group of companies
Resource Information
The concept group of companies represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
The Resource
group of companies
Resource Information
The concept group of companies represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
- Label
- group of companies
569 Items that share the Concept group of companies
Context
Context of group of companiesSubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Country-by-country reporting" : origini, contenuti e prospettive
- "Fiscale eenheid" in den Niederlanden : Vorbild für eine Reform der Gruppenbesteuerung in Deutschland?
- "Fraus legis" and multinational enterprises
- A critical analysis of the CJEU Advocate General's opinion in Hornbach-Baumarkt
- A global tax system? Appraising the model GloBE rules
- A work in progress
- ABA Tax Section Members comment on regulations governing losses on sales between related members of controlled groups. (Section 267 - losses between related taxpayers)
- Accounting for mergers and acquisitions in Europe : a comparative study from an IAS perspective of accounting rules in Germany, the UK and three Nordic Countries
- Accounting principles for tax purposes
- Accounting profits, tax profits and unitary taxation (revisited)
- Adding up the interest
- Advocate General publishes Opinion in "Thin Cap GLO" case
- Aftrek van rente in concernverband
- Aktuelle Entwicklungen beim Country-by-Country Reporting - OECD-Diskussionspapier und Änderung des Paragr. 138a AO durch das JStG 2020
- Analyse der unterschiedlichen Konzernbesteuerungssysteme in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Hinblick auf Reformüberlegungen beim steuerlichen Organschaftskonzept
- Anche l'Italia avra'una legge contro le cosiddette "societa'- oasi" estere?
- Anträge auf steuerliche Einheit mit ausländischen Tochtergesellschaften aus niederländischer Sicht
- Application of tax treaties to companies subject to national group taxation regimes
- Applying the arm's length principle to group synergies
- Are inversions so bad?
- Article 24(5) of the OECD Model in relation to intra-group transfers of assets and profits and losses
- Artikel 207, 2de lid WIB 1992 herbekeken
- Aspekte zur Verrechnung von Dienstleistungsmarken im Konzern
- Assessing Amazon
- Asset transfer between group companies : amendments and proposed amendments
- Asset transfers between group companies : effect on unwary buyers of shares
- Ausgewählte Fragen zur neuen Gruppenbesteuerung in Österreich
- Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung im Falle der gewerbesteuerlichten Organschaft. Kritisch Stellungnahme zur Änderung der GewStR in Abschn. 42 Abs. 1 Satz 11
- Australian master tax guide
- Bausteine einer steuereffektiven internationalen Konzernstruktur
- Bayfine UK Products and another v Revenue and Customs Commissioners : SpC 719
- Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Übereinkommens über die Beseitigung der Doppelbesteuerung im Falle von Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen Unternehmen
- Belgium explains its participation exemption [part one]
- Belgium finally introduces tax consolidation as of 2019
- België implementeert ATAD : nieuwe interestaftrekbeperking vervangt thin cap
- Beperking renteaftrek bij overnameholdings: waar zijn wij mee bezig?
- Besteuerung der Auslandstätigkeit von Organmitgliedern inländischer Kapitalgesellschaften
- Besteuerung von Unternehmensgruppen
- Beteiligungszinsen im Konzern - die unendliche Geschichte ... : absolutes oder relatives Abzugsverbot?
- Bilanzierung und Bewertung im Konzernabschluss
- Boxen, beleggingsinstellingen en staatssteun
- Brexit : groups of companies and tax treaties
- Business income of tax groups in tax treaty law
- CCCTB : selected issues
- CCCTB and the financial sector
- CIOT European Branch Meeting
- Cahiers de droit fiscal international : general reports, EU report, OECD report and summary & conclusions of all branch reports : Berlin 2022
- Capital gains ; Consolidato nazionale : guida alla lettura e appendice normativa
- Capital gains tax groups after Finance Act 1989
- Changing your company’s passport : finding a new home
- Circolare 22 settembre 1980, n. 32/9/2267, della Dir. gen. imposte dirette, Div. IX. Imposta sul reddito persone fisiche. Redditi di impresa. Ricavi e costi. Il prezzo di trasferimento nella dterminazione dei redditi di impresse assoggettate a controllo estero
- Common Consolidated Corporate Tax Base
- Common consolidated corporate tax base (CCCTB)
- Comparison between UK and French taxation of groups of companies
- Compensation of losses within the EC
- Consolidated and other group accounts : principles and procedure
- Consolidated corporate tax bases for EU-wide activities : evaluation of four proposals presented by the European Commission
- Consolidation holds opportunities for foreign corporations in France
- Consolideren en informeren : een onderzoek naar de informatieve waarde van de geconsolideerde jaarrekening
- Consolideren: meer dan een andere naam voor "opgaan in"?
- Contract manufacturing: tax planning alternatives
- Corporate form and international taxation of box corporations
- Corporate group law in Europe : the status quo under company and commercial law
- Corporate income tax problems with "Organschaft" if business periods deviate from the calendar year
- Corporate reconstructions : further refinements to the CGT provisions
- Corporate tax harmonization in the European Union : the Commission's proposals
- Corporate taxation, group debt funding and base erosion : new perspectives on the EU Anti-Tax Avoidance Directive
- Corporation tax
- Corporations and partnerships in Sweden
- Criteria for the allocation of items of income and expense between related corporations in different states, whether or not parties to tax conventions | Les critères d'imputation des recettes et dépenses entre sociétés interdépendantes dans différents pays, parties ou non à des conventions internationales relatives à la double imposition | Kriterien für die Aufteilung der Einnahmen und Ausgaben zwischen verbundenen Körperschaften in verschiedenen Ländern mit oder ohne Doppelbesteuerungsabkommen | Criterios para la atribución de ingresos y egresos entre empresas en diferentes países, sean o no partes de acuerdos fiscales
- Cross-border tax planning for German groups of companies
- DSG Retail Ltd and others v Revenue and Customs Commissioners : [2009] UKFTT 31 (TC)
- Daimler's intercompany payments aren't 'taxes'
- Das Steuerrecht Frankreichs. Stand: 1.1.1995
- Das System der Konzernbesteuerung im neuen spanischen Körperschaftsteuergesetz
- Das neue tschechische Konzernrecht
- De (on)mogelijkheden van een fiscale eenheid over de grens
- De Hoge Raad bevestigt en verduidelijkt het materiële werkgeverschap onder de belastingverdragen : HR 1 december 2006, BNB 2007/75-79 (V-N 2006/65.9)
- De Organschaft in de Körperschaftsteuer
- De concerntoets in de "Bosal -wetgeving"
- De fiscaalrechtelijke erkenning van vennootschapsgroepen : La reconnaissance des groupes de sociétés en droit fiscal
- De juridische en fiscale eenheidsbehandeling van vennootschapsgroepen
- De kwijtscheldingswinstvrijstelling en de samenloop met de fiscale eenheid
- De ontvanger en de onrechtmatige daadactie in concernverhoudingen
- De recente onbekende en onnavolgbare wijzigingen van de thin-capregeling : 'Dont't go changing; just stay the way you are'
- De regeling van de fiscale eenheid in de vennootschapsbelasting (Artikel 15 Wet Vpb. 1969)
- De te codificeren Zeventiende standaardvoorwaarde; een kritische noot
- De toekomst van de (Nederlandse) vennootschapsbelasting in Europa : gedachten over harmonisatie, politieke onwil en de rol van het Hof van Justitie EG : rede (in verkorte vorm) uitgesporken bij de aanvaarding van het ambt van hoogleraar algemeen belastingrecht vanwege de Stichting Katholieke Universiteit Nijmegen aan de Faculteit der rechtsgeleerdheid van de Katholieke Universiteit Nijmegen
- De verdragspositie van de fiscale eenheid gecompleteerd
- De verplichte groepsrentebox : geen verboden staatssteun, wel schadelijke belastingconcurrentie?
- De voorgenomen revalidatie van de fiscale eenheid: hinken op twee gedachten!
- Den nya koncerndefinitionen i aktiebolagslagen och ägarförändring enligt underskottsavdragslagen
- Denmark gets tough on outbound corporate tax planning structures: the group taxation regime restricted, CFC rules and new corporate residence test introduced
- Der (zwangsweise) Weg in den Betriebsstättenkonzern am Beispiel der Hinausverschmelzung von Holdinggesellschaften
- Der Durchgriff bei von Inländern beherrschten Auslandsgesellschaften im Gewinnsteuerrecht: Ein Beitrag zum Verhältnis des Rechtsmissbrauchsverbots im Steuerrecht zum Verfassungs- und Völkerrecht
- Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht : Handbuch für die Praxis
- Der Konzernabschluss nach neuem Recht : Aufstellung - Prüfung - Offenlegung
- Der Konzernabschluss nach neuem Recht : Aufstellung - Prüfung - Offenlegung
- Der Ort der Gesellschäftsleitung in internationalen Holding-Konzernstrukturen
- Der beherrschende Einfluss im Steuerrecht
- Der doppelt ansässige Organträger aus abkommensrechticher Sicht
- Der konzerninterne Personalverleih : Rechtliche und steuerliche Aspekte
- Der neue Paragr. 15b EStG : der endgültige Tod der Steuersparmodelle
- Det nya koncernbegreppet
- Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises bei Kapitalgesellschaften in Theorie und Praxis
- Die Anwendung von IASC-Grundsätzen auf Konzernabschlüsse französischer Grossunternehmen
- Die Ausschüttungs- und Steuerbemessungsfunktion des Konzernabschlusses : Ein Plädoyer zur Berücksichtigung von Konzernstrukturen in Betriebswirtschaft und Recht
- Die Besteuerung deutscher internationaler Unternehmungen : Steuerbelastungsvergleich und -analyse grenzüberschreitender Unternehmensstrukturen am Beispiel des Auslandsstandortes Luxemburg
- Die Bestimmung einer fremdvergleichskonformen Vergütung von Mehrbereichsgesellschaften mit Routinefunktionen in einem zentralistischen Konzern
- Die Ertragsbesteuerung der Konzernunternehmung in Frankreich im Rahmen der Zusammenveranlagung nach dem beschränkten Einheitskonzept
- Die Ertragsbesteuerung der Konzernunternehmung in Grossbritannien im Rahmen der Einzelveranlagung
- Die Ertragsbesteuerung der Konzernunternehmung in Spanien durch Zusammenveranlagung nach dem beschränkten Einheitskonzept
- Die Ertragsbesteuerung der Konzernunternehmung in den Niederlanden nach dem Konzept der fiskalen Einheit
- Die GmbH als Konzerntochtergesellschaft : Recht, Steuer, Betriebswirtschaft
- Die Konzernrechnungslegung nach HGB, IAS und US-GAAP
- Die Körperschaftsbesteuerung des Konzerns als wirtschaftliche Einheit : Mögliche Alternative zur Einzelbesteuerung?
- Die Körperschaftsteuer - Gesamtdarstellung
- Die Organschaft : Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer
- Die Organschaft : Körperschaftsteuerrecht, Gewerbesteuerecht, Umsatzsteuerrecht
- Die Organschaft im Ertragsteuerrecht
- Die Organschaft im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuerrecht
- Die Organschaft im Körperschaftsteuerrecht
- Die Organträgerfähigkeit US-amerikanischer Kapitalgesellschaften im deutschen Körperschaftsteuerrecht
- Die Verwertung ausländischer Liquidationsverluste vor dem Hintergrund der §§ 9 und 10 KStG
- Die Vorteile einer konsolidierten Besteuerung gegenüber der Organschaft
- Die Zuordnung von Verlusten in Unternehmensgruppen
- Die ertragsteuerliche Organschaft
- Die konsolidierende Konzernbesteuerung von spanischen Aktiengesellschaften
- Die konsolidierte Konzernbesteuerung in Frankreich und ihre Übertragbarkeit ins deutsche Konzernsteuerrecht
- Die neue Zinsschranke des § 12a KStG (Teil 2)
- Die neuen japanischen Organschaftsregeln
- Die steuerliche Gewinnermittlung einer Konzernunternehmung in der Europäischen Union : Eine betriebswirtschaftliche Analyse
- Die steuerliche Organschaft in Luxemburg
- Die umsatzsteuerliche Organschaft ab 1.1.1995. Wirkungen aufgrund der EU-Anpassungen
- Die verdeckte Gewinnausschüttung im europäischen Konzern
- Die österreichische Gruppenbesteuerung als Vorbild für Europa?
- Die österreichische Gruppenbesteuerung aus der Sicht ausländischer Gruppenmitglieder - investitionsentscheidungsbeeinflussende Faktoren
- Digitalisierung im Konzernsteuerrecht
- Domestic and cross-border loss relief in the European Union
- Don't lose your losses
- Drie observaties bij thin cap
- Droit des sociétés
- Dubious taxable status of Polish tax capital groups
- Décret No. 91-1265 du 18 décembre 1991 modifiant les dispositions de l'annexeII au code général des impôts relatives au régime du bénéfice mondial et au régime du bénéfice consolidé
- Décret No. 95-144 du 6 février 1995 portant publication de la convention relative à l'élimination des doubles impositions en cas de correction des bénéfices d'entreprises associées, faite à Bruxelles le 23 juillet 1990
- EG-Übereinkommen über die Beseitigung der Doppelbesteuerung bei Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen Unternehmen
- EU court opens group opportunities
- Een Papillon fiscale eenheid met derde landen? Art. 24, vijfde lid, OESO-Modelverdrag biedt uitkomst
- Een vergelijking van de fiscale eenheidsregimes binnen Europa en hun verenigbaarheid met het EU-recht
- Efectos tributarios de las operaciones de reestructuración en los grupos de sociedades que tributan en régimen consolidado
- Einheitsbesteuerung von Konzernen in den Niederlanden
- Einkommensteuerliche Beurteilung von Zahlungen in das Ausland
- Einkommensteuerliche Beurteilung von Zahlungen in das Ausland
- Einkommenszurechnung in Organschaftsfällen
- Einkünftezurechnung im internationalen Konzern = Attribution of income in international corporate groups
- El régimen especial del grupo de entidades en el IVA : una visión teórico-práctica
- Elementi di specificità del "consolidato estero" rispetto al "consolidato nazionale"
- Elinkeinotulovero
- En första anpassning av svenska skatteregler till EG-fördraget
- Enkele aspecten van het definitieve Besluit fiscale eenheid 2003
- Enkele regelingen bij voeging en ontvoeging
- Entwicklung der Konzernbesteuerung in den USA : einde Analyse von 80 Jahren Praxis der Konzernbesteuerung : im Umfeld von Geschichte, Politik, Wirtschaft und Rechnungslegung
- Entwicklung der internationalen Organschaft in Dänemark
- Entwurf der Rechtsverordnung zu Paragr. 90 Abs. 3 AO vom 12.6.2003
- Ergebnisausweis im Konzernabschluss
- Ergebnisverbesserung im Konzern durch steuerliche Verlustverwertung. Massnahmen zur Ertragsverbesserung im ausserbetrieblichen Bereich
- Ermittlung der Auslandsverluste iSd Paragr. 9 Abs 6 Z 6 KStG nach österreichischem Recht
- Errichtende Umwandlung von Gruppenmitgliedern
- Ertragsbesteuerung : Festschrift für Ludwig Schmidt zum 65. Geburtstag
- Ertragsbesteuerung von Konzernen in Deutschland und Frankreich : eine vergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung konzerninterner Transaktionen
- Ertragsbesteuerung von Konzernen in den Niederlanden aus betriebswirtschaftlicher Hinsicht
- Ertragsteuerliche Auswirkungen der Haftung im einfach und qualifiziert faktischen Abhängigkeitsverhältnis : Eine Abgrenzung zur sogenannten verunglückten Organschaft
- Euroopa ühinemiste ja omandamiste raamatupidamine
- Europarecht und Beteiligungsaufwendungen
- European Union corporate tax law
- European VAT and groups of companies
- European corporate group structures and financing : the impact of European Court decisions and European legislative developments
- European tax handbook
- Exclusion du régime des sociétés mères et filiales des produits des titres non assortis de droits de vote et directive "mère-fille"
- Fictieve winsttoerekening in het kader van de fiscale eenheid
- Final regulations change dual consolidated loss rules
- Finance Act 2018 Notes
- Finance Act 2021 Notes : Section 38 : corporate interest restriction : minor amendments
- Financiering van derdentransacties in concernverband
- Financiële verwevenheid bij concerns
- Firmenwertabschreibung und Verschmelzungen in der Untern ehmensgruppe
- Fiscale aansprakelijkheidsbepalingen in de Invorderingswet 1990
- Fiscale consolidatie: de belasting van de vennootschappengroep naar de economische realiteit
- Fiscale eenheid voor de BTW uitgebreid : beschouwing naar aanleiding van HR 14 juni 2002, nr. 35 976, V-N 2002/32.20
- Fiscalidad de las operaciones entre sociedades vinculadas y distribuciones encubiertas de beneficios
- Formele aspecten van het herziene regime fiscale eenheid
- Formen und Gründe für Unternehmungszusammenschlüsse und ihre steuerliche Behandlung (Fusion, Organschaft, Schachtelprivileg, Kartelle, Syndikate, Interessengemeinschaften) unter besonderer Berücksichtigung von Inlandsunternehmen mit Auslands betätigung und von Auslandsunternehmen mit Inlandsbetätigung
- France issues regulations under consolidated group regime
- France's revised thin capitalization regulations
- Fraus legis bij leningconstructies binnen concernverband
- Fremdkapitalzinsenabzug bei konzerninternem Erwerb eines Gruppenmitglieds durch den Gruppenträger
- French Finance Bills and recent case law
- French tax authorities clarify ruling on tax-free reorganizations
- Funktionsverlagerungen im Rahmen von e-Business-Aktivitäten
- Fusionen im Konzern : Handelsrechtliche Aspekte im Mutter- Tochter- Verhältnis und bei Schwestergesellschaften - (1. Teil)
- Gegarandeerde leningen van derden, gegarandeerd een groepslening?
- Geht die Europäische Kommission gegen CFC-Gesetzgebung vor?
- Genbeskatning af underskud i udlandet
- Generalthema II : Gruppenbesteuerung
- Generalthema II des 58. IFA-Kongresses 2004 in Wien : Konzernbesteuerung : Überblick über den deutschen Nationalbericht
- German 2018 tax bill - MNCs prepare for change
- German corporate exit taxes : corporate law requirements for the place of management in Germany
- German tax review : court ruling increases appeal of U.S. dual resident corporations
- Gesellschafter-Fremdfinanzierung von Kapitalgesellschaften
- Gesellschafterfremdfinanzierung einer US-Tochtergesellschaft - Geplante Änderungen der earnings stripping rules - Reform der IRC Sec. 163(j)
- Gesetz zu dem Übereinkommen vom 23. Juli 1990 über die Beseitigung der Doppelbesteuerung im Falle von Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen Unternehmen
- Gewerbesteuerliche Anerkennung der abführungsbedingten Teilwertabschreibung im Organkreis
- Gewerbesteuerliche Organschaft und Teilwertabschreibung
- Gewinnabgrenzung und Gewinnermittlung im DBA-Recht = Attribution and allocation of profits in tax treaty law
- Gewinnausschüttungen im gemeinnützigen Konzern : Zugleich Stellungnahme zu den BMF-Schreiben vom 10. 11. 2005 und 12. 1. 2006
- Gli effetti di BEPS e delle ultime pronunce di legittimità sui rilievi in tema di esterovestizione
- Global corporate tax handbook
- Global focus
- Grenzen open voor de grensoverschrijdende fiscale eenheid!
- Groepsrentebox : als alternatief voor het afgeschafte concernfinancieringsergime
- Group approach and separate entity approach in domestic and international tax law
- Group financial services companies : tax and transfer pricing policy
- Group of companies - taxation in Argentina
- Group rationalisation post-acquisition: Part 1
- Group structuring and profit repatriation
- Group tax planning
- Group tax planning & company reorganisations
- Group taxation
- Group taxation = Imposition des groupes de sociétés = Gruppenbesteuerung = Tributación de los grupos de sociedades
- Group taxation and CFC rules in Swedish tax cases
- Group taxation in Austria = Gruppenbesteuerung in Österreich
- Group taxation in the European Union
- Group taxation under domestic law : common law versus civil law countries
- Groupes de sociétés
- Groupes de sociétés. Aménagement de leur régime fiscal et opérations de contrôle
- Groupes de sociétés. Précompte. (Inst. 15-2-99, 4 J-1-99)
- Groups of companies
- Grunderwerbsteuerpflicht bei Wechsel des Organträgers : Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 20.7.2005
- Grundfreiheiten und Ertragskompetenz - die Besteuerung der grenzüberschreitenden Konzernfinanzierung nach dem Lankhorst-Urteil des EuGH
- Grundfälle zur Überlassung von Wirtschaftsgütern zwischen Schwesterpersonengesellschaften
- Grup şirketlerinin vergilendirilmesi sistemleri ve konsolidasyon : (Amerika ve Hollanda mevzuatlari bakimindan degerlendírmeler ve Türkíye íçín öneríler)
- Grupo de entidades a efectos del IVA y combinación de negocios
- Gruppenbedingtes versus einlagenbedingtes Teilwertabschreibungsverbot
- Gruppenbesteuerung : Unbeschränkte Verwertung ausländischer Verluste durch Cross-Over-Kaskaden = Losses of lower-tier foreign group members may also be included in an Austrian group in case of appropriate group structure
- Gruppenbesteuerung in der Prüfungspraxis
- Gruppenbesteuerung und Gemeinschaftsrecht = Group taxation and community law
- Gruppi e disciplina fiscale
- Guide to UK corporation tax
- Haftung bei umsatzsteuerrechtlicher Organschaft
- Handbuch der Konzernbesteuerung in Osterreich
- Handbuch des Aussensteuerrechts : Steuerinländer mit Auslandseinkünften, Steuerausländer mit Inlandseinkünften
- Handels- und steuerrechtliche Aspekte von Up-, Down- und Sidestream-Garantien zugunsten von Konzerngesellschaften
- Handledning för beskattning av inkomst och förmögenhet m.m. vid 2007 års taxering
- Hardman on tax in business : a practical guide to the taxation of companies and those who work for them
- Hemlandsbeskattning för europeiska koncerner
- Herziening regime fiscale eenheid
- Het EU-rechtelijke risico van de earningsstrippingmaatregel
- Het afgezonderd particulier vermogen in de Wet Vpb 1969 en enige andere belastingwetten : deel 2
- Het begrip 'werkgever' volgens art. 15 OESO-Modelverdrag nader toegelicht
- Het conceptwetsvoorstel Terugvordering staatssteun : navorderen, naheffen of niets doen?
- Het concern in de BTW
- Het groepsbegrip in de thincapregeling
- Het labyrint van een faillerende fiscale-eenheidsdochter
- Het ondernemerschap van concernstichtingen
- Het regime fiscale eenheid op Aruba
- Het voorgestelde fiscale-eenheidsregime: voor- en achteruitgang
- Hidden profit distributions : to which distributions does the capital yield tax apply?
- Holding- und vermögensverwaltende Gesellschaften innerhalb von Organschaften
- Holdingspaltung im Zivil- und Steuerrecht
- Holdingstandort Grossbritannien - eine attraktieve Alternative?
- Hong Kong's corporate group structure : a call for a tax consolidation regime
- Hoofdzaken vennootschapsbelasting
- Hoofdzaken vennootschapsbelasting
- Hoofdzaken vennootschapsbelasting
- Hoofdzaken vennootschapsbelasting
- Hoofdzaken vennootschapsbelasting
- Horizontaler Ergebnisausgleich inländischer Tochtergesellschaften einer ausländischen Muttergesellschaft : BFG 31. 3. 2022, RV/7104573/2020
- Host Country rules to prevent base erosion and profit shifting
- How to calculate : a handbook for international tax practitioners
- How to reform taxation of corporate groups in Europe
- I gruppi di società e L'IVA
- I.D. 10.667. Instruction du 23 juillet 1992 du S.L.F. relative à l'impôt sur les sociétés. Aménagement du régime fiscal des groupes de sociétés. Commentaire des articles 98 et 99 de la loi de finances pour 1992 (n. 91-1322, 30 déc. 1991) (C.G.I., art. 214, 223 A, 223 B, 223 D, 223 H, 223 J, 223 L, 223 M, 223 R, 223 S et 1734 bis) (B.O.I. 4 H-13-92)
- IFA conference to study exchange of information, taxation of foreign passive income for related firms
- IFRS en de verhouding tot de thin-capitalisationregeling
- IP planning - new opportunities in Belgium
- IRS issues guidance on Section 904(i) deconsolidation rules
- Il diritto tributario europeo : la fiscalità dei gruppi di società : I) profili tributari italiani e comparati : rassegna di dottrina e giurisprudenza
- Il gruppo di società e normativa fiscale
- Il rischio di una stabile organizzazione nelle figure di intermediazione e nell'attività di assistenza alla vendita fra consociate
- Imposition des groupes de sociétés: analyse comparative Royaume- Uni/Allemagne
- Impôt sur les sociétés. Régimes du bénéfice mondial et du bénéfice consolidé. Instruction du 16 mars 1995, 4-H-4-95
- Indirekte Steuern als Herausforderung für Schweizer Konzerne : Entwicklungen und Risiken im globalen Umfeld
- Inkomstskatt - en läro- och handbok i skatterätt
- Inkomstskatt - en läro- och handbok i skatterätt
- Inkomstskatt - en läro- och handbok i skatterätt
- Instruction du 13 juillet 1990 du S.L.F. relative à l'impôt sur les sociétés : aménagement ou régime fiscal des groupes de sociétés
- Instruction du 2 mai 1989. Impôt sur les sociétés. Dispositions particulières. Régime fiscal des groupes de sociétés. Détermination du résultat d'ensemble. Limitation de la déduction de certaines charges financières
- Instruction du 23 juillet 1992 du S.L.F. relative à l'impôt sur les sociétés : aménagement du régime fiscal des groupes de sociétés
- Instruction du 26 novembre 1990 du S.L.F. relative à l'impôt sur les sociétés : réduction à 37% du taux de l'impôt sur les sociétés pour les bénéfices non distribués
- Instrumento de ratificación del convenio relativo a la supresión de la doble imposición en caso de corrección de los beneficios de empresas asociadas, hecho en Bruselas el 23 de julio de 1990
- Integration approaches to group taxation in the European Internal Market
- Interest deduction limition rules introduced
- Interestaftrekbeperking van artikel 198/1 WIB 1992
- International and EC tax aspects of groups of companies
- International restructuring
- Internationale Steuerplanung als Teil des Kosten-Managements
- Internationale Upstream-Darlehen und verdeckte Gewinnausschüttungen : kritische Analyse der ertragsteuerlichen Folgen nach derzeitigem Meinungsstand
- Internationale aspecten van het herziene regime inzake de fiscale eenheid
- Internationella aspekter på de nya omstruktureringsreglerna
- Interventi finanziari e ptarimoniali dei soci persone giuridiche nelle socità partevipate
- Introduzione allo studio dei paradisi fiscali e della finanza offshore
- Inversions 'lite' : finding 'substantial business activity' under the new U.S. regs
- Irish tax changes : Finance Act 2002
- Irland - eine interessante Alternative als Holdingstandort?
- Is the Belgian tax consolidation regime EU-proof?
- Ist para. 16 BewGverfassungswidrig
- Italy to implement major revamp : focus on international tax aspects
- Johnston Publishing (North) Limited v HMRC : associated companies
- KStR zu Gruppenmitgliedern in Liquidation
- Kan koncernbidrag som givits lagligen enligt skattelagen återkrävas vid bidragsgivarens konkurs om det givits utöver bolagets fria egna kapital?
- Kann durch eine Umgründung auf Ebene der Gruppenmitglieder tatsächlich ein Verlustvortrag beim Gruppenträger untergehen?
- Keine Mitnahme von Organschaftsverlusten
- Ketua Pengarah Hasil Dalam Negeri v Cardinal Health Malaysia 211 Sdn Bhd : Civil Appeal No R1-14-12-2009
- Koncernbeskattning (med särskild inriktning på omstruktureringar)
- Koncernbeskattning : med särskild inriktning på omstruktureringar
- Koncernbidragets aktiebolagsrättsliga ställning
- Konzernbesteuerung in Dänemark
- Konzernbesteuerung in Portugal
- Konzernbesteuerung in der Europäischen Union
- Konzerninterne Arbeitskräfteüberlassung zwischen Österreich und Deutschland
- Konzernrechnungslegung : Mutter- und Tochterunternehmen im neuen Recht
- Konzernrechnungslegung und -prüfung : Vorträge und Diskussionen zum neuen Recht
- Konzernrechtliche Aspekte bei Unternehmensgründung und -beteiligung in Südkorea
- Konzernsteuerrecht : national - international
- Konzernumlage für die Nutzungsüberlassung einer Vertriebsorganisation : aus der Betriebsprüfungspraxis
- Krijgt u de rentreaftrek nog voor elkaar geboxed? : Werken aan winst : groepsrentebox en renteaftrek
- Körperschaftsteuergesetz : Kommentar
- Körperschaftsteuergesetz : Kommentar
- Körperschaftsteuergesetz : mit Nebengesetzen
- Körperschaftsteuerliche Organschaft
- L'IVA sulle prestazioni di servizi di gruppi bancari e assicurativi
- L'intégration fiscale
- L'intégration fiscale des groupes de sociétés
- L'intégration fiscale: Guide fiscal, juridique et comptable
- L'utilizzazione cross-border delle perdite fiscali : il caso Marks & Spencer
- La cláusula antiabuso tras la reforma tributaria
- La dimensione promozionale del fisco
- La disciplina civilistica dei gruppi ed interrelazione con l'IRES
- La fiscalidad de los grupos de empresas en el Impuesto sobre Sociedades
- La fiscalité des groupes - un retard qui commence à bien faire
- La fiscalité directe des sociétés et des groupes d'entreprises : en Allemagne, en Belgique, en France et au Royaume-Uni
- La localisation des services communs d'un groupe de sociétés
- La modalidad avanzada del régimen especial del grupo de entidades en el IVA : algunos aspectos conflictivos = The advanced-modality of the Spanish VAT grouping scheme : some conflicting questions
- La pratique de l'integration fiscale : résultat d'ensemble, distributions, restructurations, déclarations, conventions
- La pratique de l'intégration fiscale : résultat d'ensemble, distributions, restructurations, déclarations, conventions
- La pratique de l'intégration fiscale : résultat d'ensemble, restructurations, déclarations, conventions
- La régime fiscal des groupes de sociétés
- Latente Steuern in der Gruppe nach Paragr. 9 KStG
- Latin American tax handbook
- Latvia to introduce group taxation
- Le droit et les groupes de sociétés
- Le goodwill dans les comptes consolidés
- Le regime fiscal des groupes de sociétés en France
- Le régime des opérations de gestion commune de la trésorerie (cash pooling) et de compensation de créances (netting) dans les groupes
- Le régime fiscal des groupes de sociétés
- Le traitement fiscal du financement des sociétés dans les relations intragroupes : une étude comparée au regard du droit français, du droit allemand et dans l'espace OHADA
- Les conséquences juridiques de l'utilisation des déficits d'une filiale dans un groupe intégré
- Lessons from New Zealand for EU VAT grouping and tax avoidance issues
- Leverancierskredieten in internationale groepsverhoudingen
- Libertad de establecimiento y consolidación fiscal vertical y horizontal : el asunto B y otros (C-749/18) = Freedom of establishment and vertical and horizontal fiscal consolidation : case B and others (C-749/18)
- Liquidationsbesteuerung bei fremdfinanzierten Zuschüssen und nicht abzugsfähigen Aufwendungen eines Gruppenmitglieds
- Liquiditätsausgleich im Konzern durch konzerninterne Darlehen
- Lizenzen im Unternehmensverbund : ein Abgesang oder noch immer ein attraktives steuerliches Gestaltungsmittel?
- Management of excess cash/treasury functions : China
- Management of excess cash/treasury functions : Hong Kong
- Management of excess cash/treasury functions : India
- Management of excess cash/treasury functions : Malaysia
- Management of excess cash/treasury functions : Philippines
- Management of excess cash/treasury functions : Singapore
- Management of excess cash/treasury functions : Taiwan
- Management of excess cash/treasury functions : Thailand
- Manuale del transfer pricing
- Manuale del transfer pricing
- Marketing contributions and other forms of contributions between Swedish and foreign group companies
- Marks & Spencer plc v Halsey (HM inspector of taxes) : [2006] EWHC 811 (Ch)
- Mehrfache Grunderwerbsteuerbelastung bei Anteilsübertragungen und Umgründungen innerhalb einer Unternehmensgruppe?
- Mehrfachgeschäftsführung im Konzernverbund
- Ministeriële beschikking met algemene werking van de 18de maart 1998 ter uitvoering van artikel 1, tweede lid, van de Landsverordening algemene bestedingsbelasting 1996 (P.B. 1996, No. 75) (Beschikking fiscale eenheid)
- Mobilité des entreprises et intégration fiscale
- Multinational financial groups after the U.S. tax reform : selected inbound and outbound issues
- Nationale Gruppenbesteuerung in Italien
- Neue Überlegungen zur steuerrechtlichen Organschaft
- Neuregelung der Besteuerung im Konzern
- Neuregelung des Meldeverfahrens im Konzern
- New UK tax break for capital gains on substantial shareholdings
- New ruling policy in the Netherlands Antilles
- New trends in the definition of permanent establishment
- Niederlassungsfreiheit : Kein Ausschluss des Konzernabzugs einer Muttergesellschaft für Verluste gebietsfremder Tochtergesellschaften, wenn diese im Staat des Sitzes der Tochtergesellschaften nachweislich nicht berücksichtigt werden - Marks & Spencer
- Nochmals: Zur Berücksichtigung von Verlusten ausländischer Tochtergesellschaften in der EU - Anmerkungen zum EuGH-Urteil vom 13. 12. 2005 Rs. C-446/03, Marks & Spencer
- Non-discriminatie inzake de fiscale eenheid in de vennootschapsbelasting
- Non-discrimination under tax treaties regarding groups of companies
- North American tax handbook
- Norwegian interest limitation and the EEA right of establishment : comments on the EFTA court’s decision in PRA Group Europe AS (E-3/21)
- Något om kravet på förmögenhetsöverföringar vid koncernbidrag - särskilt i ljuset av RÅ 1999 ref. 74
- O regime dos preços de transferência e o IVA
- Ontwikkeling, eigendom en gebruik van merken binnen het internationale concern
- Opheffing van de vestigingsplaatsfictie in het kader van de herziening van het regime fiscale eenheid
- Opinion Statement ECJ-TF 3/2022 on the EFTA Court Decision of 1 June 2022 in PRA Group Europe (Case E-3/21), on the discriminatory interaction between the “Interest Barrier” and group contributions
- Opinion on the proposal for a Council Directive amending Directive 90/435/EEC of 23 July 1990 on the common system of taxation applicable in the case of parent companies and subsidiaries of different Member States
- Organschaft ab 2002 : Wichtiger gewordenes Instrument steuerlicher Gestaltung für Konzerne und internationale Investoren
- Organschaft und Anrechnungsverfahren
- Organschaft und Besteuerung von Unternehmensgruppen (Veranstaltungsbericht)
- Organschaft und Konzernbesteuerung. Zur Reform der Besteuerung von Unternehmensgruppen in Österreich
- Organschaftsverträge mit der GmbH als Organgesellschaft
- Para 32c EStG - Organschaftsverhältnisse zur Senkung des Spitzensteuersatzes für Gewinne aus wesentlichen Beteiligungen
- Payments arising from the group connection
- Per le banche nuovi regimi di esenzione IVA e di deducibilità degli interessi passivi
- Pleidooi voor het opnemen van een groepsdeelbepaling in het regime fiscale eenheid
- Post-Brexit : practical business and direct tax issues to consider
- Post-acquisition restructuring of foreign-owned U.S. corporate groups
- Praxis des Internationalen Steuerrechts 2016/2017
- Principles of international taxation
- Principles of international taxation
- Probleme bei der steuerlichen Behandlung der Gewinnabführung an Gesellschafter im Falle der Mehrmütterorganschaft
- Profili tributari dei gruppi di società
- Property distributions under the Canadian foreign affiliate proposals
- Proposal for a Council Directive on a common system of taxation applicable to interest and royalty payments made between associated companies of different member states. (98/C 123/07)
- Proposal for a Council Directive to ensure a minimum of effective taxation of savings income in the form of interest payments within the Community
- Publication of 2010 Transfer Pricing Guidelines
- Recht op de winst en het vermogen van de dochtermaatschappij
- Recovery of state aid in corporate groups and post-transfer
- Reform der Konzernbesteuerung in Österreich : Eine zusammengefasste Besteuerung von Unternehmensgruppen
- Reform der deutschen Konzernertragsbesteuerung : unter Berücksichtigung grenzüberschreitender Konzernstrukturen im europäischen Binnenmarkt
- Reform der körperschaftsteuerlichen und gewerbesteuerlichen Organschaft
- Regime tributário dos contratos de compartilhamento de custos e despesas
- Rentelasten en compenserende heffing in (internationaal) concernverband: een overzicht
- Restructuring companies/groups of companies
- Rette indkomstmodtager : allokering og fiksering
- Risicoreserve
- Régime fiscal applicable aux filiales étrangères
- Sale of shares to related companies : the surprising tax consequences of U.S. Internal Revenue Code Sec. 304
- Samenloop fiscale eenheid en hybride leningen
- Samenwerkingsverbanden en ondernemingswinst
- Samenwerkingsverbanden in de omzetbelasting
- Samenwerkingsverbanden in de omzetbelasting : bespreking van het rapport van de Commissie ter bestudering van de samenwerkingsverbanden in de omzetbelasting
- Scope of the new dual consolidated loss rule for tax consolidation cases introduced by the recent German business tax reform
- Second-stage apportionment of unitary income
- Shareholder guarantee fees can reduce group's US tax
- Skatteplanlægning i internationale koncerner
- Société Papillon v Ministère du budget, des comptes publics et de la fonction publique (Opinion) : Case C-418/07
- Some tax aspects of guarantees, letters of comfort and keep-well agreements between group companies
- Sondervergütungen und Sonderbetriebsvermögen bei Leistungen zwischen Schwesterpersonengesellschaften
- South Africa's new corporate tax rules
- Stammhaus- oder Holdingstruktur? Versuch einer Analyse unter besonderer Berücksichtigung der fiskalischen Aspekte
- Standort Österreich - Analyse von CbCR-Daten = Location Austria - Analysis of CbCR data
- Steuergestaltung bei verbundenen Unternehmen in Europa : Bericht über die IDW Steuerfachtagung am 14-15.9.1993 in Neuss
- Steuerliche Aspekte bei Sanierungsleistungen von Schwestergesellschaften : eine systemwidrige Anwendung der Dreieckstheorie
- Steuerliche Aspekte der Finanzierung einer polnischen Tochter-GmbH durch eine beteiligte Kapitalgesellschaft aus Deutschland
- Steuerliche Behandlung von Konzernumlagen in Österreich
- Steuerliche Organschaft
- Steuerliche Organschaft
- Steuern steuern durch Prinzipalstrukturen : Is nach Cadbury Schweppes nunmehr fast alles möglich?
- Steuerneutrale Übertragung von Vermögenswerten zwischen Konzerngesellschaften mit Minderheitsaktionären
- Steueroase Slowakei
- Steueränderungsgesetz 2007: Gesetzänderungen im Bereich der beschränkten Steuerpflicht bei verbrauchender Rechteüberlassung und bei Zins- und Lizenzgebührenzahlungen zwischen verbundenen Unternehmen
- Sulla legittimità del ricorso alla cosidetta Iva di gruppo da parte delle società estere "stabilite in Italia"
- Surplus advance corporation tax in the U.K. : a domestic and an international problem
- Survey on group taxation domestically and across borders within Europe
- Sweden submits to the European Court of Justice
- Swedish tax law and discrimination - some observations
- Switzerland : tax-free intra-group transfers of qualifying participations
- Synthesis of Italian tax reform
- Tauglicher Organträger bei gewerbesteuerlicher Organschaft
- Tax Risk Management im Konzern : von der Risikoidentifikation bis zum Steuer-ERP-System : praktische Hinweise
- Tax consolidation update : still grappling with these rules?
- Tax law and the transfer of losses : a European overview and categorization
- Tax loss utilization strategies
- Tax planning for business
- Tax planning for groups of companies
- Tax reductions with step-up techniques are unlikely in post-reform Germany
- Tax treatment of intra-group cross-border interest payments involving Switzerland
- Taxation in Japan : 2011
- Taxation of companies and company reconstructions
- Taxation of companies and company reconstructions
- Taxation of companies and company reconstructions
- Taxation of companies and company reconstructions
- Taxation of corporate groups
- Taxation of cross border corporate profits : the OECD versus the EU approach
- Taxation of cross-border hybrid finance : a legal analysis
- Taxation of groups of companies : lessons to be drawn from Oy AA
- Taxation of the financing within a group of a loss making or expanding subsidiary and its preceding acquisition
- Taxing inbound investments in Germany : basic principles, practical issues, risks
- Tendenzen der Konzernbesteuerung im schweizerischen Steuerrecht
- The 1989 Finance Amendment Law and the 1990 Finance Law
- The Belgian implementation of the EBITDA interest deduction limitation
- The Danish regime for the taxation of passive income for groups of companies
- The EC Arbitration Convention
- The Papillon decision : upcoming French tax group reform
- The Parent-Subsidiary Directive and international tax planning
- The SGI case : ECJ approves Belgian system of selective profit corrections in relation to foreign group companies
- The common law perspective on the international and EC aspects of groups of companies
- The effects of taxation on industrial concentration in Belgium, France, Great Britain, Italy, the Netherlands, Austria, Switzerland and the United States
- The impact of EC law on groups of companies
- The independent agent exception and group membership
- The new consolidated tax regime in Mexico : part I
- The possible introduction of common consolidated base taxation via enhanced cooperation : some open issues
- The sleeping dragons stir
- The taxation of capital gains
- The taxation of foreign passive income for groups of companies
- The wider European implications of the ICI v. Colmer judgment
- Tolley's Taxwise I : income tax (including international issues), national insurance, corporation tax, capital gains tax, stamp duty, VAT
- Tolley's capital gains tax
- Tolley's tax planning
- Transfer-pricingaspecten van leningen verstrekt binnen de groep : een nadere beschouwing
- Transnational grouping of companies and unresolved questions regarding the EU Parent-Subsidiary Directive : implications for companies, Member States and non-EU Member States
- Transparence fiscale - vers un nouveau mode d'allocation internationale du profit dans les groupes de sociétés?
- Traum oder Albtraum : ist grenzüberschreitender Verlustabzug bei Konzernen in Sicht?
- Treaty application for companies in a group
- Treaty recognition of groups of companies
- Triangular tax cases
- U.S. tax reform : challenges for German outbound, inbound companies
- UK Budget : a new framework for international businesses
- UK groups investing into the US
- Ukraine : the taxation of companies
- Umlageverträge für Forschung und Entwicklung zwischen verbundenen Unternehmen. Anforderungen nach deutschem Steuerrecht
- Umsetzung einer Zinsschranke in das nationale Steuerrecht = Implementation of an interest limitation rule into national tax law
- Unilateral measures for the avoidance of double taxation, especially as regards fiscal aspects of the relationship between capital-exporting countries and countries in the process of development | Mesures unilatérales tendant à éviter la double imposition, particulièrement en ce qui concerne les aspects fiscaux des relations entre pays exportateurs de capitaux et pays en cours de développement : La taxation des sociétés imbriquées | Einseitige Massnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, insbesonders unter Berücksichtigung der fiskalischen Gesichtspunkte der beziehung zwischen kapital-ausführenden Ländern und solchen, die sich in der Entwicklung befinden
- Unitary Taxation - Vorbild for eine Konzernbesteuerung in der Europäischen Union?
- Unternehmensbesteurung in der Zeit des Umbruchs : Bericht über die IDW-Steuerfachtagung am 13.9.1990 in Neuss
- Urteil des EuGH in der Rs. Lankhorst-Hohorst GmbH und Schlussantrag des Generalanwalts Alber in der Rs. Bosal Holding BV
- VAT planning
- Van moeders en dochters : systemen ter voorkoming van cumulatie van vennootschapstax in deelnemingssituaties
- Vennootschapsbelasting
- Vereinbarung über die Verlustübernahme nach Paragr. 17 Satz Nr. 2 KStG - zugleich Anmerkungen zum BMF-Schreiben vom 16.12.2005, FR 2006, 193
- Vergleichende Darstellung der steuerlichen Regelungen zur Verrechnung von Gewinnen und Verlusten im Konzern (Organschaft)
- Verliesverrekening in de vennootschapsbelasting
- Verlustbehandlung bei Kapitalgesellschaften und Konzernen in Finnland : ein Überblick
- Verrechnungspreise im deutsch-französischen Umfeld : wie sollten sich Konzerne auf eine Betriebsprüfung vorbereiten?
- Verrechnungspreisprüfung - "Regierungsinterventionen": Anpassungsbedarf bei Pharmavertriebsgesellschaften = Transfer pricing assessment - government interventions: need for pharmceutical sales companies to make adjustments?
- Verrekening bij een fiscale eenheid voor de vennootschapsbelasting
- Verrekening van de vennootschapsbelasting binnen de fiscale eenheid
- Verschmelzung und Umwandlung in der Unternehmensgruppe : Verschmelzung des Gruppenträgers auf Dritte und Umwandlung von Gruppenmitgliedern
- Verstoss gegen die Niederlassungsfreiheit durch Par. 8a KStG 1996-1998 : Anm. zum EuGH-Urt. v. 12. 12. 2002 Rs. C-324/00 - Lankhorst-Hohorst
- Verzekeren binnen concern en de nieuwe OECD Transfer Pricing Guidelines
- Vodafone International Holdings BV v Union of India and another : Writ Petition No 2550 of 2007
- Vollorganschaft oder Beteiligungsertragsbefreiung?
- VwGH zu errichtenden Umwandlungen in der Unternehmensgruppe
- VwGH zur Firmenwertabschreibung nach Paragr. 9 Abs 7 KStG bei EU-Gruppenmitgliedern : steuerliche Berücksichtigung und Nachversteuerung der Firmenwertabschreibung auch bei nicht optierten internationalen Schachtelbeteiligungen
- Was bringt die EU-Zinsschranke? - Eine Simulation der Umsetzung von Art. 4 der EU-Anti-Tax-Avoidance Directive in Österreich
- Wirtschaftliche Eingliederung als Voraussetzungsmerkmal der (körperschaftsteuerlichen) Organschaft
- Wood and another v Holden (Inspector of Taxes) : [2005] EWHC 547 (Ch)
- Wood and another v Holden (Inspector of Taxes) : [2006] EWCA Civ 26
- Worldwide groups and UK taxation after the Finance Act 2000
- XXX Jornadas Latinoamericanas de Derecho Tributario : Montevideo 4 al 9 de Noviembre de 2018
- Zeitpunkt der Realisierung von Dividendenerträgen bei verbundenen Unternehmen
- Zum EG-Abkommen über die Beseitigung der Doppelbesteuerung (Schlichtungsverfahren) im Falle einer Gewinnberichtigung bei Geschäftsbeziehungen zwischen verbundenen Unternehmen
- Zum bilanziellen Charakter negativer Firmenwerte im Konzernabschluss
- Zur Firmenwertabschreibung nach Paragr. 9 Abs 7 KStG auf EU-Gruppenmitglieder
- Zur Fortsetzung der Rechtssache Marks & Spencer: Gestattet das europäische Gemeinschaftsrecht eine "geltungserhaltende Reduktion" des Nationalen Steuerrechts?
- Zur Neuordnung des Rechts der Besteuerung von Unternehmensgruppen in Österreich
- Zur Notwendigkeit einer Europäisierung der Organschaft
- Zur Problematik der Gewinnberichtigung nach dem DBA-Recht
- Zur Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bei Steuerhinterziehung wegen verdeckter Gewinnausschüttung im Konzern
- Zur Reform und Reformnotwendigkeit der deutschen Konzernbesteuerung
- Zur gegenwärtigen Bedeutung der Organschaft in der Konzernsteuerplanung
- Zur steuerlichen Anteilsbewertung bei verbundenen Unternehmen insbesondere bei Konzernen
- Änderungen des Unternehmenssteuerrechts durch das Richtlinien-Umsetzungsgesetz
- Änderungen durch das BEPS-Projekt hinsichtlich der Entwicklung von immateriellen Wirtschaftsgütern im Konzern
- Årbok for nordisk skatteforskning 2003 : beskatning av internasjonale aksjeplasseringer = Yearbook for Nordic Tax Research 2003
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/HYrrfQ76_4U/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/HYrrfQ76_4U/">group of companies</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept group of companies
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/HYrrfQ76_4U/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/HYrrfQ76_4U/">group of companies</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>