building industry
Resource Information
The concept building industry represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
The Resource
building industry
Resource Information
The concept building industry represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in International Bureau of Fiscal Documentation.
- Label
- building industry
81 Items that share the Concept building industry
Context
Context of building industrySubject of
No resources found
No enriched resources found
- Zusammenrechnung von Baubetriebsstätten im DBA-Recht
- (Her)kwalificatie en waardering van bouwprojecten
- (Her)kwalificatie en waardering van bouwprojecten (2) : tussentijds 'omkatten' van vastgoed
- (Un)gelöste ertragsteuerliche Fragen bei internationalen Bau- und Montagebetriebsstätten
- Agevolazioni tributarie per le società e per l'edilizia
- Aktuelle Probleme von Immobilientransaktionen : Forward Transactions, Trapped Cash und W&I-Versicherungen
- Análisis del impacto de la primera aplicación de la NIIF 15 en el sector constructor español = Analysis of the impact of the IFRS 15 implementation in the Spanish construction industry
- Arrêté royal du 8 janvier 1996 modifiant l'arrêté royal du 10 février 1995 modifiant, en ce qui concerne les activités des pourvouyers de main-d'oeuvre, l'AR/CIR 92
- Ausgewählte Besonderheiten bei der Besteuerung von Bauleistungen
- BTW-behandeling van bouwterreinen aan vervaardiging toe?
- Barter transactions
- Bauausführungen als Betriebsstätten nach Para. 29 BAO
- Bauausführungen und Montagen als Dienstleistungsbetriebstätte?
- Betriebsstättenbesteuerung : Inboundinvestitionen, Outboundinvestitionen, Steuergestaltungen, Branchenbesonderheiten
- Betriebsstättenbesteuerung : Inboundinvestitionen, Outboundinvestitionen, Steuergestaltungen, Branchenbesonderheiten
- Betriebsstättenbesteuerung im Grossanlagenbau : ein Unternehmen und steuerlich doch mehrere?
- Betriebsstätteneigenschaft in- und ausländischer Bau- oder Montagetätigkeiten bei mehreren Projekten
- Bouw en fiscus
- Bouw en fiscus
- Bouwen of verbouwen : ook de BTW kijkt mee
- Building project finance in Hong Kong: law and practice
- Building sites, construction, installation and assembly projects
- Capital allowances opportunities for commercial property investors : a comparison of Ireland and the UK
- Correzioni all manovra Visco: le novità per il settore immobiliare
- Das Bauherrenmodell in Wohnungsbau
- De registratie als aannemer
- De uitvoering van een werk in relate tot de vaste inrichting : van fictie tot feit
- Der Gewinn von Bau- und Montagebetriebsstätten nach der BsGaV : eine erste Analyse der Sonderregelungen und ihrer Auswirkungen für die Praxis
- Der neue Bauherrenererlasz
- Der neue Bauherrenerlass. Besteuerung der Immobilien- Kapitalanlagen nach dem BFH-Urteil vom 14.11.1989
- Deutsche Quellensteuer auf Bauleistungen - Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe
- Die Befreiungsbestimmungen bei der ImmoESt
- Die Behandlung von Engineering im Rahmen der Besteuerung internationaler Grossanlagenprojekte
- Die Besteuerung von Bauausführungen und Anlagenerrichtungen in der Russischen Föderation = Taxation of construction projects and plant construction in Russia
- Die Betriebstättenfrist bei mehreren Bauausführungen und Montagen im selben Projektstaat = Twelve months test for general building sites and construction projects in the same state
- Die Einräumung und Übertragung von Baurechten in der Umsatzsteuer nach dem AbgÄG 2016
- Die Neue Bauabzugssteuer
- Die Stellung des Kleinunternehmers im Gesetzesgefüge des UStG 1994
- Die Umsetzung des "AOA" bei Bau- und Montagebetriebsstätten im deutschen Aussensteuergesetz = Implementation of the Authorized OECD Approach for construction PEs into German tax law
- Die Unterbetriebsstätte im Abkommensrecht
- Die steuerliche Schonfrist bei Bau- und Montagebetriebsstätten : Leitlinien für den Steuerpraktiker
- Een bouwterrein gebruik je door te bouwen
- Einbringungen von Gebäuden ohne Grund und Boden : wie kann auf eine übernehmende Körperschaft übertragen werden?
- Finance Act 2020 Notes : Section 29: structures and buildings allowances: rate of relief; Section 30: structures and buildings allowances: miscellaneous amendments
- Fiscaal (on)vriendelijk slopen (het begrip 'bouwterrein' in de BTW)
- Gebäude, Grundstück und Grund und Boden im EStG
- Gesetz zur steuerlichen Förderung des Wohnungsbaus und zur Ergänzung des Steuerreformgesetzes 1990 (Wohnungsbauförderungsgesetz - WoBauFG)
- Het Nullsummenspiel, des keizers baard en de authorised OECD approach
- Impresse edili. Deducibilità defli interessi passivi. Legge n. 17 del 1985 e Bozza Testo Unico imposte dirette
- Infrastructure financing: new tax measures, part 1
- Internationale Besteuerung des Industrieanlegenbaus : Bauausführungen : Montagen
- Intervention de l'état et strategie des entreprises de B.T.P
- L'IVA nel sttore edilizio
- La rettifica della detrazione per i beni ammortizzabili e le societa immobiliari. Art. 19-bis del D.P.R. 26 ottobre 1972, No. 633
- Le imprese edilizie e il fisco
- New measures to control construction contractors
- Over bouw- en installatieactiviteiten, onderaanneming en de vaste inrichtingsproblematiek
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : Angemessenheitsprüfung durch die Finanzverwaltung, Erfahrungen mit dem Beuherrenerlasz, Prospektprüfung, Änderungen nach dem 2. Haushaltsstrukturgesetz, Umsatzsteuerprobleme
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : Bauträgermodelle, Konzeption des Bauherrenmodells: das Vertragswerk, Aktuelle Umsatzsteuerprobleme, Übertragung von Einkunften und Verlusten aus Vermietung und Verpachtung durch Niessbrauchsbestellung
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : Haftung, Aktuelle Steuerfragen bei Bauherrenmodellen, Einzelprobleme bei Bauherrengemein-schaften, öffentliche geförderter Wohnungsbau in Berlin
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : Perspektiven für Bauherren-, Bauträger- und Erwerbermodelle, Umsatzsteuerprobleme bei Bauherrengemeinschaften, Auswirkungen des Steuerbereinigungsgesetzes 1985, US-Immobilien, Venture Capital-Fonds
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : Steuerentlastungsgesetz 1984 und Steuerbegünstigte Kapitalanlagen
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : aktuelle Rechtsprechung zu Verlustzuweisungs- und Bauherren-Modellen, Immobilien-Mietkauf-Modell, Kriterien der gewerblichen Zwischenvermietung, Negatives Kapital-konto
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : das Erhaltungsmodell, die aktuelle Bedeutung des par. 15a EStG, Probleme bei der abschliessenden Prüfung von Bauherren- und Erwerbermodellen, die Änderungen des par. 15 EStG durch das Steuerbereinigungsgesetz 1986
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : das Wettbewerbsrecht der Kapitalanlagenbranche, aktuelle Steuerfragen für Verlustzuweisungs- und Bauherrenmodelle, Prospektprüfung, Verfahren bei der Geltendmachung von Verlusten
- Praxis der Steuerbegünstigten Kapitalanlagen : die Stellung des Treuhänders in der neueren Zivilrechtsprechung, Aktuelle Einzelfragen zu Bauherrenmodellen, Erwerbermodellen und Immobilienfonds, die Konzeption der Immobilienfonds
- Principio di competenza e correlazione dei costi ai ricavi nel Testo Unico
- Provision of infrastructure to public authorities under EU VAT
- Steuerabzugsverfahren in Deutschland : auch österreichische Unternehmen massiv betroffen
- Steuerliche Behandlung vergeblicher Auftragskosten für ausländische Bauprojekte
- Steuerliche Behandlung von Bauarbeitsgemeinschaften in Polen
- Sting in the tale
- Umsatzsteuer in der Bauwirtschaft
- Unterbetriebstätten bei Bau- und Montageunternehmen = Sub-permanent establishments in the building and construction industry
- VAT planning
- Vereinbarkeit der Bauabzugssteuer (Sec. 48f et seq. EStG) mit dem Gemeinschaftsrecht?
- Verschärfungen des Betriebsstättenbegriffs nach OECD-MA : der finale BEPS Aktionsplan 7
- VwGH zur Übertragung eines Gebäudes mittels Baurechts : Trennung des Gebäudes von Grund und Boden weiterhin möglich
- Winstrealisatie bij onderhanden werk
- Winstrealisatie bij onderhanden werk volgens goed koopmansgebruik
- Wonen en werken in Duitsland
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/3LylVwYKiZo/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/3LylVwYKiZo/">building industry</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept building industry
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/resource/3LylVwYKiZo/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/resource/3LylVwYKiZo/">building industry</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>