The Resource Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag
Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag
Resource Information
The item Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in International Bureau of Fiscal Documentation.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in International Bureau of Fiscal Documentation.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- This liber amicorum contains 45 articles on corporate policy and international taxation
- Language
- eng
- Extent
- LVIII, 1262 p.
- Contents
-
- Grenzüberschreitende Unternehmensberatung : Neue Aufgaben für den Steuerberater
- Dann, W.
- ; p. 23-43
- Ökonomische Probleme der Globalisierung
- Ehrlicher, W.
- ; p. 45-62
- Implikationen einer Steuerreform : Anmerkungen aus der Sicht eines international tätigen Beratungsunternehmens
- Grau, S.
- ; p. 63-84
- Körperschaftsteuersysteme in der EU : Eine Analyse der Wettbewerbswirkungen und Reformvorschläge
- Jacobs, O.H.
- ; p. 85-116
- Steuersysteme und Maßnahmen der Steuerpolitik in Transitionsländem am Beispiel Kroatiens
- Jelcic, B.
- ; p. 117-136
- Das körperschaftsteuerliche Anrechnungsverfahren : Ein Modell für die zukünftige Unternehmensbesteuerung?
- Krebühl, H-H.
- ; p. 137-158
- Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung und Einkommensteuer - Eine deutsche Perspektive im Kontext internationaler Praxis
- Ollmann, M.
- Richter, F.
- ; p. 159-178
- Nationale Steuerverschärfung als Beitrag zum internationalen Steuerwettbewerb?
- Ritter, W.
- ; p. 179-206
- Geldentwertung, Gewinnermittlung und Einkommensbesteuerung
- Seicht, G.
- ; p. 207-230
- Besteuerung von Zinserträgen : Welches Modell für Europa?
- Steichen, A.
- ; p. 231-258
- Die Fortentwicklung des Internationalen Steuerrechts am Beispiel notwendiger Änderungen der Besteuerung von Geschäften im Internet
- Strunk, G.
- ; p. 259-284
- Vorbehalte in Steuerabkommen
- Wacker, W.H.
- Seibold, S.
- ; p. 285-298
- Fehlende Harmonisierung der Besteuerungsgrundlagen von Unternehmen in der Europäischen Union
- Warneke, P.
- ; p. 299-334
- Kritisches zur Zinsabschlagsteuer
- Laule p. 335-358, G
- Die steuerliche Anerkennung von Produkthaftpflichtrückstellungen, insb. in der Automobilindustrie
- Mattausch, H.E.
- ; p. 359-372
- Die Annahme verdeckter Gewinnausschüttungen als Beispiel für "umgekehrten Mißbrauch"
- Rose, G.
- ; p. 373-390
- Bilanzierung der Spaltung beim übertragenden Rechtsträger
- Scherrer, G.
- ; p. 391-418
- Rechnungslegung von Stiftungen
- Schindler, A.
- ; p. 419-436
- Die Betriebsaufspaltung : Eine vorteilhafte unternehmenspolitische Gestaltungsmaßnahme?
- Schneeloch, D.
- ; p. 437-462
- Wirtschaftsgüter und wirtschaftliches Eigentum : Rechtsvergleichende Überlegungen zur Gegenstandswelt von Zivilrecht und Steuerrecht
- Walz, R.
- ; p. 463-486
- Verrechnungspreispolitik gegenüber ausländischen Lohnfertigem
- Baumhoff, H.
- ; p. 487-508
- Reallokation von betrieblichen Funktionen und Risiken im interlational tätigen Konzern
- Burkert, M.
- ; p. 509-538
- Die erbschaftsteuerliche Behandlung des US-Trusts aus deutscher Sicht
- Flick, H.
- ; p. 539-548
- Gedanken zum Betriebsausgabenabzug bei steuerfreien ausländischen Einkünften
- Frotscher, G.
- ; p. 549-566
- Problembereiche und Zweifelsfragen der fiktiven Steueranrechnung in den deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
- Grotherr, S.
- ; p. 567-588
- Aktuelle Brennpunkte der Künstlerbesteuerung
- Haarmann, W.
- ; p. 589-602
- "Entstrickung" von im Privatvermögen gehaltenen wesentlichen Beteiligungen an ausländischen Kapitalgesellschaften
- Herfort, C.
- ; p. 603-620
- Grenzüberschreitende Fusion und Untemehmenswert: Die nationale Ausrichtung des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens als Kooperationshindernis
- Herzig, N.
- ; p. 621-644
- Die spanische Betriebsstätte in Deutschland
- Hoffmann, G.F.
- ; p. 645-664
- Steuerliche Verrechnungspreisprobleme im Rahmen von Vertriebsstrukturänderungen bei inländischen Vertriebstochtergesellschaften im internationalen Konzern
- Kaminski, B.
- ; p. 665-690
- Gerechtigkeits- und Kausalitätsgesichtspunkte bei der internationalen Einkünftezurechnung auf Betriebstätten : Ein Plädoyer für eine modifiziert globale Einkünftezurechnungsmethode
- Kleineidam, H-J.
- ; p. 691-712
- Die abkommensrechtliche Behandlung von ausländischen Personengesellschaften mit Steuersubjektivität im Ausland
- Lang, M.
- ; p. 713-730
- Doppelansässigkeit, Ansässigkeitswechsel und Progressionsvorbehalt
- Lüdicke, J.
- ; p. 731-750
- Die beschränkte Steuerpflicht im italienischen Steuerrecht und deren Einschränkung durch das DBA Italien-Deutschland
- Mayr, S.
- ; p. 751-768
- Problembereiche der Besteuerung beschränkt steuerpflichtiger Künstler und Sportler
- Mody, D.
- ; p. 769-794
- Grundprobleme internationaler Umwandlungen, dargestellt am Formwechsel einer GmbH mit ausländischen Gesellschaftern
- Mössner, J.M.
- ; p. 795-826
- Die Schaukelbrettendenz in der internationalen Steuerplanung
- Muten, L.
- ; p. 827-840
- Der Abzug ausländischer Betriebsstättenverluste nach Par. 2 a Abs. 3 und 4 EStG und das deutsche Körperschaftsteueranrechnungsverfahren
- von Fach zu Hanssenheimb, F.
- ; p. 841-856
- Steuerplanung durch Auslagerung von Forschung und Entwicklung auf eine Auslandsgesellschaft
- Scheffler, W.
- Kusch, C.
- ; p. 857-878
- Rechnungslegung im Einzelabschluss nach internationalen Grundsätzen
- Schreiber, U.
- ; p. 879-912
- Internationalisierung der Rechnungslegung und Massgeblichkeitsprinzip
- Selchert, F.W.
- ; p. 913-934
- Zur Zweckmässigkeit einer Auslandsholding für inländische Beteiligungen eines Inlandskonzerns
- Sieker, K.
- ; p. 935-962
- Grenzüberschreitendes Leasing als Objekt der Internationalen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Streu, V.
- ; p. 963-982
- Deutsche Besteuerung der grenzüberschreitenden Rückzahlung von Eigenkapitaleinlagen
- Toben, T.
- ; p. 983-1006
- Neue Befürworter des Quellenprinzips (Territorialprinzips) in den Vereinigten Staaten
- Vogel, K.
- ; p. 1007-1019
- Isbn
- 9783503048526
- Label
- Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag
- Title
- Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag
- Subject
-
- R&D
- accounting
- allocation of profits
- conversion
- corporate income tax
- cross-border loss relief
- cross-border merger
- e-commerce
- entertainer
- foundation
- globalization
- hidden profit distribution
- inheritance tax
- interest
- international tax law
- leasing
- sportsmen
- tax reform
- tax treaty
- territoriality principle
- transfer pricing
- trust
- Language
- eng
- Summary
- This liber amicorum contains 45 articles on corporate policy and international taxation
- Geographic coverage
-
- European Union
- International
- Index
- no index present
- Language note
- German
- Literary form
- non fiction
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
- Kleineidam, H-J
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- international tax law
- globalization
- tax reform
- corporate income tax
- interest
- e-commerce
- hidden profit distribution
- foundation
- transfer pricing
- trust
- inheritance tax
- tax treaty
- entertainer
- sportsmen
- cross-border merger
- allocation of profits
- R&D
- accounting
- conversion
- cross-border loss relief
- leasing
- territoriality principle
- Label
- Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag
- Contents
-
- Grenzüberschreitende Unternehmensberatung : Neue Aufgaben für den Steuerberater
- Dann, W.
- ; p. 23-43
- Ökonomische Probleme der Globalisierung
- Ehrlicher, W.
- ; p. 45-62
- Implikationen einer Steuerreform : Anmerkungen aus der Sicht eines international tätigen Beratungsunternehmens
- Grau, S.
- ; p. 63-84
- Körperschaftsteuersysteme in der EU : Eine Analyse der Wettbewerbswirkungen und Reformvorschläge
- Jacobs, O.H.
- ; p. 85-116
- Steuersysteme und Maßnahmen der Steuerpolitik in Transitionsländem am Beispiel Kroatiens
- Jelcic, B.
- ; p. 117-136
- Das körperschaftsteuerliche Anrechnungsverfahren : Ein Modell für die zukünftige Unternehmensbesteuerung?
- Krebühl, H-H.
- ; p. 137-158
- Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung und Einkommensteuer - Eine deutsche Perspektive im Kontext internationaler Praxis
- Ollmann, M.
- Richter, F.
- ; p. 159-178
- Nationale Steuerverschärfung als Beitrag zum internationalen Steuerwettbewerb?
- Ritter, W.
- ; p. 179-206
- Geldentwertung, Gewinnermittlung und Einkommensbesteuerung
- Seicht, G.
- ; p. 207-230
- Besteuerung von Zinserträgen : Welches Modell für Europa?
- Steichen, A.
- ; p. 231-258
- Die Fortentwicklung des Internationalen Steuerrechts am Beispiel notwendiger Änderungen der Besteuerung von Geschäften im Internet
- Strunk, G.
- ; p. 259-284
- Vorbehalte in Steuerabkommen
- Wacker, W.H.
- Seibold, S.
- ; p. 285-298
- Fehlende Harmonisierung der Besteuerungsgrundlagen von Unternehmen in der Europäischen Union
- Warneke, P.
- ; p. 299-334
- Kritisches zur Zinsabschlagsteuer
- Laule p. 335-358, G
- Die steuerliche Anerkennung von Produkthaftpflichtrückstellungen, insb. in der Automobilindustrie
- Mattausch, H.E.
- ; p. 359-372
- Die Annahme verdeckter Gewinnausschüttungen als Beispiel für "umgekehrten Mißbrauch"
- Rose, G.
- ; p. 373-390
- Bilanzierung der Spaltung beim übertragenden Rechtsträger
- Scherrer, G.
- ; p. 391-418
- Rechnungslegung von Stiftungen
- Schindler, A.
- ; p. 419-436
- Die Betriebsaufspaltung : Eine vorteilhafte unternehmenspolitische Gestaltungsmaßnahme?
- Schneeloch, D.
- ; p. 437-462
- Wirtschaftsgüter und wirtschaftliches Eigentum : Rechtsvergleichende Überlegungen zur Gegenstandswelt von Zivilrecht und Steuerrecht
- Walz, R.
- ; p. 463-486
- Verrechnungspreispolitik gegenüber ausländischen Lohnfertigem
- Baumhoff, H.
- ; p. 487-508
- Reallokation von betrieblichen Funktionen und Risiken im interlational tätigen Konzern
- Burkert, M.
- ; p. 509-538
- Die erbschaftsteuerliche Behandlung des US-Trusts aus deutscher Sicht
- Flick, H.
- ; p. 539-548
- Gedanken zum Betriebsausgabenabzug bei steuerfreien ausländischen Einkünften
- Frotscher, G.
- ; p. 549-566
- Problembereiche und Zweifelsfragen der fiktiven Steueranrechnung in den deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
- Grotherr, S.
- ; p. 567-588
- Aktuelle Brennpunkte der Künstlerbesteuerung
- Haarmann, W.
- ; p. 589-602
- "Entstrickung" von im Privatvermögen gehaltenen wesentlichen Beteiligungen an ausländischen Kapitalgesellschaften
- Herfort, C.
- ; p. 603-620
- Grenzüberschreitende Fusion und Untemehmenswert: Die nationale Ausrichtung des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens als Kooperationshindernis
- Herzig, N.
- ; p. 621-644
- Die spanische Betriebsstätte in Deutschland
- Hoffmann, G.F.
- ; p. 645-664
- Steuerliche Verrechnungspreisprobleme im Rahmen von Vertriebsstrukturänderungen bei inländischen Vertriebstochtergesellschaften im internationalen Konzern
- Kaminski, B.
- ; p. 665-690
- Gerechtigkeits- und Kausalitätsgesichtspunkte bei der internationalen Einkünftezurechnung auf Betriebstätten : Ein Plädoyer für eine modifiziert globale Einkünftezurechnungsmethode
- Kleineidam, H-J.
- ; p. 691-712
- Die abkommensrechtliche Behandlung von ausländischen Personengesellschaften mit Steuersubjektivität im Ausland
- Lang, M.
- ; p. 713-730
- Doppelansässigkeit, Ansässigkeitswechsel und Progressionsvorbehalt
- Lüdicke, J.
- ; p. 731-750
- Die beschränkte Steuerpflicht im italienischen Steuerrecht und deren Einschränkung durch das DBA Italien-Deutschland
- Mayr, S.
- ; p. 751-768
- Problembereiche der Besteuerung beschränkt steuerpflichtiger Künstler und Sportler
- Mody, D.
- ; p. 769-794
- Grundprobleme internationaler Umwandlungen, dargestellt am Formwechsel einer GmbH mit ausländischen Gesellschaftern
- Mössner, J.M.
- ; p. 795-826
- Die Schaukelbrettendenz in der internationalen Steuerplanung
- Muten, L.
- ; p. 827-840
- Der Abzug ausländischer Betriebsstättenverluste nach Par. 2 a Abs. 3 und 4 EStG und das deutsche Körperschaftsteueranrechnungsverfahren
- von Fach zu Hanssenheimb, F.
- ; p. 841-856
- Steuerplanung durch Auslagerung von Forschung und Entwicklung auf eine Auslandsgesellschaft
- Scheffler, W.
- Kusch, C.
- ; p. 857-878
- Rechnungslegung im Einzelabschluss nach internationalen Grundsätzen
- Schreiber, U.
- ; p. 879-912
- Internationalisierung der Rechnungslegung und Massgeblichkeitsprinzip
- Selchert, F.W.
- ; p. 913-934
- Zur Zweckmässigkeit einer Auslandsholding für inländische Beteiligungen eines Inlandskonzerns
- Sieker, K.
- ; p. 935-962
- Grenzüberschreitendes Leasing als Objekt der Internationalen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Streu, V.
- ; p. 963-982
- Deutsche Besteuerung der grenzüberschreitenden Rückzahlung von Eigenkapitaleinlagen
- Toben, T.
- ; p. 983-1006
- Neue Befürworter des Quellenprinzips (Territorialprinzips) in den Vereinigten Staaten
- Vogel, K.
- ; p. 1007-1019
- Extent
- LVIII, 1262 p.
- Isbn
- 9783503048526
- Label
- Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag
- Contents
-
- Grenzüberschreitende Unternehmensberatung : Neue Aufgaben für den Steuerberater
- Dann, W.
- ; p. 23-43
- Ökonomische Probleme der Globalisierung
- Ehrlicher, W.
- ; p. 45-62
- Implikationen einer Steuerreform : Anmerkungen aus der Sicht eines international tätigen Beratungsunternehmens
- Grau, S.
- ; p. 63-84
- Körperschaftsteuersysteme in der EU : Eine Analyse der Wettbewerbswirkungen und Reformvorschläge
- Jacobs, O.H.
- ; p. 85-116
- Steuersysteme und Maßnahmen der Steuerpolitik in Transitionsländem am Beispiel Kroatiens
- Jelcic, B.
- ; p. 117-136
- Das körperschaftsteuerliche Anrechnungsverfahren : Ein Modell für die zukünftige Unternehmensbesteuerung?
- Krebühl, H-H.
- ; p. 137-158
- Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung und Einkommensteuer - Eine deutsche Perspektive im Kontext internationaler Praxis
- Ollmann, M.
- Richter, F.
- ; p. 159-178
- Nationale Steuerverschärfung als Beitrag zum internationalen Steuerwettbewerb?
- Ritter, W.
- ; p. 179-206
- Geldentwertung, Gewinnermittlung und Einkommensbesteuerung
- Seicht, G.
- ; p. 207-230
- Besteuerung von Zinserträgen : Welches Modell für Europa?
- Steichen, A.
- ; p. 231-258
- Die Fortentwicklung des Internationalen Steuerrechts am Beispiel notwendiger Änderungen der Besteuerung von Geschäften im Internet
- Strunk, G.
- ; p. 259-284
- Vorbehalte in Steuerabkommen
- Wacker, W.H.
- Seibold, S.
- ; p. 285-298
- Fehlende Harmonisierung der Besteuerungsgrundlagen von Unternehmen in der Europäischen Union
- Warneke, P.
- ; p. 299-334
- Kritisches zur Zinsabschlagsteuer
- Laule p. 335-358, G
- Die steuerliche Anerkennung von Produkthaftpflichtrückstellungen, insb. in der Automobilindustrie
- Mattausch, H.E.
- ; p. 359-372
- Die Annahme verdeckter Gewinnausschüttungen als Beispiel für "umgekehrten Mißbrauch"
- Rose, G.
- ; p. 373-390
- Bilanzierung der Spaltung beim übertragenden Rechtsträger
- Scherrer, G.
- ; p. 391-418
- Rechnungslegung von Stiftungen
- Schindler, A.
- ; p. 419-436
- Die Betriebsaufspaltung : Eine vorteilhafte unternehmenspolitische Gestaltungsmaßnahme?
- Schneeloch, D.
- ; p. 437-462
- Wirtschaftsgüter und wirtschaftliches Eigentum : Rechtsvergleichende Überlegungen zur Gegenstandswelt von Zivilrecht und Steuerrecht
- Walz, R.
- ; p. 463-486
- Verrechnungspreispolitik gegenüber ausländischen Lohnfertigem
- Baumhoff, H.
- ; p. 487-508
- Reallokation von betrieblichen Funktionen und Risiken im interlational tätigen Konzern
- Burkert, M.
- ; p. 509-538
- Die erbschaftsteuerliche Behandlung des US-Trusts aus deutscher Sicht
- Flick, H.
- ; p. 539-548
- Gedanken zum Betriebsausgabenabzug bei steuerfreien ausländischen Einkünften
- Frotscher, G.
- ; p. 549-566
- Problembereiche und Zweifelsfragen der fiktiven Steueranrechnung in den deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
- Grotherr, S.
- ; p. 567-588
- Aktuelle Brennpunkte der Künstlerbesteuerung
- Haarmann, W.
- ; p. 589-602
- "Entstrickung" von im Privatvermögen gehaltenen wesentlichen Beteiligungen an ausländischen Kapitalgesellschaften
- Herfort, C.
- ; p. 603-620
- Grenzüberschreitende Fusion und Untemehmenswert: Die nationale Ausrichtung des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens als Kooperationshindernis
- Herzig, N.
- ; p. 621-644
- Die spanische Betriebsstätte in Deutschland
- Hoffmann, G.F.
- ; p. 645-664
- Steuerliche Verrechnungspreisprobleme im Rahmen von Vertriebsstrukturänderungen bei inländischen Vertriebstochtergesellschaften im internationalen Konzern
- Kaminski, B.
- ; p. 665-690
- Gerechtigkeits- und Kausalitätsgesichtspunkte bei der internationalen Einkünftezurechnung auf Betriebstätten : Ein Plädoyer für eine modifiziert globale Einkünftezurechnungsmethode
- Kleineidam, H-J.
- ; p. 691-712
- Die abkommensrechtliche Behandlung von ausländischen Personengesellschaften mit Steuersubjektivität im Ausland
- Lang, M.
- ; p. 713-730
- Doppelansässigkeit, Ansässigkeitswechsel und Progressionsvorbehalt
- Lüdicke, J.
- ; p. 731-750
- Die beschränkte Steuerpflicht im italienischen Steuerrecht und deren Einschränkung durch das DBA Italien-Deutschland
- Mayr, S.
- ; p. 751-768
- Problembereiche der Besteuerung beschränkt steuerpflichtiger Künstler und Sportler
- Mody, D.
- ; p. 769-794
- Grundprobleme internationaler Umwandlungen, dargestellt am Formwechsel einer GmbH mit ausländischen Gesellschaftern
- Mössner, J.M.
- ; p. 795-826
- Die Schaukelbrettendenz in der internationalen Steuerplanung
- Muten, L.
- ; p. 827-840
- Der Abzug ausländischer Betriebsstättenverluste nach Par. 2 a Abs. 3 und 4 EStG und das deutsche Körperschaftsteueranrechnungsverfahren
- von Fach zu Hanssenheimb, F.
- ; p. 841-856
- Steuerplanung durch Auslagerung von Forschung und Entwicklung auf eine Auslandsgesellschaft
- Scheffler, W.
- Kusch, C.
- ; p. 857-878
- Rechnungslegung im Einzelabschluss nach internationalen Grundsätzen
- Schreiber, U.
- ; p. 879-912
- Internationalisierung der Rechnungslegung und Massgeblichkeitsprinzip
- Selchert, F.W.
- ; p. 913-934
- Zur Zweckmässigkeit einer Auslandsholding für inländische Beteiligungen eines Inlandskonzerns
- Sieker, K.
- ; p. 935-962
- Grenzüberschreitendes Leasing als Objekt der Internationalen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Streu, V.
- ; p. 963-982
- Deutsche Besteuerung der grenzüberschreitenden Rückzahlung von Eigenkapitaleinlagen
- Toben, T.
- ; p. 983-1006
- Neue Befürworter des Quellenprinzips (Territorialprinzips) in den Vereinigten Staaten
- Vogel, K.
- ; p. 1007-1019
- Extent
- LVIII, 1262 p.
- Isbn
- 9783503048526
Subject
- R&D
- accounting
- allocation of profits
- conversion
- corporate income tax
- cross-border loss relief
- cross-border merger
- e-commerce
- entertainer
- foundation
- globalization
- hidden profit distribution
- inheritance tax
- interest
- international tax law
- leasing
- sportsmen
- tax reform
- tax treaty
- territoriality principle
- transfer pricing
- trust
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/portal/Unternehmenspolitik-und-Internationale/b7NTUMWFpXU/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/portal/Unternehmenspolitik-und-Internationale/b7NTUMWFpXU/">Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/portal/Unternehmenspolitik-und-Internationale/b7NTUMWFpXU/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/portal/Unternehmenspolitik-und-Internationale/b7NTUMWFpXU/">Unternehmenspolitik und Internationale Besteuerung : Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>