Instance
-
Vermeidung der Doppelbesteuerung nach Verrechnungspreiskorrekturen : die Folgen abgabenbehördlicher Berichtigungen von Verrechnungspreisen
-
Vermeidung der Hinzurechnung durch schweizerische Domizilgesellschaft. BFH Urteil vom 6.12.1995
-
Vermeidung der Hinzurechnung von gemäss para 2a Abs. 3 Satz 1 EStG im Inland abgezogenen Betriebsstättenverlusten
-
Vermeidung der Hinzurechnungsbesteuerung bei österreichischen Privatstiftungen mit deutschen Begünstigten = How Austrian private foundations with German beneficiaries can avoid CFC taxation
-
Vermeidung einer Anteilsvereinigung durch Zurückbehalten eines Treuhandanteils als Missbrauch? : Anmerkungen zur Entscheidung des UFS vom 25. 6. 2010, RV/0226-I/09
-
Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung bei Arbeitseinsatz im Ausland
-
Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung in den Niederlanden
-
Vermeidung von Doppelbesteuerung im Bereich der Unternehmensgewinne nach Art. 7 Abs. 3 OECD-MA 2010
-
Vermeidung von Doppelbesteuerung infolge von Verrechnungspreiskorrekturen : vorzeitige Vermeidung von Verrechnungspreiskonflikten
-
Vermeidung von Irrwegen bei der DBA-Auslegung
-
Vermeintliche oder tatsächliche Rechtskontinuität in der Rechtsprechung des EuGH
-
Vermietung an Mieter mit ("schädlichen") umsatzsteuerfreien Umsätzen : Zweifelsfragen zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Grundstücken
-
Vermietung und Verpachtung von Grundstücken im Umsatzsteuerrecht
-
Vermietung vor Selbstnutzung. Werbungskostenabzug oder Vorkosten?
-
Vermindering van dubbele belasting. Valutawinst terzake van tot het vermogen van een buitenlandse vaste inrichting behorende guldensvorderingen. Zelfstandigheidsfictie (art. II, III en XIX Belastingverdrag Nederland-Verenigde Staten van Amerika; art. 3, tweede lid, besluit voorkoming dubbele belasting 1965
-
Verminderung einer Rentenverpflichtung als Sanierungsmassnahme
-
Vermittelt eine vermögensverwaltende Personengesellschaft eine unmittelbare Beteiligung i. S. d. Paragr. 94 Z 2 EStG? Auslegung des Unmittelbarkeitserfordernisses
-
Vermittlung durch die Muttergesellschaft : Auslegung von Art. 17 Abs. 3 lit. b des Stempelsteuergesetzes
-
Vermittlung von Finanzdienstleistungen als neue alte Definition im Bereich MWSt? Neue Praxis : Abgrenzung zwischen Vermittlungsleistung und steuerbarer Leistung ist nicht mehr so eindeutig
-
Vermittlung von Finanztransaktionen : Neudefinition des Vermittlungsbegriffs im Finanzbereich
-
Vermittlungsleistungen im Finanzbereich : Änderungen im zweiten Entwurf der MWST-Branchen-Info 14 Finanzbereich
-
Vermogen en inkomen in Nederland gedurende den oorlogstijd (1913-1920) : een statistische studie
-
Vermogen en vermogens-inkomsten in de Nota "Belastingen in de 21e eeuw"
-
Vermogen op de vlucht
-
Vermogensaanwasbelasting
-
Vermogensaanwasbelasting (50%, of 50-70%, of 90%) : toegelicht voor accountants, belastingconsulenten, advocaten, notarissen en belastingplichtigen (met beknopt overzicht voor de practijk)
-
Vermogensaanwasbelasting (50%, of 50-70%, of 90%) : toegelicht voor accountants, belastingconsulenten, advocaten, notarissen en belastingplichtigen : (met beknopt overzicht voor de practijk)
-
Vermogensaanwasbelasting : zittingen 1945-1946, 1946-I, 1946-II, Bijlagen handelingen 2e en 1e kamer (afgekondigd Ned. Staatsblad 1946 n°. G.264)
-
Vermogensaanwasdeling (2) : bespreking van het preadvies van Mr. P. den Boer
-
Vermogensaanwasdeling (VAD) : een verkenning in het randgebied van belastingheffing en eigendomsbescherming : preadvies van Mr. P. den Boer
-
Vermogensaftrek: eerste reparatie na 4 jaar
-
Vermogensbelasting
-
Vermogensbelasting
-
Vermogensbelasting : een boete op een bestedingsreserve. Rede uitgesproken bij de aanvaarding van het ambt van hoogleraar in het belastingrecht aan de Katholieke Universiteit Brabant te Tilburg op vrijdag 18 september 1987
-
Vermogensbelasting : fiscaalrechtelijke beschouwingen over de belasting naar het vermogen van natuurlijke personen
-
Vermogensbelasting : fiscaalrechtelijke beschouwingen over de belasting naar het vermogen van natuurlijke personen
-
Vermogensbelasting : fiscaalrechtelijke beschouwingen over de belasting naar het vermogen van natuurlijke personen
-
Vermogensbelasting en dubbele belasting
-
Vermogensbelasting in België?
-
Vermogensetikettering bij een vaste inrichting (deel 1)
-
Vermogensetikettering bij een vaste inrichting (deel 2)
-
Vermogensetikettering bij publiekrechtelijke lichamen
-
Vermogensetikettering en BTW
-
Vermogensetikettering in de btw : het volgende hoofdstuk?
-
Vermogensetikettering in de inkomstenbelasting
-
Vermogensetikettering in de vennootschapsbelasting
-
Vermogensheffing ineens 1946-1947=346 : bijlagen 1e en 2e kamer : handelingen 1e en 2e kamer (afgekondigd in Nederlands staatsblad 1947 H 238)
-
Vermogensheffing ineens : 4-20% toegelicht voor accountants, belastingconsulenten, advocaten, notarissen en belastingplichtigen (met beknopt overzicht en voorbeelden uit de praktijk)
-
Vermogensoverheveling bij leven en overlijden : estate planning algemeen
-
Vermogensplanning door middel van levensverzekeringen
-
Vermogensrendementsheffing
-
Vermogensrendementsheffing en differentiatie van beleggingsvormen
-
Vermogensrendementsheffing: vondst of miskleun?
-
Vermogensrendementsheffing: vondst of miskleun?
-
Vermogensvorming in discussie
-
Vermogenswinstheffing: verlies of (aan-)winst?
-
Vermogenswinstheffing: verlies of (aan-)winst?
-
Vermomd dividend
-
Vermögen bei einer Einbringung nach Art. 9 Fusionrichtlinie
-
Vermögensabhängige Abgaben weiterhin verfassungswidrig? Gleichheitswidrigkeiten im Bereich der vermögensabhängigen Abgaben und sonstigen öffentlich-rechtlichen Geldleistungen werden nicht beseitigt
-
Vermögensanlage in inländischen und ausländischen Dachfonds - Kernpunkte der Ertragsbesteuerung in Deutschland - (Teil I)
-
Vermögensanlage in inländischen und ausländischen Dachfonds - Kernpunkte der Ertragsbesteuerung in Deutschland - (Teil II)
-
Vermögensanlage über ausländische Kapitalgesellschaften : Abwehrmechanismen des deutschen Steuerrechts und aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des internationalen Informationaustausches
-
Vermögenssteuer-Richtlinien 1993
-
Vermögensteuer 1946 und Einheitsbewertung : Systematische Darstellung nebst Wortlaut der Erläuterungen für Berlin und der Richtlinien für die Besatzungszonen
-
Vermögensteuer : Umrechnungskurse für ausländische Währungen am 31.12.1988
-
Vermögensteuer und Einheitsbewertung
-
Vermögensteuer-Richtlinien 1989 mit Bewertungsgesetz, Bewertungs- Durchführungsverordnung, Vermögensteuergesetz. Aktualisierter Nachdruck, Stand Dezember 1991
-
Vermögensteuer-Richtlinien 1995
-
Vermögensteuergesetz 1954 nach dem Stande vom 1. 1. 1961
-
Vermögensteuergesetz 1954 nach dem Stande vom 1. 1. 1964
-
Vermögensteuergesetz 1954 nach dem Stande vom 1. 8. 1965
-
Vermögensteuergesetz 1954 samt Auszug aus dem Bewertungsgesetz 1955 sowie dem Erbschafssteueräquivalentgesetz : im Anhang: Vermögensteuerrichtlinien 1980, Steuerkurswerte, Kurswerte und Werte für ausländische Wertpapiere : Textausgabe der zum 1. Jänner 1981 geltenden Fassung
-
Vermögensteuergesetz : Kommentar : 4 Auflage
-
Vermögensteuergesetz mit Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetz : Bewertungsgesetz mit Durchführungsbestimmungen
-
Vermögensteuergesetz und Bewertungsgesetz (Art. 54 ff.) mit Durchführungsverordenungen, Nebengesetzen und Verwaltungsanweisungen : Kommentar
-
Vermögensteuergesetz und Bewertungsgesetz. (Par. 54 ff) mit Durchführungsverordnungen, Nebengesetze, Verwaltungsanweisungen
-
Vermögensteuergesetz vom 16. Oktober 1934 mit Durchführungenverordnung in der für die Hauptveranlagung 1949 geltenden Fassung
-
Vermögensteuerliche Behandlung der Beteiligungswerte i.S. des para 110 Abs. 1 Nr. 3 BewG ab 1.1.1995
-
Vermögensteuern
-
Vermögensteuern und Gewerbeabgaben in der Mitgliedstaaten der EWG
-
Vermögensteuerproblematik im DBA-Recht
-
Vermögensverwaltende Dienstleistungen und Aussensteuerrecht
-
Vermögenszuwachsbesteuerung im Rahmen des Lastenausgleichs?
-
Vermögenszuwachssteuer - Auswirkungen auf Körperschaften : insbesondere Änderungen bei Privatstiftungen und inländischen beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften
-
Vermögenszuwachssteuer - Neuerungen bei Wertpapieren des Betriebsvermögens : Betriebsvermögen bietet bei Einzeltiteln Vorteile gegenüber dem Privatvermögen
-
Vermögenszuwachssteuer - Neuregelung bei Investmentfonds : Besteuerung von Anteilen natürlicher Personen im Privat-/Betriebsvermögen, bei Kapitalgesellschaften und Privatstiftungen
-
Vermögenszuwachssteuer - Verlustverrechnung bei betrieblich gehaltenen Kapitalanlagen : Einschränkungen bei der Verrechenbarkeit mit anderen Einkünften
-
Vermögenszuwachssteuer - erste Gedanken zum beschlossenen Gesetz : die neue Rechtslage im Überblick
-
Vermögenszuwachssteuer - grenzüberschreitende Aspekte : beschränkte Steuerpflicht - Wegzugsbesteuerung - grenzüberschreitende Depotentnahmen/-übertragungen
-
Vermögenszuwachssteuer : was nun wirklich gilt : ein kurzer Überblick
-
Vermögensübertragungen 1995 und 1996 : Schenkung- und Erbschaftsteuer nach den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
-
Vermögensübertragungen auf einen US-Trust unter Berücksichtigung des DBA-USA Erb
-
Vernietiging van een besluit met instandhouding van de rechtsgevolgen
-
Vernieuwd instrumentarium voor de estate planningspraktijk
-
Vernieuwde bedrijfsopvolgingsfaciliteiten
-
Verohallinnon Käsikirja : Henkilö- ja varallisuusverotus sekä verotusmenettely : verovuosi 1985
-
Verohallinnon Käsikirja. Liikevaihtovero ja liikevaihtveron lisävero. Lainsäädänto ja oikeustapausselostukset
-
Verohallituksen Kirjeita ja Ohjeita 1988
-
Verohallituksen julkaisu 698, maaliskuu 1996
-
Verolait 1960
-
Verolait 1985
-
Verolait 1989
-
Verolait 1991
-
Verolait 1992
-
Verontreinigingsheffing in de praktijk
-
Verontrustende Hoge Raad-uitleg van het begrip 'inwoner' : HR 4 december 2009, nr. 07/10382-07/10384, V-N 2009/63.17
-
Veroorzakingsbeginsel en compartimentering
-
Verordening (EG) No. 1676/96 van de Commissie van 30 juli 1996 tot wijziging van Verordening (EEG) No. 2454/93 houdende vaststelling van enkele bepalingen ter uitvoering van Verordening (EEG) No. 2913/92 van de Raad tot vaststelling van het communautair douanewetboek
-
Verordening tot heffing van een belasting van stadsreiniging en veiligheid
-
Verordnung No. 6E über die Warenumsatzsteuer. (Befreiung des Münz- und Feingoldes von der Steuer). Vom. 10. September 1986
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend Befreiungen von Verbrauchsteuern (Verbrauchsteuerbefreiungsverordnung)
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen vom 11. Juli 1990, betreffend die Erstattung von Kapitalertragsteuer durch Bausparkassen gemäss Sec. 108 Abs. 11 EStG 1988
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen vom 12. Juni 1996 über aussergewöhnliche Belastungen
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen vom 14. Dezember 1989 über die Aufstellung von Durchschnittssätzen für die Ermittlung des Gewinnes aus Land- und Forstwirtschaft
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen vom 18. Jänner 1990 über die vereinfachte Berechnung der fiktiven Neurückstellung für Pensionszusagen
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen vom 29. November 1989 betreffend die Erklärung bestimmter Gebiete zu einem begünstigten Land nach dem Präferenzzollgesetz
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur Durchführung des Abgabenverwaltungsorganisationsgesetzes und des EG- Amtshilfegesetzes
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur Durchführung des Körperschaftsteuergesetz 1988
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur Einbehaltung von Kapitalertragsteuer und deren Erstattung bei Mutter- und Tochtergesellschaften im Sinne der Mutter-Tochter-Richtlinie
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur steuerlichen Entlastung von Erträgen aus der internationalen Schachtelbeteiligung
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen über Anteile an Pensionsinvestmentfonds
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen über Begleitdokumente bei der Beförderung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren (Verbrauchsteuerbegleitdokumentverordnung)
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Auslegung des Artikels 8 Abs. 2 letzter Satz des österreichisch- deutschen Doppelbesteuerungsabkommens auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen sowie der Gewerbesteuern und der Grundsteuern
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Besteuerung von Gewinnen bei Anteilsveräusserungen durch amerikanische Unternehmen nach dem Abkommen zwischen der Republik Österreich und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Durchführung der Entlastung von der Abzugsbesteuerung gemäss dem österreichisch- deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Durchführung der Entlastung von der Abzugsbesteuerung gemäss dem österreichisch- deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die steuerliche Einstufung von Fahrzeugen als Personenkraftwagen und Kombinationskraftwagen
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der die Verordnung über die zollfreie oder zollermässigte Einfuhr von gewissen handwerklich hergestellten Waren geändert wird
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der ein eigenes Verfahren für die Erstattung der abziehbaren Vorsteuern an ausländische Unternehmer geschaffen wird
-
Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der ein eigenes Verfahren für die Erstattung der abziehbaren Vorsteuern an ausländische Unternehmer geschaffen wird
-
Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über die Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung gemeinnütziger Bauvereinigungen
-
Verordnung des Ministers der Finanzen vom 3.4.1992 über die Einkommensteuer auf einige Arten von Einkommen ausländischer natürlicher und juristischer Personen die ihren Wohnort oder Sitz im Ausland haben
-
Verordnung vom 10. Februar 1993 über den Abzug von Berufskosten der unselbständigen Erwerbstätigkeit bei der direkten Bundessteuer
-
Verordnung vom 12. Dezember 1994 über massgebende Rechengrössen der Sozialversicherung für 1995 (Sozialversicherungs- Rechengrössenverordnung 1995)
-
Verordnung vom 15. März 1993 über die Besteuerung nach dem Aufwand bei der direkten Bundessteuer
-
Verordnung vom 26. Oktober 1994 über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen
-
Verordnung vom 26. Oktober 1994 über die Schwerverkehrsabgabe
-
Verordnung vom 26. Oktober 1994 über die Änderung des Steuertarifs für Zigaretten
-
Verordnung zu dem Abkommen vom 17. März 1992 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Islamitischen Republik Iran über den internationalen Güterverkehr auf der Strasse und die steuerliche Behandlung von Strassenfahrzeugen im internationalen Verkehr. Vom 24. Juni 1993
-
Verordnung zu dem Abkommen vom 8. Februar 1990 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Tschecholowakischen Sozialistischen Republik über die gegenseitige steuerliche Behandlung von Strassenfahrzeugen im internationalen Verkehr : vom 18. April 1991
-
Verordnung zum neuen Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Österreich und Taiwan = Regulation concerning the new tax treaty with Taiwan
-
Verordnung zur Durchführung des Kaffeesteuergesetzes (Kaffeesteuer-Durchführungsverordnung) : vom 14 Oktober 1993
-
Verordnung zur Durchführung des Mineralölsteuergesetzes : vom 15. September 1993
-
Verordnung zur Durchführung des Tabaksteuergesetzes. (Tabaksteuer- Durchführungsverordnung) : vom 14. Oktober 1993
-
Verordnung zur Durchführung des Wohnungsbau-Prämiengesetzes WoPDV)
-
Verordnung zur Verlängerung der Geltungsdauer des Abkommens vom 4. Dezember 1987 zwischen der Bundesrepublik dDeutschland und dem Staat Kuwait zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Belebung der wirtschaftlichen Beziehungen. Vom 25. Mai 1992
-
Verordnung zur Änderung der Körperschaftsteuer- Durchführungsverordnung
-
Verordnung zur Änderung und Ergänzung der Lohnsteuer-Durchführungsverordnung vom 21. Dezember 1956
-
Verordnung zur Überleitung des Rechts der Europäischen Gemeinschaften auf das in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannte Gebiet (EG-Recht-Überleitungsverordnung) : vom 18. Dezember 1990
-
Verordnung über Kompetenzzuweisungen bei der direkten Bundessteuer an das Finanzdepartement. Vom 18. Dezember 1991
-
Verordnung über den Abzug von Berufskosten der unselbständigen Erwerbstätigkeit bei der direkten Bundessteuer. Änderung vom 29. Juni 1994
-
Verordnung über den Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer. Vom 15. April 1992
-
Verordnung über den Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland -VIH- vom 4. Juli 1990
-
Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV). Änderung vom 29. Juni 1988
-
Verordnung über die Beantragung und die Gewährung von Investitionszulagen für Anlageinvestitionen -Investitionszulagenverordnung- vom 4. Juli 1990
-
Verordnung über die Beaufsichtigung von privaten Versicherungseinrichtungen (Aufsichtsverordnung, AVO). Änderung vom 29 November 1993
-
Verordnung über die Berechnung von Steuern und Beiträgen zur Sozialversicherung sowie über die Entrichtung von Abschlagzahlungen. Selbstberechnungsverordnung vom 27. Juni 1990
-
Verordnung über die Besteuerung von natürlichen Personen im Ausland mit einem Arbeitsverhältnis zum Bund oder zu einer andern öffentlichrechtlichen Körperschaft oder Anstalt des Inlandes. Vom 20. Oktober 1993
-
Verordnung über die Eröffnung und Tätigkeit der Vertretungen ausländischer Firmen und Organisationen und Filialen in Weissrussland
-
Verordnung über die Förderung des Erwerbs von Grund und Boden durch kleine und mittelständische Unternehmen der DDR : vom 11. Juli 1990
-
Verordnung über die Gründung und Tätigkeit von Unternehmen mi ausländischer Beteiligung in der DDR vom 25. Januar 1990 (GBl.I, No. 4, S. 16)
-
Verordnung über die Gründung und Tätigkeit von Unternehmen mit ausländischer Beteiligungen in der DDR vom 25. Januar 1990. Annotated by H. Schaumburg and H. Flick
-
Verordnung über die Inkraftsetzung des Zolltarifgesetzes Vom 4. November 1987
-
Verordnung über die Invalidenversicherung (IVV). Änderung vom 29. Juni 1988
-
Verordnung über die Mehrwertsteuer. Vom 22. Juni 1994
-
Verordnung über die Pauschalierung der direkten Bundessteuer. Vom 27. Juli 1988
-
Verordnung über die Quellensteuer bei der direkten Bundessteuer. Vom 19. Oktober 1993
-
Verordnung über die Quellensteuer bei der direkten Bundessteuer. Änderung vom 2. August 1994
-
Verordnung über die Zahlung von Steuern der in Kapitalgesellschaften umgewandelten ehemaligen volkseigenen Kombinate, Betriebe und Einrichtungen im 2. Halbjahr 1990 : vom 27. Juni 1990
-
Verordnung über die Zollansätze für Waren im Verkehr mit der EFTA und den EG. Änderung vom 20. Juli 1990. (Freihandelsverordnung)
-
Verordnung über die Zusatzgebühr für die Beaufsichtigung der Banken und Anlagefonds
-
Verordnung über die direkte Lebensversicherung (Lebensversicherungsverordnung, LeVV) vom 29. November 1993
-
Verordnung über die örtliche Zuständigkeit für die Umsatzsteuer im Ausland ansässiger Unternehmer. Vom 21. Februar 1995
-
Verordnung über massgebende Rechengrössen der Sozialversicherung für 1997 (Sozialversicherungs- Rechengrössenverordnung 1997) : vom 11. Dezember 1996
-
Verordnungen der Kommission über die Einreihung von bestimmten Waren in die Kombinierte Nomenklatur
-
Verordnungsblatt für Gross-Berlin : Teil II
-
Veroskatt
-
Verosopimukset 1974
-
Verosopimukset 1998
-
Verosopimukset-Skatteavtalen 1989
-
Verosuunnittelun uudet vaihtoehdot
-
Verosäädökset
-
Verosäädökset - Lakikokoelma
-
Verotus : Suomen verolainsäädännön tuntemusta edistävä aikakausjulkaisu
-
Verotus tietoyhteiskunnassa
-
Verotusmenettelylain kommentaari
-
Verouutiset
-
Verpakkingenbelasting - achtergrond en stand van zaken
-
Verpflichtender automatischer Informationsaustausch über verbindliche Auskünfte und APAs auf EU-Ebene ab dem 1.1.2016 geplant : Analyse des Vorschlags vom 18.3.2015 zur Änderung der EU-Amtshilferichtlinie
-
Verpflichtet das EU-Recht zur DBA-rechtlichen Meistbegünstigung?
-
Verpflichtung zur Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer - keine zeitliche Beschränkung der Urteilswirkungen
-
Verplichting tot elektronische aangifte een hoax?
-
Verrassende ontwikkelingen omtrent de onzakelijke lening
-
Verrechenbare Dienstleistungen im internationalen Konzern: "Shareholder" vs "Stewardship" activities = Which services rendered between internationally related companies are corporate income tax deductible?
-
Verrechnung konzerninterner Dienstleistungen über die Grenze : aktuelle Entwicklungen im EU-Verrechnungspreisforum
-
Verrechnung von Grundstückgewinnen mit Betriebsverlusten : Bundesgericht schützt verfassungswidrige Ungleichbehandlung
-
Verrechnungsentgelte und Umlagen zwischen Kapitalgesellschaften und ihren Gesellschaftern im Steuerrecht : das Recht der verdeckten Gewinnausschütting und der verdeckten Kapitaleinlage bei in- und ausländischen Beteiligungen
-
Verrechnungspreis und Zollwert - "Modernisierter Zollkodex" veröffentlicht
-
Verrechnungspreis und Zollwert : neues für das Verhältnis von Steuer und Zoll?
-
Verrechnungspreis-Dokumentationspflichten in Deutschland, Österreich und in ausgewählten osteuropäischen Staaten
-
Verrechnungspreis-Studie der US-Treasury
-
Verrechnungspreisaspekte immaterieller Werte - der OECD-Bericht zu Massnahme 8 des BEPS Action Plan
-
Verrechnungspreisbestimmung bei Internet-Transaktionen
-
Verrechnungspreisbestimmung im Zeitalter der Digitalisierung
-
Verrechnungspreisdokumentation Reloaded? - Anmerkungen zur Guidance der OECD betreffend die Dokumentation von Verrechnungspreisen und das Country-by-Country-Reporting
-
Verrechnungspreisdokumentation bei verbundenen Unternehmen : Notwendigkeit der Pflichtenbegrenzung
-
Verrechnungspreisdokumentation für Klein- und Mittelbetriebe : ein Leitfaden
-
Verrechnungspreisdokumentation in Deutschland : Erste Praxiserfahrungen
-
Verrechnungspreisdokumentation in nichtdeutscher Sprache : ein theoretisch möglicher, aber praktisch keinen Erfolg versprechender Ansatz
-
Verrechnungspreisdokumentation und Country-by-Country Reporting : Zusammenfassung und Würdigung des OECD Diskussionsentwurfs
-
Verrechnungspreisdokumentationsgesetz : Hinweise zu Master File und Local File = Austrian Transfer Pricing Documentation Act : information on master file and local file documentation
-
Verrechnungspreisdokumentationsgesetz : Hinweise zum länderbezogenen Bericht = Austrian Transfer Pricing Documentation Act : information on country-by-country reporting
-
Verrechnungspreisdokumentationsgesetz beschlossen : wesentliche Anpassungen des ursprünglichen Begutachtungsentwurfs
-
Verrechnungspreisdokumentationspflichten
-
Verrechnungspreisdokumentationsstandards nach BEPS-Aktionsplan 13 : Umsetzung der Regelungen in Spanien
-
Verrechnungspreise
-
Verrechnungspreise - Grenzen der Mitwirkungspflicht nach Paragr. 90 Abs. 2 AO
-
Verrechnungspreise : Benchmarking mittels Datenbankstudien - Fluch oder Segen? = Transfer pricing : benchmarking studies
-
Verrechnungspreise : Betriebswirtschaft, Steuerrecht
-
Verrechnungspreise : Betriebswirtschaft, Steuerrecht
-
Verrechnungspreise : Planungssicherheit durch Advance Pricing Agreements
-
Verrechnungspreise aus der Sicht des Griechischen Steuerrechts
-
Verrechnungspreise bei Lizenzen und Dienstleistungen : mit Diskussionsbeiträgen eines Münchener Symposions
-
Verrechnungspreise bei Routineunternehmen : Behandlung von Nichtroutinerisiken
-
Verrechnungspreise bei der Restrukturierung internationaler Unternehmensgruppen : zum Stand der Diskussion in der OECD
-
Verrechnungspreise bei konzerninternem Markenfranchising
-
Verrechnungspreise für Dienstleistungen : die steuerliche Einkunftsabgrenzung bei international verbundenen Unternehmen auf der Grundlage des Fremdvergleichs
-
Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter : Überblick und Einschätzung des OECD-Papiers zum BEPS-Aktionspunkt 8
-
Verrechnungspreise im Gemeinschaftsrecht
-
Verrechnungspreise im deutsch-französischen Umfeld : wie sollten sich Konzerne auf eine Betriebsprüfung vorbereiten?
-
Verrechnungspreise im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr : eine neue Herausforderung
-
Verrechnungspreise im internationalen Lizenzgeschäft
-
Verrechnungspreise in Australien
-
Verrechnungspreise in China : aktuelle Entwicklungen und praktische Erfahrungen
-
Verrechnungspreise in Dänemark : Dokumentationspflichten und aktueller Fokus in Betriebsprüfungen
-
Verrechnungspreise in Entwicklungs- und Schwellenländern : die Regelungen des UN Transfer Pricing Manuals im Lichte deutscher Verrechnungspreisgrundsätze
-
Verrechnungspreise in Indien : Vorschriften und erste Dokumentations- und Prüfungserfahrungen
-
Verrechnungspreise in Kroatien : Grundlagen sowie Darstellung von quellensteuerlichen Aspekten
-
Verrechnungspreise in Russland : Ergänzung bestehender Regelungen und Einführung eines Country-by-Country Reporting
-
Verrechnungspreise in der Betriebsprüfung
-
Verrechnungspreise in der Betriebsprüfung : der Fremdvergleich bei Lieferungen und Leistungen
-
Verrechnungspreise in der Slowakischen Republik : Dokumentationsanforderungen
-
Verrechnungspreise in der Unternehmenspraxis : Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
-
Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen
-
Verrechnungspreise kompakt : Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis
-
Verrechnungspreise kompakt : Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis
-
Verrechnungspreise und Multinationale Unternehmen : Bericht des Steuerausschusses der OECD 1979
-
Verrechnungspreise und US-Steuerverwaltung
-
Verrechnungspreise und Verrechnungspreisaufzeichnungen in Polen
-
Verrechnungspreise und die Aufzeichnungspflicht im brasilianischen und deutschen Steuerrecht
-
Verrechnungspreise und multinationale Unternehmen : drei steuerliche Sonderprobleme : Berichte des OECD-Steuerausschusses 1984
-
Verrechnungspreise, korrespondierende Berichtigungen und Verständigungsverfahren
-
Verrechnungspreisegestaltung bei Leistungsbeziehungen zwischen inländischen Unternehmen und ihren polnischen Tochterkapitalgesellschaften
-
Verrechnungspreisentwicklungen im lateinamerikanischen Subkontinent
-
Verrechnungspreisgestaltung im internationalen Steuerrecht
-
Verrechnungspreisgestaltung in der Praxis
-
Verrechnungspreisgestaltung mit Entwicklungsländern = Transfer pricing and developing countries
-
Verrechnungspreisgestaltungen international verbundener Unternehmen - verbindliche Vorwegauskünfte ausländischer Steuerverwaltungen. Finanzministerium Baden-Württemberg, Erl. vom 28.11. 1994
-
Verrechnungspreispolitik und Erfüllung lokaler Dokumentationsvorschriften
-
Verrechnungspreisproblematik bei inländischen Vertriebsgesellschaften pharmazeutischer Unternehmen
-
Verrechnungspreisprozesse im Rahmen eines innerbetrieblichen Kontrollsystems : Praxisleitfaden für Finanzdienstleistungsinstitute
-
Verrechnungspreisprüfung - "Regierungsinterventionen": Anpassungsbedarf bei Pharmavertriebsgesellschaften = Transfer pricing assessment - government interventions: need for pharmceutical sales companies to make adjustments?
-
Verrechnungspreisprüfung in der Schweiz : grenzüberschreitende Steuerplanung
-
Verrechnungspreisrichtlinien in Südafrika : jüngste Entwicklungen zwischen Dokumentation, Thin-Cap und Länderrisiko
-
Verrechnungspreissysteme multinationaler Unternehmen in betriebswirtschaftlicher, gesellschafts- und steuerrechtlicher Sicht
-
Verrechnungspreisvorschriften und Dokumentationspflichten im europäischen Vergleich - ein Überblick
-
Verrechnungssteuer - Meldefrist bei inländischen Konzerndividenden : kein Verzugszins mangels Fälligkeit der Steuer
-
Verrechnungssteuer auf dividenden : Durchlaufposten oder Aufwand? = L'impôt anticipé prélevé sur les dividendes : Actif transitoire ou charge?
-
Verrechnungssteuer und Emissionsabgabe bei Konzernfinanzierung : Analyse der neuen Regeln
-
Verrechung von Grundstückgewinnen mit Geschäftsverlusten : Auswirkungen der Rechtspechung auf die interkantonale Verlustverrechnung
-
Verrekenen van verliezen
-
Verrekening bij een fiscale eenheid voor de vennootschapsbelasting
-
Verrekening binnen de fiscale eenheid voor de vennootschapsbelasting
-
Verrekening buitenlandse bronbelasting: een kijkje in de bek van een gegeven paard
-
Verrekening van belastingschulden (1)
-
Verrekening van belastingschulden (2)
-
Verrekening van belastingschulden onder het herziene regime fiscale eenheid
-
Verrekening van bronbelasting op octrooiboxroyalty's
-
Verrekening van buitenlandse bronbelasting. De onbillijke teller
-
Verrekening van buitenlandse bronbelasting: HR BNB 1998/2
-
Verrekening van de vennootschapsbelasting binnen de fiscale eenheid
-
Verrekening van dividendbelasting door buitenlands belastingplichtigen
-
Verrekening van in een ander land geheven belasting met Nederlandse belasting in andere jaren dan het jaar waarin de belasting in het andere land is geheven
-
Verrekening van voorvoegingsverliezen en het nieuwe fiscale-eenheidsregime
-
Verrekenprijzen : de verdeling van de winst van een multinational
-
Verrekenprijzen : de verdeling van de winst van een multinational
-
Verrekenprijzen : de verdeling van de winst van een multinational
-
Verrekenprijzen : een reactie op de gewijzigde visie van de staatssecretaris van Financiën
-
Verrekenprijzen : fiscus en functionele analyse
-
Verrekenprijzen bij grensoverschrijdende transacties (intercompany pricing)
-
Verrekenprijzen bij grensoverschrijdende transacties (intercompany pricing)
-
Verrekenprijzen in Belgie
-
Verruiming gemeentelijk belastinggebied : wetsontwerp 1967-1968-9538 betreffende wijziging van de bepalingen inzake gemeentelijke en provinciale belasting
-
Verruiming overgangsregeling middeling
-
Verruiming vennootschapsbelastingplicht overheidsbedrijven
-
Vers la fin de la retenue à la source sur les dividendes intra-communautaires?
-
Vers la suppression des impôts par l'inflation dirigée?
-
Vers un allegement du cout fiscal de la transmission d'entreprise?
-
Vers un contrôle élargi de la loi fiscale par le conseil d'état?
-
Vers un droit global?
-
Vers une cooperation fiscale globale : rapport pour la reunion du Conseil au niveau des ministres de 2000 et recommandations du Comite des affaires fiscales de l'OCDE : progres dans l'identification et l'elimination des pratiques fiscales dommageables
-
Vers une imposition harmonisée des successions au niveau européen : la Suisse, un modèle pour l'Europe?
-
Vers une imposition postnumerando des personnes morales
-
Vers une politique fiscale européenne à l'égard des enterprises multinationales ?
-
Vers une économie proportionnelle : salaire, impôt, monnaie
-
Versagung der Stundungsmöglichkeit nach para. 7 UmwStG und weiterer Steuervorteile bei der Umwandlung von Körperschaften in Personengesellschaften
-
Versagung des Verlustabzugs bei Anteilseignerwechsel - kritische Analyse des Paragr. 8c KStG in der Fassung des Referentenentwurfs zur Unternehmensteuerreform 2008
-
Verschiedene Verordnungen, die MWSt betreffend: Steuerbefreiung von Einfuhren, von Inlandslieferungen zwecks Ausfuhr im Reisenden- und Grenzverkehr, Entlastung von der MWSt für internationale Organisationen und die Diplomatie, Umschreibung der zum reduzierten Satz besteuerten Gegenstände, Besteuerung der Umsätze und der Einfuhr von Münz- und Feingold, Verlagerung der Steuerentrichtung, und Verordnung über die Verzinsung
-
Verschiedene ausländische Baustellen bilden keine einheitliche "Welt"-Betriebsstätte
-
Verschillen tussen de vennootschappelijke jaarrekening en de fiscale aangifte
-
Verschmelzung auf eine andere Körperschaft
-
Verschmelzung des Gruppenträgers auf eine gruppenfremde Gesellschaft : kommt es tatsächlich stets zur Beendigung der Unternehmensgruppe?
-
Verschmelzung einer US-LLC auf ihre Schwester US-LLC : Verlustabzug bei Körperschaften
-
Verschmelzung einer luxemburgischen auf eine deutsche Gesellschaft
-
Verschmelzung und Umwandlung in der Unternehmensgruppe : Verschmelzung des Gruppenträgers auf Dritte und Umwandlung von Gruppenmitgliedern
-
Verschmelzung von GmbH in der Handels- und Steuerbilanz
-
Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
-
Verschmelzung von Kapitalgesellschaften - Durchbrechung des Massgeblichkeitsgrundsatzes bei immateriellen Wirtschaftsgütern
-
Verschmelzungen vor den Hintergründen des Paragr. 22 UmwStG : Anmerkungen zum neuen UmwSt-Erlass
-
Verschmelzungsbedingter Anteilstausch: Wesentliche Änderungen durch das Budgetbegleitgesetz 2007
-
Verschmelzungsdifferenzen : Entstehung, Systematisierung, Bilanzierung
-
Verschulden im Steuerrecht : Eine Untersuchung zur Vorsatz und Fahrlässigkeit im formellen und materiellen Steuerrecht, exemplarisch vertieft anhand des Einkommensteuergesetzes
-
Verschärfte Verrechnungspreisregelungen in Ungarn zu beachten
-
Verschärfung bei Downstream-Verschmelzungen : Beispiele und Zweifelsfragen aus der Beratungspraxis
-
Verschärfung der Quellensteuerpflicht für Dienstleistungen durch Einführung der Permanent Account Number in Indien : Massnahmen des indischen Steuergesetzgebers
-
Verschärfung der Rechtsunsicherheiten bei internationalem Sonderbetriebsvermögen - zugleich Anmerkung BFH vom 11. 12. 2013, I R 4/13
-
Verschärfung der Verrechnungspreisgesetze in Argentinien
-
Verschärfung der Voraussetzungen für die Befreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen : Registrierung des Erwerbers für Mehrwertsteuerzwecke und korrekter Eintrag in der Zusammenfassenden Meldung
-
Verschärfung der steuerlichen Herausforderungen durch den Authorised OECD Approach (AOA) bei Bau- und Montagebetriebsstätten?
-
Verschärfung des Paragr. 42 AO durch das Jahressteuergesetz 2008? Zum unterschiedlichen Missbrauchsbegriff nach deutschem und europäischem Steuerrecht
-
Verschärfung des Steuerklimas für ausländische Investoren in den USA
-
Verschärfung des Verrechnungspreisklimas in Frankreich
-
Verschärfung des Verrechnungspreisklimas in der Russische Föderation
-
Verschärfungen des Betriebsstättenbegriffs nach OECD-MA : der finale BEPS Aktionsplan 7
-
Verschärfungen in der österreichischen Wegzugsbesteuerung ab 1.1.2016
-
Versements anticipés - Exercice d'imposition 1997
-
Versements anticipés - exercise d'imposition 2006
-
Versements au profit de personnes dans des pays à fiscalité privilegiée (C.G.I., art. 238A) - Redevances versées par une société française à sa société mère étrangère établie aux Antilles néerlandaises (Curaçao)
-
Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit in der Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. 20. Auflage. Stand: 1.1. 1996
-
Versicherungsprinzip und sociale Sicherung
-
Versicherungsteuergesetz
-
Versicherungsteuergesetz mit Versicherungsteuer- Durchführungsverordnung. Feuerschutzsteuergesetz
-
Verslag 30sten accountantsdag : 25 november 1939 : winstbelasting van naamlooze vennootschapen en daarmede in verband staande vraagstukken : de accountantsverklaring
-
Verslag aangaande bepaalde aspecten van een hervorming van de vennootschapsbelasting
-
Verslag aangaande bepaalde aspecten van een hervorming van de vennootschapsbelasting: bijlagen
-
Verslag der staatscommisie, ingesteld bij Koninklijk besluit van 30 juli 1906, no. 75 : eerste gedeelte
-
Verslag der staatscommisie, ingesteld bij Koninklijk besluit van 30 juli 1906, no. 75 : tweede gedeelte
-
Verslag namens de Commissie Economische en Monetaire Zaken Industriebeleid over het voorstel van de Commissie voor een richtlijn van de Raad (doc.C2-137/85-COM(85) 606 def.) tot instelling van een "stand-still" op het gebied van de belasting over de toegevoegde waarde en de accijnzen. Rapporteur: mevr. J. Oppenheim
-
Verslag namens de Commissie economische en monetaire zaken en industriebeleid over de voltooiing van de interne markt: aanpassing van de tarieven en harmonisatie van de structuren van de indirecte belastingen -Algemene Mededelingen van de Commissie (COM(87) 320. - doc. C2-143/87). Rapporteur: G. Patterson
-
Verslag namens de Commissie voor de begrotingen nopens het voorstel van de Commissie van de Europese Gemeenschappen aan de Raad voor een zesde richtlijn inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lid-staten betr. de omzetbelasting-gemeenschappelijk stelsel voor de belasting over de toegevoegde waarde: gelijke grondslag. Rapporteur H. Notenboom
-
Verslag namens de Economische en Monetaire Commissie over de belasting harmonisatie in de Gemeenschap. Rapporteur D. Rogallo
-
Verslag over de indirecte fiscaliteit : verslag neergelegd door de Werkgroep "Hervorming van de fiscaliteit en de parafiscaliteit" Hoge Raad van Financiën
-
Verslag over de parafiscaliteit
-
Verslag over de vennootschapsbelasting : verslag neergelegd door de werkgroep "Hervorming van de fiscaliteit en van de parafiscaliteit" : Hoge Raad van Financiën
-
Verslag studievergadering 12 juli 1941 : het besluit op de inkomstenbelasting 1941
-
Verslag van de Commissie ter bestudering van het fiscaal strafrecht en strafprocesrecht: Ingest bij gemeenschappelijke beschikking van de ministers van Financien van Justitie van 1929
-
Verslag van de Commissie tot herziening van het fiscaal strafrecht en strafprocesrecht : ingesteld bij gemeenschappelijke beschikking van de ministers van Financien en van Justitie van 14/21 maart 1929
-
Verslag van de Koninklijke Commissie tot harmonisering en vereenvoudiging van de fiscaliteit
-
Verslag van de XXVe plenaire zitting van de Conferende Permanent op 10 mei 1974 te Parijs
-
Verslag van de algemene vergadering gehouden te Utrecht op zaterdag 28 november 1953
-
Verslag van de commissie van voorlichting inzake kapitaalsvermeerdering op den voet van artikel 25, letter C der herziene ordonnantie op de inkomstenbelasting 1920 (Staatsblad 1921 no. 312)
-
Verslag van de commissie voor de Indische vennootschapsbelasting : ingesteld bij beschikking van den minister van koloniën 16 november 1923, no. 17
-
Verslag van de commissie, ingesteld bij beschikking van den minister van financiën, d.d. 9 januari 1925, no. 112, afd. accijnzen, voor het onderzoek naar de wijze waarop eene belasting ware te heffen drukkende op de ruwe tabak, bestemd tot vervaardiging van tabaksfabrikaten
-
Verslag van de discussies in de ledenvergadering van 31 mei 1958 over tarieven inkomstenbelasting voor gehuwden en ongehuwden (Geschrift 95)
-
Verslag van de ochtendvergadering van den 31sten accountantsdag (30 november 1946) : het Nederlandsch en Belgisch belastingstelsel gezien in het geheel der thans geldende belastingsystemen
-
Verslag van de studiereis naar de Volksrepubliek China door studenten en docenten ekonomie, sociologie en rechten van de Katholieke Hogeschool Tilburg
-
Verslag van den belastingdruk op de inlandsche bevolking in de buitengewesten
-
Verslag van den belastingfdruk op de inlandsche bevolking in de buitengewesten : deel IV samenvatting en voorstellen
-
Verslag van den economischen toestand en den belastingdruk met betrekking tot de inlandsche bevolking van de gewesten Oostkust van Sumatra en Lampongsche districten
-
Verslag van het EFS-seminar "Staatssteun en fiscaliteit"
-
Verslag van het Nijmeegse congres 'VPB 2007 in Europees perspectief, een wetenschappelijke benadering'
-
Verslag van het Symposium "The Relation between Fiscal and Commercial Accounts"
-
Verslagen 79e t/m 88e vergadering der tweede kamer, alsmede een verslag van de 48e vergadering der eerste kamer
-
Verso la codificazione tributaria
-
Verso una fiscalità comune in ambito UE anche per le imposte sui redditi (con particolare riguardo alle partecipazioni societarie e alla recente disciplina dell'IRES)
-
Versobering 30 procent-regeling aangekondigd
-
Versoepeling van de heffing van vennootschapsbelasting van verenigingen en stichtingen
-
Versorgungsleistungen aufgrund vorweggenommener Erbregelung, Erbvertrags oder testamentarischer Anordnung
-
Versorgungsleistungen im Abkommensrecht
-
Verspreide geschriften van prof. dr N.J. Polak : deel I
-
Verspreide geschriften van prof. dr N.J. Polak : deel II
-
Verspätete Vorsteuererstattungen im Licht des Unionsrechts - Beschwerdezinsen zugunsten der Abgabepflichtigen?
-
Versterken van de kennisinfrastructuur. Samenvatting
-
Verstoss der Wegzugsbesteuerung (Paragr. 6 AStG) und weiterer Entstrickungsnormen des deutschen Ertragsteuerrechts gegen die Grundfreiheiten des EG-Vertrags : Auswirkungen der Rs. Lasteyrie du Saillant auf den deutschen Rechtskreis
-
Verstoss der französischen Wegzugsbesteuerung gegen Grundfreiheiten des EG-Vertrags
-
Verstoss des Paragr. 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 EStG gegen Gemeinschaftsrecht : Rechtsprechung des BFH zu Columbus Container
-
Verstoss gegen Kapitalverkehrsfreiheit durch Begrenzung steuermindernder Abzugsbeträge in Luxembourg
-
Verstoss gegen die Niederlassungsfreiheit : Methodenwechsel für belgische Betriebsstätteneinkünfte eines inländischen Stammhauses ohne sog. Motivtest
-
Verstoss gegen die Niederlassungsfreiheit durch Par. 8a KStG 1996-1998 : Anm. zum EuGH-Urt. v. 12. 12. 2002 Rs. C-324/00 - Lankhorst-Hohorst
-
Verstossen Grenzgängerregelungen gegen das EWR-Abkommen?
-
Verstrekken van informatie op straffe van een dwangsom noopt tot rechtsbescherming
-
Verstrickung und Entstrickung stiller Reserven bei internationalen Einbringungen
-
Verstrickung von Beteiligungen an deutschen Immobiliengesellschaften durch Einfügung der Grundbesitzklausel gem. Art. 13 Abs. 4 OECD-MA in deutsche Doppelbesteuerungsabkommen
-
Verständigungen in Steuerverfahren
-
Verständigungs- und Schiedsverfahren nach dem EU-Schiedsabkommen - Theorie und Praxis
-
Verständigungsvereinbarung mit Frankreich zu Art. 15 Abs. 1 ZBstA
-
Verständigungsvereinbarung zu ehemaligem staatlichen Pensionsfonds : DBA Niederlande
-
Verständigungsvereinbarung zum Besteuerungsrecht von Abfindungen mit den Niederlanden
-
Verständigungsverfahren mit den USA über die Veräusserungsgewinnbesteuerung
-
Verstösst Paragr. 50d Abs. 3 EStG tatsächlich gegen die Grundfreiheiten?
-
Verstösst die Mindestbeteiligungsdauer gem. Art. 44d Abs. 2 EStG gegen Art. 3 Abs. 2 der Mutter-Tochterrrichtlinien?
-
Verstösst die Nichtberücksichtigung ausländischer Betriebsstättenverluste im Rahmen der Gewerbesteuer gegen Gemeinschaftsrecht? Zugleich eine Besprechung der Urteile des FG Hamburg vom 18. 11. 2009, 6 K 147/08 und des FG Düsseldorf vom 8. 9. 2009, 6 K 308/04 K
-
Verstösst die Option zur unbeschränkten Steuerpflicht gegen Diskriminierungsverbote?
-
Verstösst die Versagung des Schachtelprivileges bei inländischen Betriebsstätten von Unternehmen anderer Mitgliedstaaten gegen das Prinzip der Niederlassungsfreiheit des EG-Vertrags ?
-
Verstösst die gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Dauerschuldzinsen bei grenzüberschreitenden Zahlungen an ein verbundenes Unternehmen gegen das Gemeinschaftsrecht?
-
Verstösst die steuerliche Nichtberücksichtigung eines Währungsverlustes am Dotationskapital einer ausländischen Betriebsstätte gegen die Niederlassungsfreiheit?
-
Verstößt die Nichtgewährung fiktiver Quellensteuern in DBA gegen die europäischen Grundfreiheiten? = Does the lack of tax sparing credits in tax treaties violate the European fundamental freedoms?
-
Vertegenwoordiging en bijstand in belastingzaken : fiscale rechtsbijstandverlening naar Nederlands recht
-
Vertegenwoordiging en rechtspersoon : de naamloze en besloten vennootschap
-
Vertegenwoordiging in het belastingrecht (2) : bespreking van het rapport van de Commissie ter bestudering van vertegenwoordiging in het belastingrecht
-
Vertegenwoordiging in het belastingrecht : rapport van de Commissie ter bestudering van vertegenwoordiging in het belastingrecht
-
Vertegenwoordigingen van het Koninkrijk der Nederlanden in het buitenland en het departement in Den Haag : bijgewerkt naar de stand van 1 maart 1997
-
Verteidigungsbeitrag und Steuerbelastung
-
Verteilung des Freibetrags nach Paragr. 13a Abs. 1 ErbStG zu Gleichen Teilen auch bei fehlender inländischer Steuerpflicht einzelner Erwerber
-
Verteilungswirkungen der Familienbesteuerung und familienbezogener Transferleistungen in Österreich und Deutschland = distributive effects of family taxation and family-related transfer payments in Austria and Germany
-
Vertical and horizontal equity and the grants to communities in the Federal Republic of Germany
-
Vertical fiscal imbalance and the allocation of taxing powers : papers from a conference organised by the Australian Tax Research Foundation
-
Vertical harmonization of transfer pricing standards using IT-APAs
-
Vertrag von Amsterdam zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte samt Schlussakte
-
Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzugtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Portugiesischen Republik, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Union) und dem Königreich Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland, dem Königreich Schweden über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union samt Schlussakte. (EU- Beitrittsvertrag)
-
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Albanien über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen
-
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kasachstan über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen
-
Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Republik Polen über die wechselseitige vollziehung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen
-
Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik uber die Wechselseitige vollziehung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen
-
Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik über die wechselseitige Vollziehung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen
-
Vertragsbruch bei Missbrauch
-
Vertragserfahrungen bei Joint Ventures und Investitionsgüterverträgen mit der CR China. Aktuelle Steuerfragen zum Abschluss eines deutsch-chinesischen Doppelbesteuerungsabkommens
-
Vertragsverletzungsverfahren der EG-Kommission wegen deutscher Einkommensbesteuerung von nichtansässigen EG-Bürgern
-
Vertrauensschutz bei steuerlichen Beihilfen
-
Vertrauensschutz im Verfahren 42 = Legitimate expectations in Procedure 42
-
Vertreter- und Logistikbetriebsstätten post BEPS 7 : eine Praxisanalyse der aktuellen und zukünftigen Entwicklung von Vertriebs- und Logistikprozessen
-
Vertreterbetriebsstatte und organschaftliches Handeln
-
Vertreterbetriebsstätte : Begründung durch Vertriebsstrukturen?
-
Vertreterbetriebsstätte einer ausländischen Kapitalgesellschaft : die Praxis wartet auf eine höchstrichterliche Entscheidung
-
Vertreterbetriebsstätten in Deutschland, Österreich und der der Schweiz im Hinblick auf BEPS-Aktionspunkt 7 : unter besonderer Berücksichtigung von Kommissionärsstrukturen
-
Vertreterhaftung des Gesellschafter-Geschäftsführers im Rahmen von Unternehmenskäufen : die oftmals vergessene Geschäftsführerhaftung nach der BAO
-
Vertretungsbefugnis und Legitimationsprüfung bei englischen Kapital- und Personengesellschaften
-
Vertrieb ausländischer Investmentfonds in Österreich
-
Vertrouwd met de trust. Trust and trust-like arrangements
-
Vertrouwen ontleend aan een door de belastingdienst gevolgde gedragslijn
-
Verträge mit sowjetischen Aussenhandelsgesellschaften
-
Verträge und Deklarationen über den Festlandsockel (Continental Shelf)
-
Verträge, Vergleiche und sonstige Verständigungen im deutschen Steuerrecht
-
Vervang overdrachtsbelasting door BTW over waardestijging woning
-
Vervanging uitvoeringsvoorschriften en formulieren bij de Nederlandse verdragen tot het vermijden van dubbele belasting en de Belstingregeling voor het Koninkrijk
-
Vervanging van inkomsten
-
Vervanging van inkomsten (artikelen 27, 31, 32, 59a van de Wet op de inkomstenbelasting)
-
Vervanging van inkomsten (artikelen 27, 31, 32, 59a van de Wet op de inkomstenbelasting)
-
Vervanging van inkomsten en buitenlandsebelastingplicht
-
Vervangingsinkomsten
-
Vervangingsreserve
-
Vervangingsreserve : aspecten van de belastingheffing van boekwinsten op bedrijfsmiddelen
-
Vervangingsreserve agrarische bedrijfsverplaatsingen, een stap in de goede richting?
-
Vervoersdiensten en B.T.W. Analyse van het goederenvervoer en het personenvervoer
-
Vervolgen in belastingzaken
-
Vervreemding als belastbaar feit; in het bijzonder in de inkomstenbelasting
-
Vervreemding van aanmerkelijk belang na conserverende aanslag ter zake van emigratie
-
Vervreemding van inkomsten in de Wet op de inkomstenbelasting 1964
-
Vervuilen schaadt, betalen baat : het beginsel "de vervuiler betaalt" en publieke heffingen
-
Verwaltungsanordnung zu 131 LAG : Erlass der Leistungen auf die Hypotheken gewinnabgabe wegen wirtschaftlicher Bedrängnis
-
Verwaltungsanordnung zum II. Wohnungsbaugesetz
-
Verwaltungsanordnung über den Erlass von Kreditgewinnabgabe
-
Verwaltungsanweisungen zur neuen italienischen CFC-Regelung
-
Verwaltungsbezogene Leistungen im Konzern und die neuen Verwaltungsgrundsätze zu den Umlagen
-
Verwaltungsgerichtshof zur Liebhabereibeurteilung : Beurteilung der Behörde muss nachvollziehbar sein
-
Verwaltungsgrundsätze zur Einkunftsabgrenzung bei international verbundenen Unternehmen : Kommentar : Auszug aus der Kommentiering von Par. 1 AStG im Kommentar zum Aussensteuergesetz von Flick-Wassermeyer-Becker
-
Verwaltungsgrundsätze zur Prüfung der Einkunftsabgrenzung durch Umlageverträge
-
Verwaltungsgrundsätze-Verfahren : Konsequenzen für die Dokumentation von Verrechnungspreisen
-
Verwaltungsplanspiel zur Einbeziehung des Kindergeldes und des Bundeserziehungsgeldes in das Besteuerungsverfahren sog. Finanzamtslösung
-
Verwaltungsratsvergütungen i.S. d. Artikel 16 DBA Österreich-Schweiz
-
Verwaltungsvereinbarung zur Durchführung des Abkommens über Soziale Sicherheits vom 13. Oktober 1969 in seiner durch das Zusatzabkommen vom 11. Juni 1982 geänderten Fassung zwischen der Schweiz und Spanien
-
Verwaltungsvorschriften im Steuerrecht : die Bedeutung der Richtlinien
-
Verwaltungsvorschriften im Umsatzsteuerrecht und Gemeinschaftsrecht
-
Verwaltungsvorschriften und Steuerprozess : eine Untersuchung über die Rechtsnatur der Verwaltungsvorschriften und ihre Bedeutung für den Rechtsschutz im Steuerrecht
-
Verwaltungsvorschriften zur Beschänkung der Sachverhaltsermittlung
-
Verweerschrift in het belang der wet
-
Verweigerung des Splittingtarifs für verheiratete Grenzpendler mit EG-Recht vereinbar?
-
Verwendung entgeltpflichtiger Datenbanken bei der Angemessenheitsdokumentation nach Paragr. 90 Abs. 3 AO i. V. mit der GAufzV
-
Verwertung sicherungsübereigneter beweglicher Gegenstände mit Auslandsbezug aus steuerlicher Sicht
-
Verwertung von Auslandsverlusten bei DBA mit Befreiungsmethode
-
Verwertung von Auslandsverlusten nach dem SteuerreformG 2005 : Pflicht oder Wahlrecht? = Utilization of foreign losses after the tax reform act 2005 : right or obligation?
-
Verwertungstatbestände in Paragr. 49 EStG : Bewertung des aktuellen BMF-Schreibens v. 27.10.2017 zur beschränkten Steuerpflicht von ausländischen Anbietern von Software und Datenbanken
-
Verwijzend en verklarend juridisch woordenboek
-
Very little comfort
-
Very small general report
-
Verzachting van heffing van schenkingsrecht en successierecht over ondernemingsvermogen
-
Verzamelde fiscale aanbevelingen 1958/1970
-
Verzameling : van de in België van kracht zijnde wetten, decreten, besluiten, enz. in zake registratie-, erfenis of successie-, zegel-, griffie-, hypotheekrechten, ter uitzondering van de met het zegel gelijkgestelde taxes
-
Verzameling douanewetgeving
-
Verzameling van beslissingen (V. v. B.) : deel IV : no. 508-657
-
Verzameling van beslissingen (V.v.B.) : no. 825-975 : register
-
Verzameling van beslissingen (V.v.B.) : register
-
Verzameling van beslissingen (V.v.B.) : register no. 1 t/m 1076
-
Verzameling van beslissingen (V.v.B.) deel V : no. 658-825
-
Verzameling van beslissingen (V.v.B.) inzake Indonesische belastingordonnanties : herdruk 1950 : bijgewerkt tot 1 maart 1942 : deel 1: no. 1-326
-
Verzameling van beslissingen (V.v.B.) inzake Indonesische belastingordonnanties : herdruk 1950 : bijgewerkt tot 1 maart 1942 : deel 2: no. 327-682
-
Verzameling van beslissingen (V.v.B.) inzake Indonesische belastingordonnanties : herdruk 1950 : bijgewerkt tot 1 maart 1942 : deel 3: no. 683-886
-
Verzameling van beslissingen (V.v.B.) inzake Indonesische belastingordonnanties : herdruk 1950 : bijgewerkt tot 1 maart 1942 : deel 4: no. 887-1076
-
Verzameling van beslissingen inzake Nederlandsch-Indische belastingordonnanties (V. v. B) [deel III] : no. 257-507
-
Verzameling van de gewisselde stukken tusschen Zijne Excellentie den Minister van Koloniën en ondernemersraad voor Nederlandsch-Indië en de Vereeniging van Nederlandsch-Indische spoor- en tramwegmaatschappijen over de "ordonnantie op de vennootschapsbelasting 1925"en de daarop gegeven officieele toelichting
-
Verzameling van eenige bijlagen uit den regeerings-almanak voor het dienstjaar 1910
-
Verzameling van wetten, besluiten en aanschrijvingen betreffende de direct belasingen, invoerrechten en accijnzen : met aanteekeningen voorzien
-
Verzameling van wetten, besluiten en aanschrijvingen, betreffende de directe belastingen, invoerrechten en accijnzen : elfde deel
-
Verzameling van wetten, besluiten en aanschrijvingen, betreffende de directe belastingen, invoerrechten en accijnzen : tiende deel
-
Verzameling van wetten, besluiten en aanschrijvingen, betreffende de directe belastingen, invoerrechten en accijnzen : twaalfde deel
-
Verzameling van wetten, besluiten en aanschrijvingen, betreffende de directe belastingen, invoerregten en accijnsen : achtste deel
-
Verzameling van wetten, besluiten en aanschrijvingen, betreffende de directe belastingen, invoerregten en accijnsen : negende deel
-
Verzameling van wetten, besluiten en aanschrijvingen, betreffende de directe belastingen, invoerregten en accijnsen : vijfde deel
-
Verzeichnis der Rohstoffe Halberzeugnisse Fertigwaren : für die Umsatzsteuer = Ausfuhrvergütung mit Freiliste 1 und Ausschluss-Liste
-
Verzeichnis der Telefon- und Telefaxnummern der Zolldienststellen
-
Verzekerden en premieplichtigen krachtens de volksverzekeringen
-
Verzekering en Europa : preadvies 1994
-
Verzekeringen en BTW
-
Verzekeringen en fiscus
-
Verzekeringsplicht volksverzekeringen inactieven (opnieuw) belicht
-
Verzelfstandiging gemeentelijke belastingdienst geoorloofd
-
Verzet tegen tenuitvoeringlegging dwangbevel : uitstel van excutie?
-
Verzicht auf eine Hinzurechnungsbesteuerung bei ausländischen Umwandlungen nach dem SEStG
-
Verzicht und Einlage
-
Verzilverd vergrijzen
-
Verzinsung und Sicherheitsleistung bei aufgeschobener Fälligkeit von Steuern im Wegzugsfall
-
Verzinsung und Sicherheitsleistung in Entstrickungsfällen im Unionsrecht : Schlussanträge in der Rs. C-38/10 (EU-Kommission ./. Portugiesische Republik)
-
Verzinsung unionsrechtswidrig erhobener Steuern : EuGH, Urteil vom 18. 4. 2013 - Rs. C-565/11, Irimie
-
Verzinsung von Rückerstattungsbeträgen nach ʹ 240 Abs. 3 BAO und nach den DBA
-
Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen (Paragr. 233a AP). BMF Schreiben v. 4.7.1990 - IV A 5 - S. 0460a - 16/90
-
Verzoek van de Nederlandse regering om gemachtigd te worden tot invoering van een van de Zesde BTW-Richtlijn (77/388/EEG) afwijkende maatregel, op grond van artikel 27, lid 1 en lid 2, van deze richtlijn, m.b.t. de heffing van de belasting in de confectiesector
-
Verzoeken teruggaaf premies volksverzekeringen werknemers continentaal plat
-
Verzugszinsen im Fall einer verspäteten Vorsteuererstattung : eine Divergenz zwischen EuGH und VwGH
-
Verzuimboeten bij te late aangifte : een glijdende norm
-
Veränderungen im Arbeitsrecht der DDR
-
Veräusserung der Beteiligung an einer ausländischen Kapitalgesellschaft
-
Veräusserung der stillen Beteiligung. Aufgespeicherte Gewinne
-
Veräusserung direkt gehaltener Beteiligungen an Kapitalgesellschaften durch beschränkt Körperschaftsteuerpflichtige : führt Paragr. 8b Abs. 3 KStG zur partiellen Besteuerung eines Veräusserungsgewinns?
-
Veräusserung einer Beteiligung im Sinne des para31 EStG nach einem Zuzug von Deutschland nach Österreich
-
Veräusserung einer wesentlichen Beteiligung i.S. des Paragr. 17 EStG innerhalb der Spekulationsfrist des Sec. 23 EStG. BMF Schreiben vom 24. August 1994, IV B 2 - S 2244-41/94
-
Veräusserung polnischer Kapitalgesellschaften : Optimierungsüberlegungen unter Berücksichtigung neuer rechtlicher Rahmenbedingungen
-
Veräusserung und Erwerb von ausländischen Kapitalgesellschaften
-
Veräusserung von Beteiligungen - Kapitalgewinn oder Vermögensertrag : Steuerumgehung ?
-
Veräusserung von Mitunternehmeranteilen und Gewergsteuer : vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
-
Veräusserung von Sonderbetriebsvermögen unter den Doppelbesteuerungsabkommen (OECD Musterabkommen und DBA-Schweiz)
-
Veräusserung von Zinsscheinen
-
Veräusserung von wesentlichen Beteiligungen an Kapitalgesellschaften
-
Veräusserung von wesentlichen Beteiligungen an Kapitalgesellschaften und Mitunternehmeranteilen
-
Veräusserungsgewinnbesteuerung im DBA-Kontext bei Fehlen einer Art. 13 OECD-MA entsprechenden Spezialvorschrift : neue Einsichten für die Abkommensauslegung aus der australischen Rechtsprechung
-
Veräusserungsgewinnbesteuerung in Frankreich : steuerliche Investitionsgestaltung
-
Veräusserungsgewinne aus Beteiligungen nach dem neuen DBA mit den USA
-
Veräusserungsgewinne aus unbeweglichem Vermögen nach dem DBA USA : Zuweisung von Besteuerungsrechten im DBA USA
-
Veräusserungsgewinne im Einkommensteuerrecht : Abgrenzung, Ermittlung, Vergünstigungen
-
Veräusserungsgewinne nach Eintritt in die unbeschränkte Steuerpflicht
-
Veräusserungsverlust bei Veräusserung einer wesentlichen Beteiligung nach Kapitalerhöhung. BFH Urteil vom 29.6.1995. VIII 68/93
-
Veräußerung im Privatvermögen gehaltener ausländischer Grundstücke - Vortrag für freigestellte Verluste zu Zwecken des Progressionsvorbehalts
-
Veräußerung mittelständischer Unternehmungen oder Beteiligungen - Maßnahmen zur Steueroptimierung
-
Veröffentlichung der OECD zur Revision des Kommentars zu Artikel 7 OECD-Musterabkommen
-
Veröffentlichungspraxis bei Advance Tax Rulings in den BRICS-Staaten : Darstellung an den Beispielen Brasilien, China, Indien und Südafrika
-
Veröffentlichungspraxis bei verbindlichen Auskünften (Advance Tax Rulings) : Darstellung ausgewählter EU-Mitgliedstaaten
-
Veröffentlichungspraxis bei verbindlichen Auskünften (Advance Tax Rulings) : Darstellung ausgewählter OECD-Staaten
-
Vestager, today and tomorrow : the EU's main woman on her State aid fight and future
-
Vestiging als bedrijf in Brazilié
-
Vestiging als bedrijf in Brazilië
-
Vestiging als bedrijf in Brazilië
-
Vestiging als bedrijf in Spanje
-
Vestiging als bedrijf in Spanje
-
Vestiging als bedrijf in Spanje
-
Vestiging als bedrijf in Spanje
-
Vestiging als bedrijf in Spanje. Opgesteld door Klynveld Kraayenhof & Co
-
Vestiging als bedrijf in Venezuela
-
Vestiging als bedrijf in de Verenigde Staten
-
Vestiging als particulier in Spanje
-
Vestiging als zelfstandige
-
Vestiging in België
-
Vestiging in Spanje
-
Vestiging van een bedrijf in Frankrijk : rechtsvormen
-
Vestiging van nederlandse personen en bedrijven in België
-
Vestiging van nederlandse personen en bedrijven in België
-
Vestigingsplaats, renteaftrek en compenserende heffing: is er een verband?
-
Vestigingsplaatsfictie in de belastingwetgeving
-
Vestigingsvrijheid van vennootschappen
-
VfGH : keine Verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Unwiderruflichkeit der Option gemäss Paragr. 10 Abs. 3 Z 3 KStG
-
VfGH hebt 50.000 S-MindestKöSt auf!
-
VfGH hebt auch die Schenkungssteuer auf! : Die Entscheidung des Höchstgerichts und was dem Gesetzgeber für die Zeit danach einfallen könnte..
-
VfGH: Verfassungswidrigkeit der erbschafts- und schenkungssteuerlichen Grundstücksbewertung? : Prüfungsbeschluss zu Paragr. 19 Abs 2 uns 3 ErbStG ergangen
-
Viability of Sharia financing instruments
-
Victory for HMRC
-
Video tax bill, 1985
-
Vienna Convention on the Law of Treaties 1969
-
Vienna conference on "Recent and pending cases at the European Court of Justice on direct taxation"
-
Vienna conference on "Treaty case law around the globe"
-
Vienna conference on recent and pending cases at the European Court of Justice on direct taxation
-
Vier arresten omtrent bestuurders-aansprakelijkheid
-
Vierde bundel van nieuwe beslissingen en regelingen betreffende couponbelasting (juli 1935 - juni 1937)
-
Vierde tranche Awb : de adviseur beboet?
-
Vierde verslag van de commissie voor herziening van het belastingstelsel
-
Vierte und Fünfte Durchführungsverordnung zum Treuhandgesetz : vom 12. September 1990
-
Viertes Gesetz zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes : vom 9. Juni 1989
-
VietlawOnline : Vietnam legal documents database
-
Vietnam
-
Vietnam - Strategien zur Gestaltung eines angemessenen Verrechnungspreises
-
Vietnam - hidden tax costs in supply chain structures
-
Vietnam - recent developments
-
Vietnam : BOT projects - tax issues
-
Vietnam : a legal brief
-
Vietnam : an examination of the transfer pricing regulations
-
Vietnam : contract manufacturing and tolling agreements
-
Vietnam : loss utilization
-
Vietnam : regional tax minimization
-
Vietnam : standards of accounting
-
Vietnam : the taxation of individuals
-
Vietnam Foreign Investment Law update
-
Vietnam Law & Legal Forum
-
Vietnam begins to look at expatriate workers as taxpayers
-
Vietnam business handbook : the birth of opportunity
-
Vietnam business law guide
-
Vietnam decree clarifies changes to corporate, personal income tax and VAT
-
Vietnam expected to focus on foreign-invested enterprises
-
Vietnam reforms business profits and sales tax regimes
-
Vietnam releases formal APA regulations
-
Vietnam tax guide : domestic fiscal system and international treaties
-
Vietnam's WTO accession : facing the challenges
-
Vietnam's export processing zones
-
Vietnam's international trade : analysis and recommendations
-
Vietnam's legal regulation of foreign trade and investment
-
Vietnam's revised PPO rules reflect tension with foreign investors
-
Vietnam's tax reforms : policies in transition economies
-
Vietnam's tax reforms: policies in transition economies
-
Vietnam's taxation of royalties aims to curb profits remitted abroad
-
Vietnam-Japan tax treaty
-
Vietnam: taxation changes from January 1, 1998
-
Vietnam: transfer pricing challenges in tax audits
-
View from Canada : a note of caution on safe harbors
-
Viewpoint. The brave new world of joint ventures
-
Views of foreign tax officials on the U.S. Transfer Pricing Regulations
-
Views on Japan's 1987 Budget and future fiscal policy
-
Vijf jaar na het charter van de belastingplichtige
-
Vijfde verslag van de commissie voor herziening van het belangstelsel : (verponding)
-
Vijfentwintig jaar Nederlands Belastingmuseum 1936-1961
-
Vijftien over belastingrecht
-
Vijftig jaar belastingwetenschap in Nederland
-
Viking holding companies - Denmark v Sweden
-
Vilkar for ileggelse av tilleggsskatt
-
Vilken mervärdesskattesats är tillämplig vid försäljning av musik på Internet?
-
Vincoli internazionali e norma tributaria interna
-
Vingt études de cas de fiscalité : avec les corrigés détails
-
Vinstandelsstiftelsernas förhallande till skatterättslig och civilrättslig lagstiftning
-
Vinstkorrigering enligt skateavtal eller intern skatterät
-
Violating the polluter-pays principle? Two case studies of United States tax incentives for alternative energy
-
Violazioni e sanzioni tributarie
-
Virgin Holdings SA v Commissioner of Taxation : [2008] FCA 1503
-
Virgin Holdings SA v FCT and tax treaty interpretation
-
Virgin Islands : residency
-
Virgin Islands Bureau of Internal Revenue
-
Virgin Islands Official Gazette
-
Virgin Islands Special Trusts Act
-
Virkomhedssalg - Overskudsandel
-
Virkomhedsskattelovens bogholderimaessige konsekvenser
-
Virtual compliance
-
Virtual contract manufacturing : the last frontier?
-
Virtual currencies in Mexico : is Bitcoin subject to VAT in Mexico?
-
Virtual currency : U.S. tax considerations and fraudulent activity amid a growing global market
-
Virtual currency in virtual economies : income characterization issues for social media companies
-
Virtual intermediaries in the lodging industry : consumption tax problems in the U.S. and Japan
-
Virtual mergers : is America ready?
-
Virtual permanence: consideration of the virtual office in international income tax treaties with the United States
-
Virtual permanent establishments : Indian law and practice
-
Virtual presence
-
Virtual tax : the taxation of virtual currency
-
Virtual? Reality!
-
Virtuelle Arbeitnehmer oder Mitunternehmer?
-
Virtuelle Währungen im System des deutschen Steuerrechts : ein Beitrag zur Auslegung des (steuer-)rechtlichen Geldbegriffs
-
Visentini-ter-Reditto di lavoro autonomo : l'ammortamento del costo degli immobili e problematiche dell'aplicazione della norma
-
Visibility and accountability : is tax-inclusive pricing a good thing?
-
Visie over de vormgeving van een 'anti-treaty shopping'-bepaling : een alternatief
-
Visions of the tax systems of the XXIst century
-
Visite, visite, een huis vol visite... : een analyse van het fiscaal visitatierecht inzake inkomstenbelastingen en BTW
-
Visiting academics
-
Visiting academics in double tax treaties
-
Visitor's tax guide
-
Vive la (withholding tax) révolution : special issues for U.S. citizens and residents in France
-
Vlaamse registratierechten : wijzigingen aan het Decreet van 1 februari 2002
-
Vlaamse successierechten
-
Vlada Federacije Bosne i Hercegovine
-
Vlakke belastingvisie
-
VoIP MTIC - VAT fraud in Voice over Internet Protocol
-
Vocabularium
-
Vocabulário jurídico
-
Vocabulário jurídico
-
Vocational training in the dual system in the Federal Republic of Germany. An investment in the future
-
Vodafone 2 : 2-1 to HMRC entering the final round : the Lords to decide
-
Vodafone 2 : does it matter?
-
Vodafone 2 Limited v Commissioners for HMRC
-
Vodafone 2 v HMRC : the roaming boundaries of European Community law
-
Vodafone 2 v Revenue and Customs Commissioners (No 2) : SpC 622
-
Vodafone 2 v Revenue and Customs Commissioners (No 2) : [2008] EWHC 1569 (Ch)
-
Vodafone 2 v Revenue and Customs Commissioners : SpC 479
-
Vodafone : a global perspective
-
Vodafone : applicability of transfer pricing provisions to issue of shares to associated enterprises
-
Vodafone : is this the end of the controversy on indirect transfers?
-
Vodafone India Service Pvt Ltd (formerly known as 3 Global Services Pvt Ltd) v Union of India and others : Writ Petition No 488 of 2012
-
Vodafone India Services Pvt Ltd v Union of India and others : Writ petition No. 871 of 2014
-
Vodafone International Holdings BV v Union of India and another : Civil Appeal No 733 of 2012
-
Vodafone International Holdings BV v Union of India and another : Writ Petition No 2550 of 2007
-
Vodafone International Holdings BV v Union of India and another : Writ Petition no 1325 of 2010
-
Vodafone and the reach of capital gains taxation
-
Vodafone entities "acting in concert" in terminating a call option are subject to transfer pricing adjustment in India
-
Vodafone or idea : battle for the taxes
-
Vodafone pressurises CFC rules
-
Vodafone throws future Indian M&A into question
-
Vodafone transfer pricing decision : a mistake of judgment
-
Vodafone, Hydra and Hercules' second labour revisited
-
Vodafone, Hydra, and the call for Hercules
-
Vodafone: an analysis under internationally-recognized tax principles
-
Vogtländische Strassen-, Tief- und Rohrleitungsbau GmbH Rodewisch (VSTR) v Finanzamt Plauen: intra-community EU supplies of goods - substantive conditions v formal obligations
-
Voies et moyens de la conversion industrielle
-
Volaw Trust & Corporate Services Ltd and another v Office of the Comptroller of Taxes : [2013] JCA 239
-
Volaw Trust & Corporate Services Ltd and another v Office of the Comptroller of Taxes : [2013] JRC 095
-
Voldoening van de BTW sinds 1 januari 2002
-
Voldoening van kosten in eigen aandelen
-
Volkenrechtelijke aspecten van Antilliaanse onafhankelijkheid
-
Volkseinkommen und Besteuerung
-
Volksraadoverzicht 1939/1940 : invoering van een directe algemeene oorrlogswinstbelasting (volksraad ond. 120) : westmoessonzitting I
-
Volksrepubliek China : een economisch-commerciële oriëntatie
-
Volksrepublik China : Markt für Investitionsgüter
-
Volksrepublik China. Allgemeine Vorschriften des Zivilgesetzbuches, Verfahrensvorschriften zum Technologieimport, 100% - Auslandsunternehmen, Devisenregelung für Joint Ventures, "Registered Capital" - Vorschriften
-
Volksrepublik China. Die neue Aussenwirtschaftsorganisation. Richtlinien für Import und Export; Handels- und Kooperationspraktiken; Investitionsgesellschaften
-
Volkswagen of South Africa (Pty) Ltd v Commissioner of the South African Revenue Service : Case No 24201/2007
-
Volkswirtschaftslehre : Geld-, Bank- und Börsenwesen
-
Vollanrechnung und Schachtelprivileg in Frankreich
-
Vollausschüttung und Ausschüttungsbemessung unter Berücksichtigung des Solidaritätszuschlages
-
Volledig wetboek op de Registratie tot 1860
-
Volledig wetboek op de registratie tot 1860
-
Volledig wetboek op de registratie tot op 15 april 1853 bijgewerkt
-
Volledig wetboek op het recht van zegel : met opgaaf van de administratieve en gerechtelijke beslissingen en van de leer der schrijvers, benevens eene alphabetische lijst van vrijstellingen
-
Volledig wetboek op het recht van zegel : met opgaaf van de administratieve en rechterlijke beslissingen en van de leer der schrijvers : benevens eene alphabetische lijst van vrijstellingen
-
Volledig wetboek op het recht van zegel met opgaaf van de administratieve en gerechtelijke beslissingen en van de leer der schrijvers, benevens eene alphabetische lijst van vrijstellingen
-
Volledige belasting- en premieheffing bij AOW'ers?
-
Voller Vorsteuerabzug bei reinen Führungsholdings zu gewähren und Neuregelung der Organschaft erforderlich
-
Vollorganschaft oder Beteiligungsertragsbefreiung?
-
Vollstreckung durch die deutsche Finanzverwaltung bei ausländischen Insolvenzen?
-
Vollstreckung im Steuerrecht
-
Vollstreckung nach der Abgabenordnung
-
Vollstreckungsschutz im Steuerrecht
-
Vollständige und zeitnahe Verlustverrechnung bei Kommanditgesellschaften
-
Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer. Änderung vom 20. Mai 1992
-
Volokhy and another v Ukraine : application no 23543/02
-
Volume I, part one: Introduction to international income tax law ; part two: Taxation of nonresident aliens and foreign corporations on U.S. source income | Volume II, part three: Taxation of U.S. citizens and residents and domestic corporations on foreign source income | Volume III, part four: U.S. income tax treaties ; part five: Control of international tax evasion
-
Volume I, part one: Introduction to international income tax law ; part two: Taxation of nonresident aliens and foreign corporations on U.S. source income | Volume II, part three: Taxation of U.S. citizens and residents and domestic corporations on foreign source income | Volume III, part four: U.S. income tax treaties ; part five: Control of international tax evasion
-
Volume I, part one: Introduction to international income tax law ; part two: Taxation of nonresident aliens and foreign corporations on U.S. source income | Volume II, part three: Taxation of U.S. citizens and residents and domestic corporations on foreign source income | Volume III, part four: U.S. income tax treaties ; part five: Control of international tax evasion
-
Volume-based transfer pricing for integrated supply chain structures
-
Voluntary Dispositions Ordinance 1998. Ordinance No. 14 of 1998. An Ordinance to amend the law relating to dispositions to prejudice creditors; to amend the Trusts Ordinance 1990; and for connected matters
-
Voluntary compliance
-
Voluntary disclosure
-
Voluntary disclosure : Italy and the U.K. compared
-
Voluntary disclosure : come regolarizzare i capitali illecitamente detenuti all'estero
-
Voluntary disclosure e autoriciclaggio
-
Voluntary disclosure in Italy, the U.S., and the U.K
-
Voluntary disclosure in LatAm : a win-win game
-
Voluntary disclosure of tax evasion in Germany in 2015
-
Voluntary disclosure of tax evasion under German law
-
Voluntary disclosure procedure in Israel
-
Voluntary disclosure scheme
-
Voluntary disclosure update for U.S. UBS clients
-
Voluntary dislosure : reasonably arguable position
-
Voluntary individual retirement accounts in Poland : general overview and tax aspects
-
Voluntary liquidation
-
Voluntary payment of foreign income tax for adjustments that do not change taxable income
-
Voluntary payment of taxes
-
Voluntary payment of taxes and voluntary adjustments of transfer prices
-
Voluntary payment of taxes and voluntary adjustments of transfer prices : some observations following recent events in the United Kingdom and beyond
-
Voluntary payment of taxes and voluntary adjustments of transfer prices from an EU perspective
-
Voluntary transfer pricing adjustments and voluntary payments of tax : a US overview
-
Vom Arbeitgeber veranlasste Abgabe von Mahlzeiten bei Dienstreisen als geldwerter Vorteil in Höhe der Sachbezugswerte
-
Vom Eigenhändler- zum Kommissionsgeschäft. Eine neue Struktur für "europäische" Tochtergesellschaften
-
Vom Einfluss der Steuern auf die Unternehmungs-Finanzierung : Gedanken über das deutsche Steuersystem in Hinsicht auf einen zukünfligen europäischen Wettbewerbsmarkt
-
Vom HGB zum UFGB : die Erstellung der Eröffnungsbilanz bei erstmaliger Rechnungslegungspflicht gemäss Paragr. 189 UGB
-
Vom HGB zum UGB : OG und KG als Unternehmer : eine Kritik
-
Vom HGB zum UGB : Rechnungslegungspflicht von OG und KG : eine Fortführung der Gedanken von Goëss
-
Vom HGB zum UGB: Wann tritt die Rechnungslegungspflicht bei Neugründung ein? - Fragliche Anwendung der 400.000-Euro-Grenze bei Rumpfgeschäftsjahren
-
Vom Konglomerat herkömmlicher Steuern zum System gerechter Steuern
-
Vom Missbrauch zum Misstrauen : zur geplanten Änderung des Paragr. 42 AO
-
Vom Rechtsschutz im Steuerrecht
-
Vom Steuerchaos zur Einfachsteuer : der Wegweiser durch die Steuerdebatte
-
Vom Verbod der Erdrosselungssteuer zum Halbteilungsgrundsatz
-
Vom Wesen der Mehrwertsteuer als allgemeine Verbrauchsteuer und von den entsprechenden Wirkungen auf das schweizerische Recht
-
Vom Zinsabschlag zur Abgeltungssteuer - Aspekte eines Systemwechsels
-
Von Fort Yuma nach Ouagadougou - die Steuerhinterziehungsbekämpfungsregelungen aus Berlin = From Fort Yuma to Ouagadougou - the anti-tax evasion provisions from Berlin
-
Von Marks and Spencer zu A OY - Kriterien für die Verwertung finaler Verluste in Österreich
-
Von der Auslegung und Anwendung der Steuergesetze
-
Von der DM zum Euro. Wegweiser zur EURO-Umstellung
-
Von der Kapital- in die Personengesellschaft. Umwandlung nach den neuen Vorschriften
-
Von der Reichsschatzkammer zum Bundesfinanzministerium : Geschichte, Leistungen und Aufgaben eines zentralen Staatsorganes
-
Von der Soforthilfe zum Lastenausgleich
-
Von der Steuer in der Demokratie : Festschrfit zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Ernst Blumenstein
-
Von der Warenbezeichnung zur Codenummer : der Zoll auf dem Weg ins Internet
-
Von der pauschalen Betrachtung des Einzelfalls - sind wirklich alle liechtensteinischen Stiftungen transparent?
-
Von einem Etappenziel, sich scheidenden Geistern und einem blassen Stern am Steuerhimmel : Zwischenstand aus der Sicht des Steuerrechts bei der Revision der Rechnungslegungsvorschriften
-
Von einer Musikgesellschaft verschenkte CDs unterliegen nicht der Eigenverbrauchsbesteuerung = CDs distributed free of charge by a record label are not subject to own use taxation
-
Von verbotenen Teilwertabschreibungen und dem Gebot der Einmalberücksichtigung
-
Von vermeintlichen Klarstellungen und zunehmenden Besteuerungsrechten : der reformierte erweiterte Inlandsbegriff
-
Voor eigen gebruik? : belastingontwijking in 13de eeuws Frankrijk
-
Voor u, jonge belastingbeambte : tweede uitgave
-
Voor- en nadelen van de fiscale eenheid bij bedrijfsopvolging
-
Vooraf-betalingen 1988. Prepared by Bollaerts, Mechelen
-
Voorafbetalingen - aanslagjaar 2006
-
Voorafbetalingen aanslagjaar 1991 = Versements anticipés
-
Voorafgaande beslissingen in fiscale zaken
-
Voorafgaande beslissingen in fiscale zaken : update 2008
-
Voorbeelden, berekeningen en toelichtingen betreffende vermogensaanwasbelasting : (vermogenswaardeering, vermogensaanwas en belastbare som)
-
Voorbeeldenboek
-
Voorbehoud van gebruiksrechten
-
Voordelen uit aandelen : juridische en fiscale aspecten van de opbrengst van aandelen
-
Voordelen van alle aard
-
Voordelen van alle aard : beschouwingen rond een wetsvoorstel
-
Voordelen van alle aard en geschenken: wat met de B.T.W.?
-
Voorgestelde wijzingen in de terbeschikkingstellingsregelingen
-
Voorheen Witteveen, splitsen en goed nadenken! : een voorstel van hoe om te gaan met het wetsvoorstel Wet fiscale behandeling pensioenen
-
Voorkomen buitensporige renteaftrek in Action 4 en art. 4 ATAD : welke keuzes moet en kan Nederland bij implementatie maken?
-
Voorkoming van dubbele belasting
-
Voorkoming van dubbele belasting
-
Voorkoming van dubbele belasting : Gevallen waarin een Nederlandse en een buitenlandse belasting naar het inkomen of het vermogen gelijktijdig van toepassing zijn
-
Voorkoming van dubbele belasting : gevallen waarin Nederlandse en buitenlandse belastingen naar inkomen, winst of vermogen gelijktijdig van toepassing zijn
-
Voorkoming van dubbele belasting : gevallen waarin een Nederlandse en een buitenlandse belasting naar het inkomen of het vermogen gelijktijdig van toepassing zijn
-
Voorkoming van dubbele belasting : gevallen waarion Nederlandse en buitenlandse belastingen naar inkomen, winst of vermogen gelijktijdig van toepassing zijn
-
Voorkoming van dubbele belasting bij toepassing van de belastingverdragen met Zwitserland en Italië
-
Voorkoming van dubbele belasting bij voeging en ontvoeging van maatschappijen
-
Voorkoming van dubbele belasting en de fiscale eenheid
-
Voorkoming van dubbele belasting t.a.v. bepaalde inkomsten behaald met werkzaamheden buitengaats onder de belastingverdragen met Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk
-
Voorkoming van internationale dubbele belasting, gemeenschapsbeleid?
-
Voorlichtingsbrochure ten behoeve van belgische grensarbeiders in Nederland
-
Voormalige belastingparadijzen bereid tot doorbreking van bankgeheim
-
Voorontwerp internationale fiscale verhoudingen : Fiscale trends
-
Voorontwerp van het Wetboek van de Fiscale Procedure
-
Voorontwerp van wet internationale fiscale verhoudingen
-
Voorontwerp voor een statuut voor Europese naamloze vennootschappen
-
Voorraad- en vermogensaftrek
-
Voorraadwaardering
-
Voorraadwaardering
-
Voorraadwaardering en de fiscale jaarwinst
-
Voorraden : waarderingsproblematiek bij de fiscale winstbepaling in België
-
Voorrang bij concurrentie van tegemoetkomingsaanspraken
-
Voorrecht en bodemrecht. Rapport van de interdepartementale werkgroep Voorrecht en bodemrecht, 1990
-
Voorrechten en hypotheken inzake directe belastingen
-
Voorschrift Informatie-verstrekking 1993
-
Voorschriften der comptabiliteit : betrekking hebbende op de administratrie der directe belastingen, invoerrechten en accijnzen
-
Voorstel bijzondere regeling voor gebruikte goederen, kunstvoorwerpen, antiquiteiten en voorwerpen voor verzameling
-
Voorstel nieuwe bijstandsrichtlijn belastingen ; opheffen van bankgeheim
-
Voorstel voor de richtlijn van de Raad tot wijziging van Richtlijn 77/388/EEG betr. de harmonisatie van de wetgevingen der Lid- Staten inzake omzetbelasting, t.a.v. de bijzondere regeling voor kleine en middelgrote ondernemingen.(door de Commissie bij de Raad ingediend)
-
Voorstel voor een Elfde Richtlijn van de Raad op grondslag van art. 54, lid 3, sub g), van het Verdrag betr. de openbaarmaking bij in een Lid-Staat door bepaalde vennootschapsvormen naar het recht van een andere Staat opgerichte filialen
-
Voorstel voor een Richtlijn van de Raad betr. de gemeenschappelijke fiscale regeling voor fuies, splitsingen en inbreng van activa m.b.t. vennootschappen uit verschillende lid-staten. (Mededelingen van de Commissie aan de Raad)
-
Voorstel voor een Richtlijn van de Raad houdende eerste wijziging van richtlijn 83/183/EEG betr. de belastingvrijstellingen bij definitieve invoer uit een lid-staat van persoonlijke goederen door particulieren. (Door de Commissie bij de Raad ingediend)
-
Voorstel voor een Richtlijn van de Raad houdende negende wijziging van de Richtlijn 69/169/EEG inzake de harmonisatie van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen m.b.t. de vrijstellingen van omzetbelastingen en accijnzen die bij invoer worden geheven in het internationale reizigersverkeer
-
Voorstel voor een Richtlijn van de Raad tot aanvulling van het gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde en tot wijziging van Richtlijn 77/388/EEG; afschaffing van de belastinggrenzen
-
Voorstel voor een Richtlijn van de Raad tot aanvulling van het gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde en tot wijziging van Richtlijn 77/388/EEG; onderlinge aanpassing van de BTW-tarieven
-
Voorstel voor een Richtlijn van de Raad tot bewerkstelling van convergentie van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en de accijnzen
-
Voorstel voor een Richtlijn van de Raad tot derde wijziging van Richtlijn nr. 83/181/EEG houdende bepaling van de werkingssfeer van art. 14, lid 1, sub d), van Richtlijn 77/388/EEG m.b.t. de vrijstelling van de belasting over de toegevoegde waarde voor de definitieve invoer van bepaalde goederen
-
Voorstel voor een Richtlijn van de Raad tot wijziging van Richtlijn nr. 83/182/EEG betr. belastingvrijstellingen bij tijdelijke invoer van bepaalde vervoermiddelen binnen de Gemeenschap
-
Voorstel voor een beschikking van de Raad waarbij het Verenigd Koninkrijk wordt gemachtigd een maatregel toe te passen die afwijkt van artikel 17 van de Zesde Richtlijn (77/388/EEG) van de Raad van 17 mei 1977 betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting
-
Voorstel voor een besluit van de Raad tot goedkeuring van het eerste europese strategisch programma voor onderzoek en ontwikkeling op het gebied van de informatietechnologie (ESPRIT)
-
Voorstel voor een richtlijn : afschaffing van de belastinggrenzen, wijziging in de wet op de omzetbelasting
-
Voorstel voor een tweede richtlijn van de Raad tot coordinatie van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen betreffende het directe-levensverzekeringsbedrijf, tot vaststelling van bepalingen ter bevordering van de daadwerkelijke uitoefening van het vrij verrichten van diensten en houdende wijziging van Richtlijn 79/267/EEG
-
Voorstel voor een verbeterd systeem van informatieverplichtingen ten dienste van belastingheffing
-
Voorstel voor een verordening van de Raad tot wijziging van het statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen en van de regeling welke van toepassing is op de andere personeelsleden van deze gemeenschappen
-
Voorstel voor een verordering van de Raad betreffende het statuut van de Europese Gemeenschap: COM (89) 268 def
-
Voorstel voor ingrijpende aanpassing van btw-richtlijn gepubliceerd
-
Voorstel voor overheveling van de eigen woning naar box 3
-
Voorstellen Commissie voor de Belastingherziening : (Commissie Stevens)
-
Voorstellen tot hervorming van het fiscaal stelsel der vennootschappen
-
Voorstellen van de Commissie-Van Weeghel op het terrein van de loonheffingen en de oudedagsvoorzieningen
-
Voorstelling van de werkgroep "Project Wet 1938". 1938 Herbezocht ! De Wet van 28 Juli 1938 na 50 jaar
-
Voortgang reparatiewetgeving overdrachtsbelasting
-
Voortijdige afstand van onroerende zakelijke rechten
-
Voortzettingsvereisten bij bedrijfsopvolgingsfaciliteiten
-
Vooruitbetaling van hypotheekrente
-
Vooruitzichten van de rechtswetenschap
-
Voorwaarde en belastingrecht : openbare les gehouden op dinsdag 15 februari 1938 bij de aanvaarding van het ambt van privaat-docent voor het belastingrecht aan de rijksuniversiteit te Leiden
-
Voorwaarden concernfinancieringsmaatschappij
-
Voorwaarden vrijwillige verzekering in strijd met art. 39 EG
-
Voorziening en kostenegalisatiereserve in verband met kosten van bodemsanering onder de 'nieuwe' Wet Bodembescherming
-
Voorzieningen : de omzetting en interpretatie van de Vierde Richtlijn in het Belgisch boekhoudrecht
-
Voorzieningen in de fiscale openingsbalans
-
Voorzieningen op de fiscale balans
-
Voorzieningen voor bezoldigingen bij volledige of gedeeltelijke vrijstelling van te leveren arbeidsprestaties
-
Vor- und Nachteile der britischen private company limited by shares (Ltd.) in der Rechtspraxis
-
Vor- und nachgelagerte Besteuerung bei deutsch-österreichischen Grenzgängern
-
Vorabentscheidung eines Berufungssenates zur Kapitalverkehrsfreiheit - Schlussanträge des Generalanwaltes
-
Vorabentscheidungsersuchen zum Rechtsbegriff "Gestellung von Personal" und zu möglichen Auswirkungen : wenn die Umsatzsteuer zum Kostenfaktor wird
-
Vorabentscheidungsersuchen zur Gesellschaftsteuer : Keine Besteuerung bei Verlegung des Ortes der Geschaftsleitung?
-
Vorabentscheidungsersuchen, Schlussanträge und EuGH-Entscheidungen im Bereich des Umsatzsteuerrechts : eine Übersicht
-
Vorabzusagen über Verrechnungspreise (Advance Pricing Agreements - APAs) : IRS-Jahresbericht 2008
-
Voraussetzungen der Organschaft: Paragr. 14 ff., 27 ff. KStG
-
Voraussetzungen der Quasifusion : Urteil des Bundesgerichts vom 10. Juni 2015
-
Voraussetzungen der steuerlichen Abschirmwirkung für Finanzierungsgesellschaften in den Niederlanden
-
Voraussetzungen der vertrauensschutzbasierten Ausnahme vom Buch- und Belegnachweis
-
Voraussetzungen des umsatzsteuerrechtlichen Leistungsaustausches bei Leistungsbeziehungen zwischen nahen Angehörigen
-
Voraussetzungen eines Anspruchs auf KSt-Anrechnung auf Dividenden aus dem EU-Ausland : Schlussanträge der Generalanwältin vom 13.1.2011 in dem EuGH-Verfahren Meilicke II
-
Voraussetzungen für die Abkommensberechtigung unter dem neuen schweizerisch-amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommen
-
Voraussetzungen für die Körperschaftsteueranrechnung nach dem EuGH-Urteil Meilicke
-
Voraussetzungen und Anfechtung der Ermessensveranlagung
-
Voraussetzungen und Folgen der unmittelbaren Wirkung von EG- Richtlinien
-
Voraussetzungen und Rechtsfolgen der strafbefreienden Nacherklärung in Deutschland ("Selbstanzeige")
-
Voraussetzungen zur umsatzsteuerlichen Anerkennung von mehrstufigen Komissionärsstrukturen
-
Vorauszahlungen an Einkommensteuer und Körperschaftsteuer für die Jahre 1996 bis 1998
-
Vorauszahlungen auf die Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Vermögensteuer für Veranlagungszeiträume ab 1991 im Gebiet der ehemaligen DDR und Berlin (Ost)
-
Vorbehaltsfruchtgenuss an Grundstücken - Behandlung der AfA in der Einkommen- und in der Umsatzsteuer
-
Vorbehaltsklauseln in den deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
-
Vorbereitungshandlung und Versuch im Steuerstrafrecht
-
Vorbescheid des BFH zum verdeckten Nennkapital
-
Vordering/schuldverhouding binnen fiscale eenheid
-
Vorderingen niet meer bij box 2
-
Vorderingen op het buitenland
-
Vore dobbeltbeskatningsoverenskomster : Skematisk oversigt
-
Vorgehensweise der Finanzverwaltung bei der Anrechnung ausländischer Quellensteuern bei Einkünften aus Kapitalvermögen
-
Vorgezogener Stückzinsaufwand und fiktive Quellensteuer beim Erwerb von Auslandsanleihen während des Zinsjahres
-
Vorkosten i.S.d. Sec. 10e EStG bei Zuzug aus dem Ausland
-
Vorlage an den EuGH zur umsatzsteuerlichen Behandlung des Betreibens von Sportanlagen, Finanzgericht München, Beschluss vom 5.12. 1996
-
Vorlagebeschluss des BFH zur Pauschalbesteuerung von ausländischen schwarzen Fonds : BFH, Beschluss vom 6. 8. 2013 - VIII R 39/12
-
Vorlagebeschluss des VwGH zur Kapitalverkehrsfreiheit im Verhältnis zu Drittstaaten = Free movement of capital in relation to third countries : the Austrian administrative court's request for a preliminary ruling
-
Vorlagebeschlüsse des Niedersachsischen Finanzgerichts zur uneinheitlichen erbschaft- und schenkungsteuerlichen Bewertung und Belastung
-
Vorläufe Sonderregelungen im Warenverkehr zwischen Österreich und der Deutschen Demokratischen Republik
-
Vorläufige Nichtanwendung von Steuergesetzen : der Umgang mit behaupteter Verfassungswidrigkeit in AdV-Verfahren
-
Vorläufige US-Verrechnungspreis- und Cost-Sharing Richtlinien gem. Sec. 482 IRC. Mitteilung der US Treasury vom 24.1.1992
-
Vorläufiger Rechtschutz
-
Vorm en norm : bundel opstellen aangeboden aan prof. Mr. J.K. Moltmaker ter gelegenheid van zijn emeritaat
-
Vorm geven aan de vrijstellingsmethode
-
Vormarsch ausländischer Gesellschaften : Gesetzgeberische Klarstellungen im Steuerrecht tun not
-
Vormen joint ventures met het Oostblok een bijzonder fenomeen in het internationale belastingrecht ?
-
Vorming van de egalisatiereserve bij verzekeraars die spaarhypotheekpolissen aanbieden
-
Vormt artikel 49, tweede lid van het W.I.B. 1992 een afwijking van het boekhoudrecht?
-
Vorrang abkommensrechtlicher Missbrauchsvermeidungsvorschriften bei der Erstattung von Kapitalertragsteuern nach dem DBA-Schweiz 1971/1992
-
Vorrang des Paragr. 17 EStG vor Paragr. 23 EStG
-
Vorschlag des Bundesministeriums der Finanzen für einen neuen Einkommensteuertarif ab 1996
-
Vorschlag für eine 14. gesellschaftsrechtliche EU-Richtlinie zur Verlegung des Gesellschaftssitzes innerhalb der EU
-
Vorschlag für eine Reform des Amtshilfedurchführungsgesetzes = Proposal for a reform of the Administrative Assistance Implementation Act
-
Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 77/388/EWG und zur Einführung weiterer Vereinfachungsmassnahmen im Bereich der Mehrwertsteuer - Geltungsbereich bestimmter Steuerbefreiungen und praktische Einzelheiten ihrer Durchführung - KOM(94) 58 endg
-
Vorschlag zur Verbesserung der Behandlung nicht abziehbarer Ausgaben im KStG 1977
-
Vorschlag zur Änderung der Mutter/Tochter Richtlinie und Fusionsrichtlinie
-
Vorschläge zu einer konsumorientierten Reform der Einkommens- und Gewinnbesteuerung
-
Vorschläge zur Gestaltung einer schweizerischen Umsatzsteuer nach dem Mehrwertsystem (Mehrwertsteuer)
-
Vorschläge zur sachgerechten Anwendung der mehrstufigen Zurechnungsbesteuerung nach Paragr. 15 Abs. 9 AStG
-
Vorschrift zur Missbrauchsbekämpfung für in Drittstaaten oder -gebieten gelegene Betriebsstätten
-
Vorschriften der DDR über Inventur und Schlussbilanz am 30.6. 1990. Ein Überblick
-
Vorschriften der DDR über Inventur und Schlussbilanz am 30.6. 1990.: Ein Überblick
-
Vorschriften und Ansätze der Quartalsberichterstattung : Vergleich USA-Deutschland
-
Vorschriften zur Verrechnungspreisdokumentation im SteVergAbG : erste Antworten auf wesentliche Fragen
-
Vorschriften über die Dokumentation von Verrechnungspreisen in Ungarn
-
Vorsicht Falle : Paragr. 8 Abs. 1 Nr. 9 AStG bei hochbesteuerten Gesellschaften
-
Vorsorgeaufwendungen 1995
-
Vorsorgeaufwendungen 1996
-
Vorstellung des Entwurfs zum indischen Budget 2012
-
Vorstellungen der Europäischen Kommission für ein endgültiges Mehrwertsteuersystem nach dem Ursprungslandprinzip
-
Vorsteuerabzug : Verhältnis von nationalem Recht zu Unionsrecht und Anwendungsvorrang = Pre-tax deduction : relationship between domestic law and Union law and primacy of application
-
Vorsteuerabzug : das Ende der "Infektionstheorie" : die Auswirkungen des EuGH-Urteils Securenta
-
Vorsteuerabzug aus Kosten einer Beteiligungsveräusserung : Urteil des EuGH in der Rechtssache Skatteverket /AB SKF
-
Vorsteuerabzug ausländischer Unternehmer in Österreich
-
Vorsteuerabzug bei Erwerb vom Karusselbetrüger nur bei Gutgläubigkeit
-
Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften : ein systematischer Überblick über die Problematik bei Kauf und Verkauf von Beteiligungen
-
Vorsteuerabzug bei Immobilien : Vorsteuerabzug, -aufteilung und -berichtigung bei ganz oder teilweise unternehmerisch genutzten Immobilien
-
Vorsteuerabzug bei Lieferung durch Domizilgesellschaften - grundsätzliche Überlegungen
-
Vorsteuerabzug bei UMTS-Frequenzen nach europäischem Recht
-
Vorsteuerabzug bei der Veräusserung von Beteiligungen : zugleich Anmerkungen zum EuGH-Urteil vom 29. 10. 2009 in der Rechtssache AB SKF
-
Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen und Dienstleistungen - Entsprechen die EuGH-Urteile Lennartz, Seeling und Charles Tijmens der Mehrwertsteuer(system)richtlinie und sind - falls dieze Frage zu verneinen ist - nationale Höchstgerichte dennoch an diese Urteile gebunden?
-
Vorsteuerabzug bei gemischten Holdinggesellschaften : neuere Entwicklungen im Lichte der EuGH Rs AB SKF sowie VNLTO und Securenta
-
Vorsteuerabzug bei geringfügig unternehmerisch genutzten Gebäuden : Vorsteuerabzug aus Betriebskosten für den unternehmerisch genutzten Teil?
-
Vorsteuerabzug beim Erwerb von Beteiligungen in Frankreich
-
Vorsteuerabzug beim Erwerb, Halten und Veräussern von Beteiligungen
-
Vorsteuerabzug eines umsatzlosen und daher "erfolglosen" Unternehmers
-
Vorsteuerabzug für Personenkraftwagen und Gemeinschaftsrecht
-
Vorsteuerabzug für Sportvereine mit Vermietungsumsätzen : Option zur Steuerpflicht sollte mit Bedacht ausgeübt werden!
-
Vorsteuerabzug trotz Karussellbetrug - aktuelles Urteil des EuGH
-
Vorsteuerabzug und Gebäudeerrichtung : eine Darstellung wichtiger Praxisfragen
-
Vorsteuerabzugskürzungsvarianten bei gemischter Verwendung : Praxis nach Spezialbroschüre Nr. 06 der ESTV
-
Vorsteueraufteilung bei gemeinnützigen Vereinen : Schwierigkeiten bei der Zuordnung von Ausgaben
-
Vorsteuerausschlussbestimmung für Aufwendungen von privatem Wohnungsraum EU-konform : VwGH 28. 5. 2009, 2009/15/0100
-
Vorsteuerausschlüsse im polnischen Umsatzsteuerrecht im Vergleich zu deutschen Regelungen
-
Vorsteuerberichtigung nach Paragr. 15a UStG : Anmerkungen zum BMF-Schreiben vom 6. 12. 2005
-
Vorsteuerberichtigung und Verjährung : keine Berichtigung bei rechtlicher Fehlbeurteilung eines unveränderten Sachverhalts
-
Vorsteuererstattung an ausländische Unternehmer in Österreich
-
Vorsteuererstattung an ausländische Unternehmer: Antragsfrist verlängerbar?
-
Vorsteuererstattung in der EU : was man bereits vor dem 31. 12. 2009 wissen sollte
-
Vorsteuererstattungsverfahren für ausländische Unternehmer
-
Vorsteuerpauschalierung und Differenzbesteuerung : Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort
-
Vorsteuerrückholverfahren ohne Zinsverlust : wie kann die Verfahrensdauer vermieden werden?
-
Vorsteuervergütungsverfahren und internationales Handelsrecht
-
Vorsteuerverrechnung nach õ 12 Abs. 14 UStG bei Miteigentumsanteilen
-
Vorteile bei Dividenden und Lizenzen durch das Zinsbesteuerungsabkommen mit der Schweiz?
-
Vorteile der Schütt-aus-Hol-zurück-Politik im Jahre 1994
-
Vorteile der fiktiven Anrechnung nach dem DBA Österreich- Thailand
-
Vorteilsausgleich bei konzerninternen Geschäften : Ist bei der Kontrolle konzerninterner Geschäfte jede Transaktion für sich zu beurteilen, oder ist es zulässig, aus einem Geschäft mit den Nachteilen aus einem anderen Geschäft aufzurechnen?
-
Vortrag von Verlusten : beim Systemwechsel von der privilegierten zur ordentlichen Besteuerung
-
Vortragsfähigkeit von Übergangsverlusten
-
Vorweggenommene Erbfolge und Erbauseinandersetzung. Einheits- oder Spaltungstheorie?
-
Vorzeitige Pensionierung - steuer- und vorsorgerechtliche Aspekte : Steuerplanung und Finanzierung der Vorsorgelücken als zentrale Aufgabe
-
Vorzugsaktien, Ausgliederung und Konzernfinanzierung
-
Vorzugsaktionäre und Kapitalerhöhung
-
Voter-approved land banks in Cape Cod, Massachusetts : taxation politics, land protection, and community conservation
-
Votre déclaration personelle 1988
-
Votre déclaration personelle 1996
-
Votre déclaration personnelle 1989
-
Votre déclaration personnelle 1992
-
Votre déclaration personnelle 1993
-
Votre déclaration personnelle 1994
Processing Feedback ...