aus EG- Mitgliedstaaten
- Projet de loi autorisant l'approbation de l'avenant à la convention du 10 mars 1964 entre la France et la Belgique tendant à éviter les doubles impositions et à établir des règles d'assistance administrative et juridique réciproque en matière d'impôts sur les revenus
- Protokoll zur Abänderung des am 30. Januar 1974 in Wien unterzeichneten Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
- Re GP : No F.10.0031.F
- Re triangular conflicts of multiple residence of employee : I R 19/13
- Re-embedding the transnational employment relationship : a tale about the limitations of (EU) law?
- Regierungsentwurf Grenzpendlergesetz. Hintergründe, Darstellung und Kritik
- Removing cross-border tax obstacles for EU citizens : feasibility of a far-reaching one-stop-shop regime for mobile workers and investors
- Renneberg : ECJ unjustifiably expands Schumacker doctrine to losses from financing of personal dwelling
- Research handbook on international taxation
- Riester-Rente und grenzüberschreitende Arbeitnehmertätigkeiten
- Right to work
- Risiken bei der internationalen Arbeitskräftegestellung
- SWI-Jahrestagung : Auslandsentsendung - Zwölfmonatszeitraum = SWI Conference : expatriates - twelve-month period
- SWI-Jahrestagung : Auslandsentsendung - wirtschaftlicher Arbeitgeber = SWI conference : expatriate managers - economic employer
- SWI-Jahrestagung : Drittstaatsentsendung eines in Liechtenstein ansässigen Grenzgänger-Geschäftsführers einer österreichischen AG = SWI conference : cross-border executives and third-state secondment in the tax treaty with Liechtenstein
- Salarysplit : belastingvoordeel door salarissplitsing
- Sauvage : Luxembourg employment income may be taxed in Belgium, says CJEU
- Sec. 409A des Internal Revenue Code : eine neue steuerliche Bedrohung für Mitarbeiterentsendungen in die USA und für die Bündelung von Versorgungszusagen im Konzern?
- Seminar E : Mitarbeiterentsendung auf kurze Zeit
- Sind deutsches Mutterschaftsgeld sowie der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld bei österreichischen Grenzgängerinnen steuerfrei? = Are German maternity pay and the subsidy to maternity pay tax exempt for Austrian frontier workers?
- Sonderausgaben für Grenzpendler = Special expenses for frontier workers
- Sonderfragen der Besteuerung deutsch-luxemburgischer Grenzpendler im Licht der Verständigungsvereinbarungen vom 26. 5. 2011 und 7. 9. 2011
- Sozialversicherungsrechtliche Probleme bei grenzüberschreitendem Arbeitskräfteeinsatz
- Steht die Steuerbefreiung für begünstigte Auslandstätigkeit vor dem Aus? = Has the tax exemption for privileged activities performed abroad reached its end?
- Steuerberater Handbuch
- Steuerberatungskosten als Arbeitslohn bei Tätigkeit im Ausland und Vorliegen einer Nettolohnvereinbarung
- Steuerliche Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit im Herkunftsland = Tax effects of the free movement of workers in the country of origin
- Steuerliche Behandlung von Bezügen aus der Schweizer Pensionskasse
- Steuerliche Behandlung von Prämien zur obligatorischen Schweizer Unfallversicherung
- Steuerliche Belastung von Grenzpendlern
- Steuermaßnahmen von Deutschland, der Schweiz, den USA und Australien als Reaktion auf die COVID-19-Krise = Tax measures in Germany, Switzerland, the United States of America and Australia in response to the COVID-19 crisis
- Steueroptimierte Gestaltung der Mitarbeiterentsendung von Deutschland in die Schweiz : steuerplanerische Überlegungen beim grenzüberschreitenden Personaleinsatz
- Steuerrechtliche Aspekte der grenzüberschreitenden abhängigen Beschäftigung in der Region SaarLorLux : internationale Arbeitnehmerbesteuerung
- Swiss Court denies European frontier workers their 'Schumacker' rights (comment on the 31 August 2009 decision of the Geneva-based 'Commission Cantonale de Recours en Matiètre Administrative' in the Boitelle case)
- Swiss frontier worker can claim the benefits of Schumacker : the ECJ decision in Ettwein (Case C-425/11)
- Tax advantages of recruiting employees abroad
- Tax changes to improve retirement savings opportunities for multinational workers
- Tax planning for expatriate moves to and from Germany
- Taxation and migration
- Taxation of Dutch-resident frontier workers
- Taxation of cross border workers
- Taxation of cross-border employment income and tax revenue sharing in the Öresund region
- Taxation of fees for technical services : a referencer
- Taxation of non-residents in Luxembourg
- Taxes and contributions on cross-border employment income - before and during the COVID-19 pandemic
- Taxing German-Dutch cross-border business activities : a legal comparison with particular focus on the new bilateral tax treaty
- The Agreement on the Free Movement of Persons and its potential impact on direct taxes systems of EU member states
- The EC compatibility of frontier workers' taxation according to the Belgian-Dutch treaty
- The impact of Schumacker on the taxation of cross-border cummuters
- The impact of the COVID-19 pandemic on the application of tax treaties
- The new tax treaty between the Netherlands and Belgium
- The taxation of frontier workers
- The widening net
- Toepassing van de Nederlands-Belgische belastingovereenkomst van 19 oktober 1970
- Transfer von Schweizer Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in das österreichische Steuerrecht = Transfer of Swiss labour and social security law to Austrian tax law
- Travailleurs frontaliers
- Travailleurs frontaliers : implications en matière de fiscalité et de sécurité sociale
- Trends in taxing employees
- UFS-Entscheidungen zu Fragen des internationalen Steuerrechts = Decisions of the Independent Fiscal Tribunal in matters of international tax law
- Une solution imminente pour les travailleurs frontaliers?
- Unnecessary and yet harmful : some critical remarks to the OECD note on the impact of the COVID-19 crisis on tax treaties
- Urteil vom 10.1.1991. Beschränkte Steuerpflicht: Billigkeitserlass ?
- Verbesserungsvorschläge von Grenzgängern: Tarifbesteuerung nicht EU-konform = Improvement suggestions of frontier workers: taxation is not in conformity with Community law
- Vereinbarkeit der Verweigerung des Splittingtarifs für verheiratete Grenzpendler mit europäischem Gemeinschaftsrecht
- Verfassungswidrige Grenzgängerbesteuerung nach dem DBA Frankreich : Vorrang des Kassenstaatsprinzips ist kaum haltbar
- Verhouding bestuurders- en grensarbeidersregeling
- Verordnungsentwurf zur Neuregelung der Abzugsteuerentlastung bei Arbeitskräftegestellung = Draft regulation on the revision of withholding taxation in the case of personnel leasing fees
- Verschuivende machtsverhoudingen in de fiscaliteit : jubileumbundel ter gelegenheid van 150 jaar Weekblad Fiscaal Recht
- Verstossen Grenzgängerregelungen gegen das EWR-Abkommen?
- Verweigerung des Splittingtarifs für verheiratete Grenzpendler mit EG-Recht vereinbar?
- Voorlichtingsbrochure ten behoeve van belgische grensarbeiders in Nederland
- Vor- und nachgelagerte Besteuerung bei deutsch-österreichischen Grenzgängern
- Vrijstelling in de werkstaat is geen keuzeregime
- VwGH zur steuerlichen Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen für ausländische Einkünfte = Austrian Supreme Administrative Court on the consideration of social security payments relating to foreign income
- Wahlbesteuerung für beschränkt Einkommensteuerpflichtige? Zur Besteuerung von nicht im Inland ansässigen natürlichen Personen im System der Einkommensteuer
- Ways to tackle cross-border tax obstacles facing individuals within the EU : report of expert group
- Wer ist "Dritter" im Sinne von Paragr. 38 Abs. 1 Satz 3 EStG?
- Werk & wonen in België en werken in Nederland
- Werken over de grens: to split ot not to split?
- Where the money is : tax and worker mobility
- Wonen en werken aan weerszijden van de Nederlandse grens : fiscale aspecten
- X v Cantonal Tax Administration of the Canton of Geneva and another : 2C_319/2009, 2C_321/2009
- Zum Seminar B: Herausforderungen bei Kurzzeitentsendungen von Personal aus steuerlicher Sicht der deutschen Industrie
- Zur Besteuerung der Grenzgänger zwischen Deutschland/Österreich/ Schweiz mit Hinweisen auf andere Länder
- Zur Besteuerung der Grenzgänger. Fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Kantonen und Bund
- Zur Besteuerung in der Schweiz leitend tätiger Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Deutschland
- Zur Besteuerung von Grenzgängern
- Zur Erfordernis "täglichen Pendelns" eines Grenzgängers zur Schweiz. Urteil vom 22. Januar 1991. Finanzgericht Baden-Württemberg
- Zur Grenzgängerbesteuerung bei leitenden Angesellten nach dem DBA- Schweiz
- Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und Österreich = Amendment to the tax treaty between Switzerland and Austria
- Änderungen bei der steuerlichen Behandlung grenzüberschreitender Arbeitskräftegestellungen : der neue BMF-Erlass vom 12. 6. 2014
- Änderungen der Grenzgängerbesteuerung in Luxemburg : neue Optionen und Meldepflichten für verheiratete Nicht-Gebietsansässige
- Änderungen des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Österreich und der Schweiz bzw Österreich und der Tschechischen Republik : und aktuelle Erkenntnisse zur Anwendung der bereits bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen
- Österreichische Grenzgänger als Bezieher von deutschem Arbeitslosengeld = Austrian frontier workers as recipient of German unemployment benefits
- Übersicht über die schweizerischen DBA-Regelungen zur Besteuerung von Grenzgängern, Verwaltungsräten und Renten im Verhältnis zu den Nachbarstaaten
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/Ln2_USg0Vbk/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/Ln2_USg0Vbk/">cross-border worker</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept cross-border worker
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/Ln2_USg0Vbk/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/Ln2_USg0Vbk/">cross-border worker</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>