The Resource Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
Resource Information
The item Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in International Bureau of Fiscal Documentation.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in International Bureau of Fiscal Documentation.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Double taxation agreements allocate the taxing rights between the country of domicile and the source state, according to several criteria. The design of the treaty standards is of crucial importance for international tax planning. The contributions in this book examine various issues from EU, WTO and OECD point of view
- Language
- eng
- Extent
- 432 p.
- Contents
-
- Konzernbesteuerung in der EU : Massstäbe einer indirekten Gewinnverteilung
- Wellisch, D.
- ; p. 13-27
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Theisen, M.R.
- Wenz, M.
- ; p. 29-47
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus WTO-rechtlicher Sicht
- Hofbauer, I.
- ; p. 49-82
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus beihilfenrechtlicher Sicht
- Sutter, F.P.
- ; p. 83-122
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus dem Blickwinkel der gemeinschaftsrechtlichen Grundfreiheiten
- Petritz, M.
- Schuch, J.
- ; p. 123-167
- Der Gleichheitsgrundsatz und die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeitsstaat und Quellenstaat
- Aigner, H-J.
- ; p. 169-191
- Ansässigkeit oder Ort der Leitung der Gesellschaft als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates in den DBA (Art 8, 10 und 16 OECD-MA)
- Aigner, D.
- Tumpel, M.
- ; p. 193-215
- Die Kriterien für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen bei Dividenden
- Burgstaller, E.
- ; p. 217-246
- Bestimmung der Quelle bei Zinsen und Lizenzgebühren nach Art 11 und 12 OECD-MA
- Loukota, W.
- Stefaner, M.C.
- ; p. 247-272
- Die Ausübung der Tätigkeit als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen (Art 15 und 17 OECD-MA)
- Haslinger, K.
- Weninger, P.
- ; p. 273-304
- Die wirtschaftliche Präsenz als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen (Art 7 und 14 OECD-MA)
- Staringer, C.
- Obermair, C.
- ; p. 305-336
- Die Belegenheit als massgebliches Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen
- Herdin, J.
- ; p. 337-352
- Die tatsächliche Besteuerung als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen ("Subject-to-tax-Klauseln")
- Schilcher, M.
- ; p. 353-406
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte nach den Doppelbesteuerungsabkommen bei Einkünften von Studenten (Artikel 20 OECD-MA)
- Strasser, C.
- ; p. 407-425
- Isbn
- 9783707307672
- Label
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
- Title
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
- Language
- eng
- Summary
- Double taxation agreements allocate the taxing rights between the country of domicile and the source state, according to several criteria. The design of the treaty standards is of crucial importance for international tax planning. The contributions in this book examine various issues from EU, WTO and OECD point of view
- http://library.link/vocab/creatorName
- Wellisch, D.
- Geographic coverage
- International
- Index
- no index present
- Language note
- German
- Literary form
- non fiction
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
- Gassner, W
- Series statement
- Fachbuch Steuern
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- WTO
- OECD Model
- tax treaty
- allocation of taxing rights
- double taxation
- source of income
- residence
- State aid
- EU law
- dividend
- Label
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
- Contents
-
- Konzernbesteuerung in der EU : Massstäbe einer indirekten Gewinnverteilung
- Wellisch, D.
- ; p. 13-27
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Theisen, M.R.
- Wenz, M.
- ; p. 29-47
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus WTO-rechtlicher Sicht
- Hofbauer, I.
- ; p. 49-82
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus beihilfenrechtlicher Sicht
- Sutter, F.P.
- ; p. 83-122
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus dem Blickwinkel der gemeinschaftsrechtlichen Grundfreiheiten
- Petritz, M.
- Schuch, J.
- ; p. 123-167
- Der Gleichheitsgrundsatz und die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeitsstaat und Quellenstaat
- Aigner, H-J.
- ; p. 169-191
- Ansässigkeit oder Ort der Leitung der Gesellschaft als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates in den DBA (Art 8, 10 und 16 OECD-MA)
- Aigner, D.
- Tumpel, M.
- ; p. 193-215
- Die Kriterien für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen bei Dividenden
- Burgstaller, E.
- ; p. 217-246
- Bestimmung der Quelle bei Zinsen und Lizenzgebühren nach Art 11 und 12 OECD-MA
- Loukota, W.
- Stefaner, M.C.
- ; p. 247-272
- Die Ausübung der Tätigkeit als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen (Art 15 und 17 OECD-MA)
- Haslinger, K.
- Weninger, P.
- ; p. 273-304
- Die wirtschaftliche Präsenz als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen (Art 7 und 14 OECD-MA)
- Staringer, C.
- Obermair, C.
- ; p. 305-336
- Die Belegenheit als massgebliches Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen
- Herdin, J.
- ; p. 337-352
- Die tatsächliche Besteuerung als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen ("Subject-to-tax-Klauseln")
- Schilcher, M.
- ; p. 353-406
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte nach den Doppelbesteuerungsabkommen bei Einkünften von Studenten (Artikel 20 OECD-MA)
- Strasser, C.
- ; p. 407-425
- Extent
- 432 p.
- Isbn
- 9783707307672
- Label
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
- Contents
-
- Konzernbesteuerung in der EU : Massstäbe einer indirekten Gewinnverteilung
- Wellisch, D.
- ; p. 13-27
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Theisen, M.R.
- Wenz, M.
- ; p. 29-47
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus WTO-rechtlicher Sicht
- Hofbauer, I.
- ; p. 49-82
- Die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus beihilfenrechtlicher Sicht
- Sutter, F.P.
- ; p. 83-122
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat aus dem Blickwinkel der gemeinschaftsrechtlichen Grundfreiheiten
- Petritz, M.
- Schuch, J.
- ; p. 123-167
- Der Gleichheitsgrundsatz und die abkommensrechtliche Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeitsstaat und Quellenstaat
- Aigner, H-J.
- ; p. 169-191
- Ansässigkeit oder Ort der Leitung der Gesellschaft als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates in den DBA (Art 8, 10 und 16 OECD-MA)
- Aigner, D.
- Tumpel, M.
- ; p. 193-215
- Die Kriterien für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen bei Dividenden
- Burgstaller, E.
- ; p. 217-246
- Bestimmung der Quelle bei Zinsen und Lizenzgebühren nach Art 11 und 12 OECD-MA
- Loukota, W.
- Stefaner, M.C.
- ; p. 247-272
- Die Ausübung der Tätigkeit als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen (Art 15 und 17 OECD-MA)
- Haslinger, K.
- Weninger, P.
- ; p. 273-304
- Die wirtschaftliche Präsenz als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen (Art 7 und 14 OECD-MA)
- Staringer, C.
- Obermair, C.
- ; p. 305-336
- Die Belegenheit als massgebliches Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen
- Herdin, J.
- ; p. 337-352
- Die tatsächliche Besteuerung als massgebendes Kriterium für die Festlegung des Quellenstaates nach den Doppelbesteuerungsabkommen ("Subject-to-tax-Klauseln")
- Schilcher, M.
- ; p. 353-406
- Die Verteilung der Besteuerungsrechte nach den Doppelbesteuerungsabkommen bei Einkünften von Studenten (Artikel 20 OECD-MA)
- Strasser, C.
- ; p. 407-425
- Extent
- 432 p.
- Isbn
- 9783707307672
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/portal/Die-Verteilung-der-Besteuerungsrechte-zwischen/8U28qUgdeiQ/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/portal/Die-Verteilung-der-Besteuerungsrechte-zwischen/8U28qUgdeiQ/">Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.ibfd.org/portal/Die-Verteilung-der-Besteuerungsrechte-zwischen/8U28qUgdeiQ/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.ibfd.org/portal/Die-Verteilung-der-Besteuerungsrechte-zwischen/8U28qUgdeiQ/">Die Verteilung der Besteuerungsrechte zwischen Ansässigkeits- und Quellenstaat im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.ibfd.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.ibfd.org/">International Bureau of Fiscal Documentation</a></span></span></span></span></div>