Beiser, R
Resource Information
The person Beiser, R represents an individual (alive, dead, undead, or fictional) associated with resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
The Resource
Beiser, R
Resource Information
The person Beiser, R represents an individual (alive, dead, undead, or fictional) associated with resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
- Label
- Beiser, R
100 Items by the Person Beiser, R
Context
Context of Beiser, RCreator of
No resources found
No enriched resources found
- Abzugsteuer für Vortragende in der Erwachsenenbildung = Withholding tax for lecturers in adult education
- Abzugsteuer im Licht der DBA und der freien Beweiswürdigung = Withholding tax in light of tax treaties and the free appraisal of evidence
- Anrechnungsmethode bei der Gruppenbesteuerung
- Arbeitnehmer oder Mitunternehmer? Gestaltungsspielräume in der Abgrenzung der Arbeitnehmer- und Mitunternehmerqualität
- Aufwands- und Nutzungseinlagen in Kapitalgesellschaften
- Ausgewogene Aufteilung der Ertragsteuerbefugnis und Abzug von Schuldzinsen und Lizenzgebühren = Balanced allocation of the right to tax and deduction of interest payments and royalties
- Besteuerung von Kapitalvermögen : Nominalwertprinzip oder Quellentheorie
- Betriebsaufgabe und Hauptwohnsitzbefreiung : VwGH : die Befreiung nach Paragr. 24 Abs. 6 EStG erfasst das Gebäude samt Grund
- Buchwertfortführung auch bei Einbringungen durch im Ausland Ansässige? = Transfer of assets at book value for foreign residents?
- Chipkarten im Bilanz- und Steuerrecht : Anlage- oder Umlaufvermögen, geringwertige Wirtschaftsgüter, Verbindlichkeit oder Rückstellung, Entgelt, Kaution, Schadenersatz
- Das Arm's-Length-Prinzip ist unionsrechtskonform! = The arm's length principle is in conformity with EU law!
- Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Licht des Gemeinschaftsrechtes : "Rechtssicherheit ist Prinzipien- oder Regelsicherheit"
- Das Reihengeschäft über innergemeinschaftliche Grenzen - Schlussantrag Juliane Kokott in der Rs. EMAG = Chain transactions across intra-Community-borders - opinion of Advocate General Juliane Kokott in the EMAG case
- Das Steuerparadoxon : Die Praxis der Finanzverwaltung im Lichte der Egalitätsprinzip, Vertrauensgrundsatz und Rechtstaatsprinzip
- Das Territorialitätsprinzip im Lichte des Leistungsfähigkeitsprinzips
- Der Abzug von Schuldzinsen in der Einkommensteuer : Die Zuordnung von Verbindlichkeiten
- Der Tausch von Fremdwährungen : gilt Erfolgsneutralität unabhängig von der Art der Gewinnermittlung?
- Der Verlustvortrag beschränkt Steuerpflichtiger im Licht des zwischenstaatlichen Steuerrechts. Losses brought forward for persons subject to limited taxation
- Der Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden
- Der Vorsteuerabzug für Gebäude - zurück zum UStG 1972! Eine Weichenstellung durch den VwGH
- Die "kleine Vermietung" in der Umsatz- und Einkommensteuer : eine gemeinschaftrechtliche und verfassungsrechtliche Analyse
- Die Aufteilung der Ertragsteuerbefugnis nach den DBA im Licht der Markteinkommenserzielung = The allocation of the right to tax income according to tax treaties in the light of market income
- Die Befreiungs- und die Anrechnungsmethode im Licht des Gleichheitssatzes = The exemption and the credit method in the light of the constitutional principle of equality
- Die Bemessung der Immobilienertragsteuer im Fall einer Grundstücksveräusserung aus einem Unternehmen : der "Veräusserungserlös" im Fall einer Vorsteuerberichtigung und im Fall einer Option zur Umsatzsteuerpflicht
- Die Beteiligungsertragsbefreiung im Gemeinschaftsrecht
- Die Beteiligungsertragsbefreiung nach Paragr. 10 KStG im Licht der jüngsten Rechtsprechung des EuGH
- Die Einlagenrückzahlung in Handels- und Steuerbilanz
- Die Einmalerfassung bei thesaurierenden Investmentfonds : zur Besteuerung von Anteilen im Veräusserungsfall
- Die Einmalerfassung im Gemeinschaftsrecht = Once-only taxation in Community Law
- Die Einziehung von Forderungen in der Umsatzsteuer
- Die Entnahme von Grundstücken in der Einkommen- und Umsatzsteuer
- Die Firmenwertabschreibung bei ausländischen Gruppenmitgliedern : die drei Optionen bei ausländischen Gruppenmitgliedern
- Die Gleichbehandlung von In- und Auslandsansässigen bei Einbringungen : Reformanstösse aufgrund der Rechtsprechung des EuGH
- Die Grundfreiheiten der Europäischen Union : Niederlassungsfreiheit oder Freiheit des Kapitalverkehrs? = The fundamental freedoms of the European Union : freedom of establishment or free movement of capital?
- Die Markteinkommenstheorie und die Einkünftezurechnung bei echten Stillen und bei Gesellschaftern von Kapitalgesellschaften : ein Beitrag zur konsistenten Einmalerfassung
- Die Mitunternehmerqualität im Licht des UGB : gesetzlich vorgegebenes Leitbild bleibt durch den Wechsel zum UGB unberührt
- Die Privatwohnung im Unternehmen - rückwirkende Bereinigung der Umsatzsteuer? : Eigenverbrauch und Vorsteuerkorrektur
- Die Richtigkeitsgewähr der Bilanz im Licht des Fehlerkalküls der Rechtsordnung
- Die Schnittstelle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs in einer mehrgliedrigen Lieferkette - EMAG und die Folgen = Intra-community chain transactions - the EMAG case and its consequences
- Die ertragsteuerrechtliche Zurechnung bei Stiftungen in Liechtenstein nach der Ruppe-Formel
- Die erweiterte Endbesteuerung
- Die grenzüberschreitende Finanzierung von Betriebsstätten aus der Sicht des Arm's length' Prinzips
- Die steuerfreie Übertragung stiller Reserven aus unionsrechtlicher Sicht = The tax-free transfer of hidden reserves from the perspective of European Union law
- Diskriminierung Schweizer Kapitalgesellschaften bei Einbringungen in Österreich : oder Gleichbehandlung nach dem Freizügigkeitsabkommen Schweiz - EU?
- Doppel- oder Überzahlungen in der Umsatzsteuer : die Reichweite eines final verknüpften Leistungsaustausches
- Doppelbesteuerung von Schweizer Arbeitslosengeld bei in Österreich ansässigen Arbeitnehmern? = Double taxation of Austrian residents receiving Swiss unemployment benefits?
- Doppelbesteuerungsabkommen im Gemeinschaftsrecht
- Doppeleinlage durch Ausschüttungsverzicht? Fiktion einer Bareinlage ohne gesetzliche Grundlage?
- Doppelwohnsitz und Mittelpunkt der Lebensinteressen im zwischenstaatlichen Steuerrecht
- Einbringungen von Gebäuden ohne Grund und Boden : wie kann auf eine übernehmende Körperschaft übertragen werden?
- Einbringungen von Kommanditanteilen einer GmbH & Co KG in die Komplementärin im Licht des Gläubigerschutzes : Bindung der Kommanditeinlagen nach para. 229 UGB
- Einbringungsgeborene Anteile im Betriebsvermögen einer gewerblich tätigen einbringenden Mitunternemerschaft - die Zurechnung nach der Betriebsstätenregel der DBA
- Eine konsistente Einmalerfassung grenzüberschreitender Dividenden im Licht der Rechtsprechung des EuGH = Consistent once-only taxation of cross-border dividends in the light of ECJ case law
- Einlagen und unentgeltliche Erwerbe in Einkommen- und Körperschaftsteuer - eine systematische Abgrenzung
- Einlagenrückzahlung und Einmalerfassung bei Umgründungen
- Ergebnisabführungsverträge im Licht einer Einlagenrückzahlung nach Paragr. 4 Abs. 12 EStG : ändern Ergebnisabführungen den Stand der Einlagen oder der Innenfinanzierung?
- Ergebnisabführungsverträge und Einlagenrückzahlungen nach Paragr. 4 Abs 12 EStG : Folgen der jüngsten VwGH-Rechtsprechung
- Fremdwährungsverluste und Schuldzinsen in der ImmoESt : eine Analyse der Rechtsprechung des VwGH und VfGH und eine systemkonsistente Einmalerfassung
- Grenzüberschreitende Einbringungen
- Grundstückswerte für Baurechte und Gebäude auf fremden Boden - Gegenleistung, Grundstückswerte und gemeiner Wert in der Grunderwerbsteuer
- Gruppenende durch Umwandlung vor Ablauf der Mindestdauer : Rückabwicklung der Verlustverrechnung
- Harmonisierung der direkten Steuern in der EU : Rechtsgrundlagen, Stand und Perspektiven = Harmonization of direct taxes in the EU : legal basis, status and perspectives
- Kanzleiverlegung nach Liechtenstein?
- Kohärenz und Steuersymmetrie im Gemeinschaftsrecht
- Leasing in der Umsatzsteuer
- Missbrauch durch Immobilienausgliederung und Option zur Umsatzsteuerplicht? : Der Vorsteuerabzug ist entsprechend dem Sinn und Ziel der USt-Option zu gewähren
- Missbrauch in der Umsatzsteuer
- Mitarbeiterbeteiligungsstiftungen im Licht des Unionsrechts : sind die Begünstigungen von Mitarbeiterbeteiligungsstiftungen unionsrechtskonform?
- Mitunternehmerschaften und DBA (Teil 1)
- Mitunternehmerschaften und DBA (Teil 2)
- Negativer Einheitswert eines Kommanditisten ?
- Neue Regeln zur Aufteilung der Ertragsteuerbefugnis zwischen den Staaten = New regulations on the allocation of the right to tax
- Nochmals: die Einlagenrückzahlung im Fall von Umgründungen
- Offene Verbindlichkeiten in der Liquidation einer Körperschaft : eine Analyse nach Wortlaut, Systematik und Steuergegenstand
- Personengesellschaften im Bericht der Steuerreform-Kommission 2014 : Vereinfachung oder weitere Inkonsistenzen?
- Pflichtversicherungsbeiträge als Werbungskosten im Fall einer Auslandsentsendung : Abzugsfähigkeit auch bei Steuerpflicht der Arbeitslöhne im Ausland
- Praxisfälle zur Steuerreform
- Privatstiftungen im Licht des Unionsrechts und Markteinkommensbesteuerung : die Freiheit des Kapitalverkehrs und eine konsistente Einmalerfassung
- Reparaturen für ausländische Abnehmer in der Umsatzsteuer
- Schachtelbefreiung und Abkommensmissbrauch : eine Untersuchung am Beispielsfall Malta
- Schafft eine Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz mehr Gleichheit?
- Schlüssel zur Vorsteueraufteilung : die Aufspaltung in wirtschaftliche und nicht wirtschaftliche Tätigkeiten
- Selbstanzeige und Stundung bei verspäteter Entrichtung : eine systematische und grundrechtskonforme Sicht des Paragr. 29 FinStrG und der Paragr. 212, 217 und 230 BAO
- Sind Bitcoins Derivate?
- Sind Doppelbesteuerungen gemeinschaftsrechtskonform?
- Sind ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibungen bei Beteiligungen iSd Paragr. KStG Steuerwirksam ?
- Unionsrechtswidrige Diskriminierungen nach Art III UmgrStG idF AbgÄG 2015
- Verkaufte Ausschüttungen im Spannungsfeld der Endbesteuerung und Einmalerfassung
- Verrechnungspreise im Gemeinschaftsrecht
- Verspätete Vorsteuererstattungen im Licht des Unionsrechts - Beschwerdezinsen zugunsten der Abgabepflichtigen?
- Vertragsbruch bei Missbrauch
- Verwaltungsratsvergütungen i.S. d. Artikel 16 DBA Österreich-Schweiz
- Verzugszinsen im Fall einer verspäteten Vorsteuererstattung : eine Divergenz zwischen EuGH und VwGH
- VwGH: Anrechnungsmethode bei Ausschüttungen aus ausländischen Minderheitsanteilen : Keine Schachtelbefreiung für ausländische Minderheitsanteile
- Wettbewerbsverzerrende Abgaben - die Gemeinschaftsrechtswidrigkeit der Tabaksteuerrichtlinie = Tobacco tax directive not in compliance with Community law
- Zinslose Darlehen zwischen verbundenen Kapitalgesellschaften : ein nationales und internationales Problem
- Zuzugsbegünstigung kraft Wohnsitzes in Österreich? Setzen Begünstigungen nach Paragr. 103 EStG eine Verlegung des Mittelpunkts der Lebensinteressen nach Österreich voraus?
- Zuzugsbegünstigungen nur bei einer Verlagerung des Mittelpunktes der Lebensinteressen nach Österreich
- Zuzugsbegünstigungen und DBA - die Wirksamkeit im Lichte der Befreiungs- oder Anrechnungsmethode = Favourable treatment of relocation and tax treaties - effectiveness in light of the tax credit or the tax exemption method
- Öffentliche Funktionen im Licht des DBA Italien = Governmental functions in light of the tax treaty with Italy
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/gQoQnw37kKQ/" typeof="Person http://bibfra.me/vocab/lite/Person"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/gQoQnw37kKQ/">Beiser, R</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Person Beiser, R
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/gQoQnw37kKQ/" typeof="Person http://bibfra.me/vocab/lite/Person"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/gQoQnw37kKQ/">Beiser, R</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>